Gelöst

Mobilfunkrechnung mit falscher Rechnungsnummer bezahlt

vor 20 Tagen

Ich habe eine Mobilfunkrechnung bezahlt aber eine falsche Rechnungsnummer angegeben. Nun bekomme ich immer Mahnungen.

Ich habe schon 2 mal mit dem Kundenservice gesprochen und die haben die Überweisung gefunden und mir versichert das die Zahlung auf mein Konto umgebucht worden ist. Aber ich bekomme immer noch Mahnungen und eine Inkassoandrohung mit Schufaeintrag. Was kann ich noch machen um die Sache zu beenden?

Letzte Aktivität

vor 18 Tagen

von

76

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 20 Tagen

      user_4d496d

      Was kann ich noch machen um die Sache zu beenden?

      Ich habe eine Mobilfunkrechnung bezahlt aber eine falsche Rechnungsnummer angegeben. Nun bekomme ich immer Mahnungen.

      Ich habe schon 2 mal mit dem Kundenservice gesprochen und die haben die Überweisung gefunden und mir versichert das die Zahlung auf mein Konto umgebucht worden ist. Aber ich bekomme immer noch Mahnungen und eine Inkassoandrohung mit Schufaeintrag. Was kann ich noch machen um die Sache zu beenden?

      user_4d496d
      Was kann ich noch machen um die Sache zu beenden?

      Ich würde einfach schnellstmöglich eine korrekte Überweisung tätigen. Und die Sache mit der "falschen" Überweisung dann in Ruhe anschließend klären, sodass das bei einer künftigen Rechnung verrechnet werden wird.

      Das ist die Krux wenn man ohne Einzugsermächtigung arbeitet. Die Einzugsermächtigung (SEPA Lastschriftmandat) hat dafür u.U. andere Nachteile.

      0

    • vor 20 Tagen

      Wieso macht man kein SEPA das ist unerklärlich, warum lässt es die Telekom auch zu, in den AGB steht es ausdrücklich nur Sepa. Irgendwann wird es schon verbucht sein, oder auch nicht 

      1

      Antwort

      von

      vor 20 Tagen

      Thunder99

      Wieso macht man kein SEPA das ist unerklärlich, warum lässt es die Telekom auch zu, in den AGB steht es ausdrücklich nur Sepa

      Wieso macht man kein SEPA das ist unerklärlich, warum lässt es die Telekom auch zu, in den AGB steht es ausdrücklich nur Sepa. Irgendwann wird es schon verbucht sein, oder auch nicht 

      Thunder99
      Wieso macht man kein SEPA das ist unerklärlich, warum lässt es die Telekom auch zu, in den AGB steht es ausdrücklich nur Sepa

      Soweit ich weiß stellt die Telekom gelegentlich selbst auf "Überweisung" um wenn es bei SEPA zu Unregelmäßigkeiten gekommen ist. Dann kann man als Kunde auch nicht einfach zu SEPA zurückkehren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 20 Tagen

      Hallo @user_4d496d,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Wie besprochen, habe ich einen Auftrag an die Buchhaltung erstellt, damit die Rechnung korrekt umgebucht wird. 

      Ich behalte den Sachverhalt im Auge und gebe eine Rückmeldung, sofern alles erledigt ist. 

       

      Viele Grüße

      Danny 

      0

    • vor 18 Tagen

      Hey @user_4d496d,

       

      wir haben die Rückmeldung erhalten, dass die Umbuchung durchgeführt wurde, somit werden keine weiteren Mahnungen diesbezüglich versendet.


      Es freut mich, dass wir dir behilflich sein durften🙂


      Beste Grüße

      Mario Sa.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.