Solved

Netzabdeckung in München nicht vorhanden

6 years ago

Hallo,

 

warum gibt es einen mitten in München seit vielen Jahren einen weißen Fleck, an dem es faktisch keine Mobilfunkabdeckung gibt, die über EDGE hinaus geht?

 

München Lochhausen 81249.

 

2019-10-18_16-00-59.jpeg

663

29

    • 6 years ago

      Hallo @bert.schulze,

      wird wohl an der Lage liegen.

      Bäume, Täler, Erhöhungen stören das Signal vom Sendemast zum Endgerät.

      Und da 2G andere Frequenzen nutzt als 3G / 4G / 5G ist es klar, das oft nur 2G ankommt.

       

      Aber durch das ersteigern von 5G , wird das auch die Telekom bei dir in den nächsten Jahren ändern, denn dann soll überall mind. 4G ankommen.

      1

      Answer

      from

      6 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Hallo @bert.schulze,

      wird wohl an der Lage liegen.

      Bäume, Täler, Erhöhungen stören das Signal vom Sendemast zum Endgerät.

      Und da 2G andere Frequenzen nutzt als 3G / 4G / 5G ist es klar, das oft nur 2G ankommt.

       

      Aber durch das ersteigern von 5G , wird das auch die Telekom bei dir in den nächsten Jahren ändern, denn dann soll überall mind. 4G ankommen.


      Hallo DerEineIstDa.

       

      Leichte Erhebungen stellen in 2019 Probleme dar? Wirklich. Auf der Zugspitze habe ich auch LTE . Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ein anderer Netzbetreiber hat mitten im weißen Fleck einen mobilen Sendemast aufgestellt und so für Abhilfe gesorgt. Warum können andere das aber die Telekom nicht?

       

      Viele Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @bert.schulze  Mitten in München ist ja auch nicht ist schon mehr Randgebiet vom Münchener Westen.Die Aubiger Lohe ist ein Landschaftschutzgebiet da wirst du nicht so einfach eine Genehmigung bekommen für einen Sendemast. Und auf der anderen Seite von der Lochhausener Straße kannst nach Meinung nur in der Nähe von der Kirche aufstellen und ob es die Anwohner wünschen?? Kindergarten Schule in der Nähe.

      Das sind sehr hohe Hürden für die Telekom.

      14

      Answer

      from

      6 years ago

      bert.schulze

      merlin1986 Dual Sim eventuell eine Lösung? Habe ich auch. @bert.schulze Dual Sim eventuell eine Lösung? Habe ich auch. @bert.schulze merlin1986 Dual Sim eventuell eine Lösung? Habe ich auch. @bert.schulze Ich habe ein iPhone 11 Pro Max. Geht das dort? Und wenn ja wie? Wäre ja tatsächlich eine Möglichkeit.

      merlin1986

      Dual Sim eventuell eine Lösung? Habe ich auch. @bert.schulze

      Dual Sim eventuell eine Lösung? Habe ich auch. @bert.schulze 

      merlin1986

      Dual Sim eventuell eine Lösung? Habe ich auch. @bert.schulze 


      Ich habe ein iPhone 11 Pro Max. Geht das dort? Und wenn ja wie? Wäre ja tatsächlich eine Möglichkeit.

      bert.schulze
      merlin1986

      Dual Sim eventuell eine Lösung? Habe ich auch. @bert.schulze

      Dual Sim eventuell eine Lösung? Habe ich auch. @bert.schulze 

      merlin1986

      Dual Sim eventuell eine Lösung? Habe ich auch. @bert.schulze 


      Ich habe ein iPhone 11 Pro Max. Geht das dort? Und wenn ja wie? Wäre ja tatsächlich eine Möglichkeit.


      Ja, mittels eSIM und einer normalen Nano-Sim ist das beim iPhone 11/pro/Max kein Problem, siehe:

       

      https://support.apple.com/de-de/HT209044

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Was für ein toller Zufall. Seit einigen Jahren ist hier der Empfang praktisch kaum vorhanden. Und seit ca. einer Woche haben wir hier 100% LTE -Netzabdeckung. Irgendwo hat die Telekom hier eine Antenne hingebaut. Vielen Dank dafür. Problem gelöst. Herrlich.

      Answer

      from

      5 years ago

      @bert.schulze 

       

      Sehr gut. Freut mich. So muss das sein. Hoffentlich bleibst du weiter im besten Netz. 

       

      Gruß 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @ bert.schulze 

       

      Vllt kannst du ja hier was anstiften!

       

      schöne Grüße

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      der_Lutz

      Mit Edge sind Datenraten bis zu 220 kbit/s möglich, wenn damit keine S-Bahn Abfahrten prüfbar sind ist was anderes im Argen

      Mit Edge sind Datenraten bis zu 220 kbit/s möglich, wenn damit keine S-Bahn Abfahrten prüfbar sind ist was anderes im Argen

      der_Lutz

      Mit Edge sind Datenraten bis zu 220 kbit/s möglich, wenn damit keine S-Bahn Abfahrten prüfbar sind ist was anderes im Argen


      Das Edge kommt hier ja leider auch nur mit ein bis zwei Strichen rein. Nein, da ist nichts mehr mit S-Bahn etc. Selbst Lieferanten, die hier meine EC-Karte in ihr mobiles Terminal stecken, haben die schlimmsten Probleme, meine Zahlung anzunehmen, weil das alles einfach nicht läuft. Es ist hier praktisch so gut wie ein weißer Fleck auf der Karte. Je nach Lage innerhalb des Flecks eben dann weniger oder besondes schlimm. Rund um mein Haus herum leider besonders. Aber auch im Rest des Flecks nicht viel besser.

      Answer

      from

      6 years ago

      @bert.schulze  ich habe dir ja schon geschrieben das es dort wo du bist nicht einfach ist für einen Sendemast 

      Answer

      from

      6 years ago


      @Thunder99  schrieb:

      @bert.schulze  ich habe dir ja schon geschrieben das es dort wo du bist nicht einfach ist für einen Sendemast 


      Und wieso war es für einen anderen Anbieter so einfach, 200 Meter von hier entfernt einen mobilen Mast aufzustellen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Was für ein toller Zufall. Seit einigen Jahren ist hier der Empfang praktisch kaum vorhanden. Und seit ca. einer Woche haben wir hier 100% LTE -Netzabdeckung. Irgendwo hat die Telekom hier eine Antenne hingebaut. Vielen Dank dafür. Problem gelöst. Herrlich.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      490

      0

      4

      in  

      603

      0

      6

      Solved

      in  

      787

      0

      3

      in  

      635

      0

      2