Gelöst

Multisim Anrufe deaktivieren

vor 7 Jahren

Hallo, 

Wann wird es bei der Telekom endlich möglich sein bei MultiSIM eingehende Anrufe abzuschalten? Es ist nervig, wenn man auf dem Tablett beim Ansehen von Videos, oder Spielen von Games, von Anrufen unterbrochen wird.

Für mich der Hauptgrund meinen Vertrag nicht mehr zu verlängern  

16960

27

  • vor 7 Jahren

    Blue_Lion

    Hallo, Wann wird es bei der Telekom endlich möglich sein bei MultiSIM eingehende Anrufe abzuschalten?

    Hallo, 

    Wann wird es bei der Telekom endlich möglich sein bei MultiSIM eingehende Anrufe abzuschalten?

    Blue_Lion

    Hallo, 

    Wann wird es bei der Telekom endlich möglich sein bei MultiSIM eingehende Anrufe abzuschalten?


    Gar nicht - es ist der Sinn der Multi-SIM, auf allen Geräten erreichbar zu sein...

    Ist auch in erster Linie für die Nutzng in mehreren Handys gedacht, und nicht als preiswerte Datenkarte.

     

    Blue_Lion

    Es ist nervig, wenn man auf dem Tablett beim Ansehen von Videos, oder Spielen von Games, von Anrufen unterbrochen wird.

    Es ist nervig, wenn man auf dem Tablett beim Ansehen von Videos, oder Spielen von Games, von Anrufen unterbrochen wird.

    Blue_Lion

    Es ist nervig, wenn man auf dem Tablett beim Ansehen von Videos, oder Spielen von Games, von Anrufen unterbrochen wird.


    Dann ein Tablet zulegen, dass generell keine Telefonie-Funktion hat...

    Bild nicht vorhanden

     

    Blue_Lion

    Für mich der Hauptgrund meinen Vertrag nicht mehr zu verlängern

    Für mich der Hauptgrund meinen Vertrag nicht mehr zu verlängern  
    Blue_Lion
    Für mich der Hauptgrund meinen Vertrag nicht mehr zu verlängern  

    Oha... aber das steht Dir selbstverständlich frei.

    Alternativ gibt es nur bei Vodafone die Ultra-Cart, die funktioniert identisch wie die Multi-SIM.

     

    Ansonnsten musst Du Dir für Dein Tablet einen reinen Daten-Vertrag zulegen, dann wirst Du auch nicht mehr von eingehenden Anrufen belästigt...

    Bild nicht vorhanden

    4

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @muc80337_2

    Das Angebot kenne ich zwar nicht, hört sich jedoch erstmal interessant an.

    Auf der anderen Seite bin ich von der O2 Netzabdeckung/Qualität nicht wirklich überzeugt (habe unter anderem auch ein Tablet mit O2-Vertrag... Horror)

    So hat auch das Thema seine berühmten 2Seiten einer Medalie

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

    0

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    In Verbindung mit einem Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen könnte einem schon der eine oder andere use case für insgesamt 3 SIM mit Voice, SMS und Datennutzung sowie 7 SIM nur für die Datennutzung einfallen. 

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @prophaganda

    Du bist gedanklich fixiert auf "entweder oder" - ich bin da mehr fokussiert auf "und".

    Bild nicht vorhanden

     

    In München in der Wohnung ist der o2-Empfang besser als der Telekom-Empfang. Wo ich WLAN Empfang habe kann ich WiFi Calling mit der o2-SIM verwenden (WLAN Call geht dagegen mit der Telekom SIM nicht). Wenn es aus München rausgeht, dann ist die Telekom-SIM meist die bessere Wahl.

    Dual SIM... bin ja gespannt, was apple da fabrizieren wird Mitte September, ob da tatsächlich Dual SIM kommen wird.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    @Blue_Lion,

    mein Tablett macht das nicht, das hat aber auch keine Telefoniefunktion, kann man die nicht deaktivieren?

    20

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Immer noch nichts neues beim thema parallel ringing deaktivieren?? nervt.

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Bei Geschäftskunden hat sich meiner Einschätzung nach dieser Tage möglicherweise was getan im Zuge dessen, dass Geschäftskunden mittlerweile bis zu 11 SIM-Karten haben können, von denen maximal 5 Stück ein Endgerät zum Bimmeln bringen können

    https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/mobilfunk/tarife/zusatzkarten/293490/multisim-dazubuchen.html

     

    Im Privatkundenbereich gibt es zwar weiterhin nicht mehr als drei SIM-Karten, aber ob dabei die Geschäftskundenfunktion mit abgefallen ist mag jemand mit Multi-SIM hier schreiben (ich weiß es leider nicht)

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo.

     

    nein, das geht bei privat immer noch nicht! 😕 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hab Dir für mich beste Lösung gefunden. 

     

    Werde zu o2 wechseln.

    Dort kann man über die Hotline einzelne Karten von der Anrufsignalisierung ausschließen lassen. 

     

    Und der Tarif kommt mir letztlich günstiger als bei der Telekom.

     

    Trotzdem danke. 

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2702

0

2

Gelöst

in  

25554

2

4

Gelöst

in  

1647

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.