Gelöst

Mobilfunk Störung auf Usedom in Koserow

vor 3 Jahren

Hallo, ich bin gerade in Koserow auf Usedom zwecks Urlaub angekommen und muss feststellen, dass hier Telekom Mobilfunk so richtig im Eimer ist. In meiner FeWo habe ich überhaupt keinen Empfang, an der Seebrücke sehe ich einen Balken LTE . Extrem langsam. Laut meinem FeWo-Betreibern gibt es die Störung seit 3 Tagen. Ich erwarte bei Ihren teuren Tarifen eine umgehende Störungsbehebung.  Ich muss auch in der FeWo telefonieren können. Vodafone und O2 werden am Standort gefunden.

1202

32

    • vor 3 Jahren

      zahni31

      Laut meinem FeWo-Betreibern gibt es die Störung seit 3 Tagen. Ich erwarte bei Ihren teuren Tarifen eine umgehende Störungsbehebung.

      Laut meinem FeWo-Betreibern gibt es die Störung seit 3 Tagen. Ich erwarte bei Ihren teuren Tarifen eine umgehende Störungsbehebung.
      zahni31
      Laut meinem FeWo-Betreibern gibt es die Störung seit 3 Tagen. Ich erwarte bei Ihren teuren Tarifen eine umgehende Störungsbehebung.

      Sondereinsatzkomando ist informiert,😂

       

      jetzt mal im Ernst, die Störung wird behoben sobald das möglich ist. Evtl,ist es auch nur eine Wartung oder wegen Umrüstung zum Beispiel auf 5G und das dauert ein paar Tage 

      die FEWO hat bestimmt WLAN also kannst du auch telefonieren ?!

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wenn Ihr nichts sinnvolles beitragen könnt, einfach nichts schreiben.

      Fakt ist, dass ich mitten in der Stadt keinen Empfang habe. Nicht einmal Edge. Sollte ein Notfall vorliegen, bin ich nicht erreichbar und kann selber nicht anrufen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      zahni31

      Sollte ein Notfall vorliegen, bin ich nicht erreichbar und kann selber nicht anrufen.

      Sollte ein Notfall vorliegen, bin ich nicht erreichbar und kann selber nicht anrufen.
      zahni31
      Sollte ein Notfall vorliegen, bin ich nicht erreichbar und kann selber nicht anrufen.

      Falsch, ein Notruf funktioniert immer über alle Netze

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      zahni31

      Sollte ein Notfall vorliegen, bin ich nicht erreichbar und kann selber nicht anrufen.

      Sollte ein Notfall vorliegen, bin ich nicht erreichbar und kann selber nicht anrufen.
      zahni31
      Sollte ein Notfall vorliegen, bin ich nicht erreichbar und kann selber nicht anrufen.

      Was haben wir nur früher ohne Mobilfunk gemacht?

      Ach ja, Telefonzelle oder bei drohenden Notfall nicht weggefahren.

      Es gibt sogar Funklöcher.

      Was mach ich da nur wenn ein Notfall ist?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      zahni31

      Vodafone und O2 werden am Standort gefunden.

      Vodafone und O2 werden am Standort gefunden.
      zahni31
      Vodafone und O2 werden am Standort gefunden.

      Wäre schlimm wen nicht.

      Aber zu dem Zustand deren Netze weißt du bestimmt auch Bescheid.

      24

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @zahni31 Nö, nicht immer Fröhlich Moos wächst wo es will Fröhlich 

       

      https://www.plantopedia.de/himmelsrichtung-moos-an-baeumen/

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      zahni31

      Bleibt die Frage: Wo bin ich auf der dämlichen Karte? Jetzt kommen die Sterne ins Spiel. Hätte ich das gewusst, hätte ich meinen Sextant eingepackt.

      Bleibt die Frage: Wo bin ich auf der dämlichen Karte? Jetzt kommen die Sterne ins Spiel. Hätte ich das gewusst, hätte ich meinen Sextant eingepackt.
      zahni31
      Bleibt die Frage: Wo bin ich auf der dämlichen Karte? Jetzt kommen die Sterne ins Spiel. Hätte ich das gewusst, hätte ich meinen Sextant eingepackt.

      Gibt auch was, das nennt sich Kommunikation. Mit echten Menschen. Sollte man immer wieder mal versuchen, man wird erstaunt sein was man da alles erfährt. zB kann ein Mensch dir den Weg beschreiben wenn du ihm sagst wo du hin willst.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Schon lustig, wie man in der Community eines Herstellers als zahlender Kunde (die Telekom bekommt jedes Jahr ingesamt über 1.500 Euro von mir) behandelt wird.  Vielleicht sollten sich einige Hobby-Trolle hier mal zurückhalten und zu Twitter wechseln.

       

      BTW: Wer hat den Thread eigentlich als "gelöst" gekennzeichnet? Die Störung besteht noch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Bin durchgekommen. Die Störung gibt es seit dem 10. und erst am 15. behoben. Es gab wohl Vandalismus, wenn ich die Dame richtig verstanden habe.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Schon lustig, wie man in der Community eines Herstellers als zahlender Kunde (die Telekom bekommt jedes Jahr ingesamt über 1.500 Euro von mir) behandelt wird.  Vielleicht sollten sich einige Hobby-Trolle hier mal zurückhalten und zu Twitter wechseln.

       

      BTW: Wer hat den Thread eigentlich als "gelöst" gekennzeichnet? Die Störung besteht noch.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      201

      0

      2

      Gelöst

      in  

      545

      0

      3

      vor 5 Jahren

      in  

      343

      0

      2

      Gelöst

      in  

      370

      0

      4

      vor 5 Jahren

      in  

      157

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.