Gelöst

Nutzung von Mobilen Router

vor 2 Jahren

Hallo, ich besitze aktuell den Magenta Mobil L mit Magenta eins Vorteil. (Unbegrenztes Datenvolumen)

Ich möchte damit einen mobilen Router von Netgear mit einer Multisim betreiben.

(für IMac MacBook Tablet oder auch mal für den TV da unser VDSL gelegentlich nicht stabil läuft.)

 

Ist dies nun erlaubt oder nicht?  Was gibt es zu beachten?  Die Suche zu diesen Thema im Internet verwirrt und verunsichert mich immer stärker. Auch aus den AGB werde ich nicht schlauer. 

vielen Dank im voraus

Christian 

 

 

 

649

13

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Grüße @MCDotzler 

      MCDotzler

      Ist dies nun erlaubt oder nicht?

      Ist dies nun erlaubt oder nicht?
      MCDotzler
      Ist dies nun erlaubt oder nicht?

      Ist nicht verboten.

      Somit kannst du es machen.

       

       

      10

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      MCDotzler

      Und Wenn die FRITZ!Box während eines Ausfall die Verbindung über den Netgear Nighthawk herstellt geht das auch in Ordnung?

      Und Wenn die FRITZ!Box während eines Ausfall die Verbindung über den Netgear Nighthawk herstellt geht das auch in Ordnung?
      MCDotzler
      Und Wenn die FRITZ!Box während eines Ausfall die Verbindung über den Netgear Nighthawk herstellt geht das auch in Ordnung?

      Als Backup sogar eine super Lösung.

      Und ist ebenfalls erlaubt @MCDotzler .

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Everything

      Wie kommst du auf diese Frage

      Wie kommst du auf diese Frage
      Everything
      Wie kommst du auf diese Frage

      Weil in früheren Varianten der AGB die stationäre Nutzung nicht zulässig war. Das wurde vor einiger Zeit mal geändert - keine Ahnung, ob es nach einer Abmahnung oder einem verlorenen Prozess war.

       

      Jedenfalls schwirren diese Aussagen tatsächlich noch im Netz herum - sie sind aber definitv veraltet.

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      →Mataimaki←

      wobei es bei der Telekom bisher nicht dazu kam.

      wobei es bei der Telekom bisher nicht dazu kam.
      →Mataimaki←
      wobei es bei der Telekom bisher nicht dazu kam.

      Eben 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @MCDotzler  schrieb:
      st dies nun erlaubt oder nicht?  Was gibt es zu beachten?  Die Suche zu diesen Thema im Internet verwirrt und verunsichert mich immer stärker. Auch aus den AGB werde ich nicht schlauer. 

      Die Full Flat Rate hat keine Beschränkungen hinsichtlich des eingesetzten Endgerätes.

      Also Feuer frei.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @MCDotzler  schrieb:
      Und Wenn die FRITZ!Box während eines Ausfall die Verbindung über den Netgear Nighthawk herstellt geht das auch in Ordnung? Oder muss hierbei mit Kartensperre oder ähnlichem gerechnet werden? 

      Wie kommst du auf diese Frage, du hast eine Full Flat Rate. Egal auf welchem Gerät.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1369

      0

      2

      Gelöst

      in  

      23457

      0

      3

      Gelöst

      in  

      265

      0

      2

      in  

      307

      0

      2

      Gelöst

      in  

      11679

      0

      3