Netzabdeckung D1 stark verschlechtert
4 months ago
Seit 25 Jahren habe ich in unserem Wohnhaus Mobilfunkempfang. Den benöge ich beruflich, um bei Rufbereitschaft nachts WLAN auszuschalten , damit ich nur noch SMS und Anrufe erhalten kann.
Seit dem 5G Ausbau ist das D1 Netz dermaßen instabil , das ich im Haus nur noch WLAN Call habe.
Aber sebst im freien gibt es oftmals kein Netz. Manchmal gibt es 5G , oder LTE , oftmals aber nur Edge Netz oder gar keine Empfang. Die Abdeckung ist aber nicht Standortabhängig sondern Tagesabhängig. Auf der höchsten Erhebung ist oft kein Netz, am nächsten Tag habe ich dort 5G . Die Werbung der Telekom mit dem schnellen 5G mag für Städte zutreffen. Außerhalb ist es eine Katastrophe. Ein Ticket habe ich vor Monaten erstellt. Nach Rückfrage wurde mir mitgeteilt, es bibt auf lange Zeit keine Verbesserung.
Hallo Herr Wesser, bei Fragen zu Ihrem Auftrag nennen Sie uns bitte Ihre Ticket-Nummer 😀. Viele Grüße, Ihre Telekom
Vielen Dank liebe Telekom 😟!
😀
Ticket-Nr. aus Datenschutzgründen durch @pamperlapescu gelöscht.
Nummer darf in die Profildaten/Zusatsinformationen eingetragen werden!
464
0
35
This could help you too
399
0
3
5 years ago
305
0
2
328
0
3
344
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
4 months ago
nachts WLAN auszuschalten
Seit 25 Jahren habe ich in unserem Wohnhaus Mobilfunkempfang. Den benöge ich beruflich, um bei Rufbereitschaft nachts WLAN auszuschalten , damit ich nur noch SMS und Anrufe erhalten kann.
Seit dem 5G Ausbau ist das D1 Netz dermaßen instabil , das ich im Haus nur noch WLAN Call habe.
Aber sebst im freien gibt es oftmals kein Netz. Manchmal gibt es 5G , oder LTE , oftmals aber nur Edge Netz oder gar keine Empfang. Die Abdeckung ist aber nicht Standortabhängig sondern Tagesabhängig. Auf der höchsten Erhebung ist oft kein Netz, am nächsten Tag habe ich dort 5G . Die Werbung der Telekom mit dem schnellen 5G mag für Städte zutreffen. Außerhalb ist es eine Katastrophe. Ein Ticket habe ich vor Monaten erstellt. Nach Rückfrage wurde mir mitgeteilt, es bibt auf lange Zeit keine Verbesserung.
Hallo Herr Wesser, bei Fragen zu Ihrem Auftrag nennen Sie uns bitte Ihre Ticket-Nummer BI 3048141. Viele Grüße, Ihre Telekom
Vielen Dank liebe Telekom 😟!
an lassen - fixed
1
from
4 months ago
Schalte doch mal im Smartphone 5G aus. Dazu im Android aufrufen:
1. Einstellungen
2. Lupe: "netzmodus" suchen
3. " LTE bevorzugt" wählen.
Einen Versuch ist es wert.
0
Unlogged in user
from
4 months ago
Das ist natürlich nicht so schön. Als kurzfristige Behelfslösung fällt mir auch nur ein, WLAN zu nutzen. Du schältst WLAN nächtens ab um Strom zu sparen oder hast Du Bedenken ob gesundheitlicher Auswirkungen von WLAN?
6
from
4 months ago
Es ist auch nicht ein Problem nur Deines Smartphones? Sprich - auch andere mit Telekom Vertrag haben diese Empfangsprobleme an Deiner Adresse?
0
from
4 months ago
Und ständig alle Benachrichtigungen ein und ausschalten, das ist nicht wirklich eine Alternative
Mit dem WLAN das ist schon OK, ich nutze das selbstverständlich.
Wenn ich aber Rufbereitschaft habe muss ich 24h erreichbar sein, auch nachts. Da will ich aber nicht von anderen Benachrichtigungen geweckt werden. Und ständig alle Benachrichtigungen ein und ausschalten, das ist nicht wirklich eine Alternative.
Was aber das größere Problem bei D1 ist, die Netzabdeckung hat sich extrem verschlechtert. Man will 5G und bräuchte dafür aber mehr Stationen. Komischerweise funktioniert LTE kaum noch, was die letzten Jahre immer ging.
Ich kann mich ja nicht immer im WLAN aufhalten um erreichbar zu sein.
Genau dieses Problem löst unter iOS der Fokus Schlaf. Gleiches gilt vermutlich für Android.
0
from
4 months ago
Hallo @wesserchen,
das Thema mit den Benachrichtigungen ist schnell gelöst. Bei Android heißt das "Nicht stören" und da kannst du auch festlegen, wer dich stören darf.
Was das Netz betrifft. wo 5G verfügbar ist, ist auch LTE verfügbar. Du könntest z.B. auch probieren, beim verwendeten Netztyp LTE zu bevorzugen. Eventuell bringt das eine Besserung, denn je nach Einstellung nutzt das Handy eher LTE oder 5G .
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
from
4 months ago
um bei Rufbereitschaft nachts WLAN auszuschalten , damit ich nur noch SMS und Anrufe erhalten kann
Seit 25 Jahren habe ich in unserem Wohnhaus Mobilfunkempfang. Den benöge ich beruflich, um bei Rufbereitschaft nachts WLAN auszuschalten , damit ich nur noch SMS und Anrufe erhalten kann.
Seit dem 5G Ausbau ist das D1 Netz dermaßen instabil , das ich im Haus nur noch WLAN Call habe.
Aber sebst im freien gibt es oftmals kein Netz. Manchmal gibt es 5G , oder LTE , oftmals aber nur Edge Netz oder gar keine Empfang. Die Abdeckung ist aber nicht Standortabhängig sondern Tagesabhängig. Auf der höchsten Erhebung ist oft kein Netz, am nächsten Tag habe ich dort 5G . Die Werbung der Telekom mit dem schnellen 5G mag für Städte zutreffen. Außerhalb ist es eine Katastrophe. Ein Ticket habe ich vor Monaten erstellt. Nach Rückfrage wurde mir mitgeteilt, es bibt auf lange Zeit keine Verbesserung.
Hallo Herr Wesser, bei Fragen zu Ihrem Auftrag nennen Sie uns bitte Ihre Ticket-Nummer BI 3048141. Viele Grüße, Ihre Telekom
Vielen Dank liebe Telekom 😟!
Geht es dir darum, das Smartphone dadurch ruhig zu stellen (um schlafen zu können) und gleichzeitig telefonisch erreichbar zu sein? Das lässt sich auch durch Einstellungen am Smartphone erreichen. Für Apple Geräte gibt es z.B. den "Fokus Schlafen", Android kann das vermutlich auch, da kann man festlegen, welche Apps klingeln dürfen (Telefon, SMS) und welche Apps nicht (WhatsApp, Spotify...). Hier ist Beispielhaft der Einstieg in die Doku: https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph7cdb86325/ios
Für Android Geräte kann ggfs. jemand anders ergänzen.
4
from
4 months ago
Danke für deine Antwort. Primär geht es mir aber darum, dass die ganze 5H Geschichte nicht funktioniert.
Wenn ich auf Arbeit bin oder bei Verwandten, dann habe ich keinerlei Probleme, 5G , 5 Balken. Nur auf dem Land wird gespart. Und es hat mal funktioniert. Jetzt wird auf biegen und brechen 5G versucht, welches gar nicht die Reichweite hat. Was nützt mir eine hohe Datenrate wenn ich kein Netz habe.
0
from
4 months ago
Du hast nicht zufälligerweise die 5G Gaming Option aktiviert?
0
from
4 months ago
Die Aussage ist so nicht richtig, auf dem Land wird nicht gespart, nur sind die Entfernungen viel größer, daher werden auch andere Frequenzen genutzt. Ich habe hier auch im Innenbereich kein 5G , weil zu weit weg. Aber stabiles LTE für Telefonie. Bei einem Android könnte man 2G ausschalten und z.b. LTE forcieren. Ansonsten halt WLAN Call nutzen wie schon gesagt.
5G kann halt noch nicht überall die Performance haben, ist nunmal so.
0
Unlogged in user
from
1 month ago
Hallo zusammen,
ich möchte einmal eine ähnliche Erfahrung für einen Teilbereich in Wetzlar schildern. Noch vor ein paar Monaten gab es in einem bestimmten Teil von Wetzlar nie Probleme mit dem Telekom-Netz. Im Normalfall voller Empfang. Von heute auf morgen hat sich die geändert und man muss echt Glück mit einem Balken haben. Es ist sicherlich kein Handyproblem, denn das Problem haben nun alle.
Komischerweise haben in dem näheren Umfeldgenau zu diesem Zeitpunkt Umbauarbeiten an einem Gebäude begonnen, auf dem ein großer „Umsetzermast“ befestigt ist.
Keine Ahnung, ob es Zufall ist oder nicht, jedenfalls hat sich das Netz seitdem schlagartig ins Negative verändert.
Offizielle Störungen konnte ich zum Bereich Wetzlar nicht finden.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
0
4
from
1 month ago
@Karin Kr.
Hallo Karin,
danke für Deine Antwort.
Schanzenfeldstraße 2
35578 Wetzlar
0
from
1 month ago
Hallo @user_3bba43 ,
vielen Dank für die Rückmeldung.
In diesem Bereich liegt eine Störung vor. An der Beseitigung wird gearbeitet, das Störungsende wird voraussichtlich am 09. September 2025 sein. Hier kann ich nur um Geduld bitten.
Viele Grüße
Natascha
from
1 month ago
@Natascha A.
Hallo Natascha,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Ich wünsche einen schönen Tag
0
Unlogged in user
from
26 days ago
Ich habe leider seit 1-2 Monaten dieselbe Erfahrung in meinem Gebiet in Nordholz. Vorher war das Netz (bis auf 2 kleine Ausnahmen) immer gut. Jetzt habe in in dem Großteil meines Ortes gar kein Netz mehr. Obwohl mein Handy meist LTE und einen Balken anzeigt, ist ein telefonieren oder surfen nicht möglich.
0
15
from
16 days ago
@Diandra
Danke Dir👍
0
from
3 days ago
@Diandra
Auch dir vielen Dank. Für den Standort hat sich das voraussichtliche Datum auf den 17.09.2025 verschoben. Ich hoffe, dass es dann endlich wieder besser wird.
Lieben Gruß
Diandra
Hallo Diandra,
ich bin mir bewusst ,dass man nicht immer Tag genau planen kann.
Nun sind wieder 8 Tage vergangen und repariert ist wohl noch nichts.
Gibt es nun einen verlässlichen Termin für die Behebung der Störung?
Viele Grüße und herzlichen Dank
0
from
3 days ago
@user_3bba43
Vielen Dank für deine Anfrage.
Leider kann ich dir zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine näheren Informationen zur Behebung der Störung geben, die Arbeiten dauern voraussichtlich die nächsten Wochen an.
Die Kollegen von der Netztechnik wissen auf jeden Fall bereits Bescheid und arbeiten wieder mit Hochdruck daran, die Störung an den Mobilfunkmasten zu beheben.
Wir danken für dein Verständnis und bitten um weitere Geduld.
Beste Grüße
Luke
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from