Ping Aussetzer bei IPsec VPN Verbindung

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe eine IPSec Verbindung auf meinem iPhone zu unserem Firmennetz eingerichtet. Verbindung aufbauen klappt ohne Probleme. 

 

Wenn ich nun einen Ping auf einen internen Server absetze gehen ca 20% der Pakete verloren.

 

Mein Kollege mit dem gleichen Handy und den gleichen Einstellungen, aber im Vodafone Netz, hat keiner Paketverluste.

 

Irgendwelche Ideen?

 

mfg

Daniel

547

15

    • vor 5 Jahren

      @MacBundy 

      Hast dud as schonmal in einer anderen Funkzelle getestet?

       

      Wenn deine sehr stark ausgelastet ist gehe ich davon aus das sie unnütze ICMP Pakete verwirft da sie keinen tiefen Sinn haben.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi, habe es an zwei verschiedenen Orten (10km auseinander) probiert. Auch habe ich das Problem schon seit Wochen... leider. Dachte bisher immer, dass die Gegenseite das Problem ist.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @MacBundy 

      Ich muss gestehen das ich vorhin auch nicht nachgedacht habe, schließlich kann die Funkzelle bei VPN keine Pakete filtern ^^

       

      Davon mal abgesehen würde mich jetzt noch interessieren ob die verworfenen ICMP Pakete denn stören? Geht denn alles andere?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Leider stören die, da es nicht nur ein paar sind sondern ca. 20%. Dadurch habe ich eine sehr wackelige RDP Verbindung und Probleme beim VoIP...

      Direkter Ping auf die Firewall (ohne VPN ) ist verlustfrei

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo und guten Abend, @MacBundy.

      Bitte hinterlege einmal deine Kontaktangaben und lasse mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung zukommen.
      Ich sehe mir den Sachverhalt sehr gerne im Detail an.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, ich habe die Daten eingegeben

       

      Grüße Daniel

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      MacBundy

      Hallo, ich habe die Daten eingegeben

      Hallo, ich habe die Daten eingegeben

      MacBundy

      Hallo, ich habe die Daten eingegeben


      @Timo N. @Carolin L.  er hats getan.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @MacBundy:
      Bitte beachten Sie den Hinweis meiner Kollegin, damit eine weitere Unterstützung möglich ist.

      Viele Grüße
      Timo N.

      0

    • vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die angaben, @MacBundy.

      Ich habe meine Kollegen aus der Technik hierzu einmal benachrichtigt.
      Bitte gib mir ein kurzes Zeichen, wenn dich die Kollegen diesbezüglich kontaktiert haben.

      Bis dahin wünsche ich dir noch einen schönen Tag.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen, ja es hat sich ein Kollege gemeldet, er eskaliert das intern weiter.

       

      Danke und Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hi @MacBundy,

      ich danke dir für das Update. Fröhlich

      Gruß und einen schönen Tag für dich
      Katharina S.




      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo und guten Abend, @MacBundy.

      Die Kollegen haben dir in der Zwischenzeit einen "Fragebaum" zukommen lassen.
      Hattest du bereits die Möglichkeit, diesen den Kollegen zukommen zu lassen?

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Leider nein.

      Scheinbar gibt es ein Problem in Verbindung von VPN über T-Mobile zu einem Zielsystem im Netz der Deutschen Glasfaser. Ähnliche Probleme habe ich auch von anderen Kollegen gehört.

       

      Das Problem hat sich für mich aber erledigt. Ich baue die VPN Verbindung mittlerweile zu einem anderen Server auf, der über einen anderen Provider läuft.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      ich habe genau das gleiche Problem, allerdings nicht die Möglichkeit die VPN Verbindung zu einem anderen Server aufzubauen.

       

      Weiß man schon was genau das Problem ist? Kann das auch für meinen Anschluss behoben werden?

      Das wäre sehr hilfreich für das Arbeiten im HomeOffice.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @xavi1909,

      willkommen hier bei uns.
      Entschuldige bitte die späte Rückmeldung.

      Magst du deine Daten in deinem Profil hinterlegen? Dann kann ich mich kümmern und auch melden.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Sabrina A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.