PIN-Abfrage nach Systemupdate

vor 3 Monaten

Hey Leute, hab ein Problem. 

Habe heute ein Systemupdate gemacht bei meinem Handy (Samsung A55) gemacht, danach wollte er meinen Sim-Karten PIN , aber ich habe weder den Zugriff auf meine PIN noch auf meine PUK , jetzt das nächste Problem, ich habe versucht dann über das Kundencenter dort meine PIN raus zu lesen, dafür brauche ich die 2-Faktor-Authentifizierung, aber davon habe ich die App nicht mehr.

Sprich ich kann keine Codes per SMS erhalten, 2FA funktioniert nicht, kann ich da noch irgendwas machen?

vielen Dank für die Hilfe (falls jemand helfen kann)

Chris.

85

7

    • vor 3 Monaten

      Hallo @user_138115 

       

      Du kannst von einem anderen Telefon aus die Hotline 0800 330 2202 anzurufen . Da kann dir der PIN / PUK kostenpflichtig (!!) genannt werden.

      Alternativ auf einen Teamie warten der sich bei dir hier im Thread oder telefonisch meldet.

         

      Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal die letzten 6 Stellen deiner IBAN und deine Kundennummer bereit. Infos dazu gibts hier:  https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

      0

    • vor 3 Monaten

      user_138115

      Habe heute ein Systemupdate gemacht bei meinem Handy (Samsung A55) gemacht, danach wollte er meinen Sim-Karten PIN , aber ich habe weder den Zugriff auf meine PIN noch auf meine PUK ,

      Hey Leute, hab ein Problem. 

      Habe heute ein Systemupdate gemacht bei meinem Handy (Samsung A55) gemacht, danach wollte er meinen Sim-Karten PIN , aber ich habe weder den Zugriff auf meine PIN noch auf meine PUK , jetzt das nächste Problem, ich habe versucht dann über das Kundencenter dort meine PIN raus zu lesen, dafür brauche ich die 2-Faktor-Authentifizierung, aber davon habe ich die App nicht mehr.

      Sprich ich kann keine Codes per SMS erhalten, 2FA funktioniert nicht, kann ich da noch irgendwas machen?

      vielen Dank für die Hilfe (falls jemand helfen kann)

      Chris.

      user_138115
      Habe heute ein Systemupdate gemacht bei meinem Handy (Samsung A55) gemacht, danach wollte er meinen Sim-Karten PIN , aber ich habe weder den Zugriff auf meine PIN noch auf meine PUK ,

      Die stand im Brief mit dem die SIM-Karte versendet wurde (sollte man sicher ablegen),

      und wenn du die SIM- PIN hast, wird danach das Gerätepasswort abgefragt,

      kennst du das wenigstens noch ?

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Die Sache ist meine Handynummer ist über 12 Jahre alt. Demnach die Daten habe ich seit längerem nicht mehr. Gerätepasswort habe ich. Hab nur ein neues Handy, seit diesem Handy wird anscheinend nach Sim-Karten PIN gefragt, wenn man ein Systemupdate macht und damit habe ich nicht gerechnet, bei meinen alten Handys zuvor war das nie der Fall.

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      user_138115

      Die Sache ist meine Handynummer ist über 12 Jahre alt. Demnach die Daten habe ich seit längerem nicht mehr.

      Die Sache ist meine Handynummer ist über 12 Jahre alt. Demnach die Daten habe ich seit längerem nicht mehr. Gerätepasswort habe ich. Hab nur ein neues Handy, seit diesem Handy wird anscheinend nach Sim-Karten PIN gefragt, wenn man ein Systemupdate macht und damit habe ich nicht gerechnet, bei meinen alten Handys zuvor war das nie der Fall.

      user_138115
      Die Sache ist meine Handynummer ist über 12 Jahre alt. Demnach die Daten habe ich seit längerem nicht mehr.

      Schlecht organisiert ;-(

      Ich habe meine Handynummer schon seit ca. 30J (und die Unterlagen sind noch vorhanden,

      die letzen Vertragsdaten für meinen I-Net-Zugang sind von 2000 (habe gerade rein geschaut),

      und selbst meinen (abgelaufener) Reisepass hab ich noch greifbar;

      letzte Stempel, Transit Übergang in DDR,  nach Berlin und wieder zurück nach BRD ;-) )

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Guten Abend @user_138115

       

      Ich habe dir eine Nachricht auf der Sprachbox des Festnetzanschlusses hinterlassen. Sag' gerne Bescheid, wann du wieder erreichbar bist und hinterlege auch eine alternative Rückrufnummer in deinem Profil, falls du das Festnetz nicht nutzt. 

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

      user_138115

      Hab nur ein neues Handy, seit diesem Handy wird anscheinend nach Sim-Karten PIN gefragt,

      Die Sache ist meine Handynummer ist über 12 Jahre alt. Demnach die Daten habe ich seit längerem nicht mehr. Gerätepasswort habe ich. Hab nur ein neues Handy, seit diesem Handy wird anscheinend nach Sim-Karten PIN gefragt, wenn man ein Systemupdate macht und damit habe ich nicht gerechnet, bei meinen alten Handys zuvor war das nie der Fall.

      user_138115
      Hab nur ein neues Handy, seit diesem Handy wird anscheinend nach Sim-Karten PIN gefragt,

      @user_138115 

      lies mal hier:

      https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/wie-deaktiviere-ich-die-sim-pin-abfrage-beim-start-meines-galaxy-smartphones/

      oder hier (ist zwar für A54, könnte beim A55 aber der gleiche Weg sein)

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/handy-hilfe?pagina=topic/basisfunktionen/sim-pin-aktivieren-und-andern/device/samsung/galaxy-a54&samChecked=true

         

      user_138115

      Die Sache ist meine Handynummer ist über 12 Jahre alt. Demnach die Daten habe ich seit längerem nicht mehr.

      Die Sache ist meine Handynummer ist über 12 Jahre alt. Demnach die Daten habe ich seit längerem nicht mehr. Gerätepasswort habe ich. Hab nur ein neues Handy, seit diesem Handy wird anscheinend nach Sim-Karten PIN gefragt, wenn man ein Systemupdate macht und damit habe ich nicht gerechnet, bei meinen alten Handys zuvor war das nie der Fall.

      user_138115
      Die Sache ist meine Handynummer ist über 12 Jahre alt. Demnach die Daten habe ich seit längerem nicht mehr.

      meine Handynummer ist inzwischen über 20 Jahre alt, ich hab die damals mitgeteilten schriftlichen Daten immer noch.

      0

    • vor 3 Monaten

      Verstehe ich nicht. Denn diese Pin brauchst Du regelmäßig nach dem Einschalten oder Neustart. Oder beim Entsperren?!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.