Gelöst
Meinmagentaapp Datenvolumen
vor einem Jahr
Hallo,
wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist gilt die Datenrate von 32kb auch die "MeinMagenta" App.
Diese App lässt sich dann (obwohl es eine App ist, also nur Daten geladen werden müssen) kaum noch nutzen.
Es ist sinnvoll diese App von der Begrenzung auszuschließen.
z.B. Zugriff auf Kundendaten, Datenpakete aktivieren usw.
Was meint Ihr dazu ?
157
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
118
0
3
Gelöst
vor einem Jahr
202
0
5
67
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Grüße @scp
Für neues Datenvolumen kannst du auch mobil https://pass.telekom.de nutzen.
Es ist sinnvoll diese App von der Begrenzung auszuschließen.
Darf die Telekom nicht machen.
Denn das wäre eine Bevorzugung einer App, was verboten ist.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Denn das wäre eine Bevorzugung einer App, was verboten ist.
Denn das wäre eine Bevorzugung einer App, was verboten ist.
pass.telekom.de geht ja auch immer und verursacht für diese Funktion genau die Datenbewegung die auch die App nutzen würde.
Wo ist der Unterschied?
Antwort
von
vor einem Jahr
pass.telekom.de geht ja auch immer und verursacht für diese Funktion genau die Datenbewegung die auch die App nutzen würde. Wo ist der Unterschied?
pass.telekom.de geht ja auch immer und verursacht für diese Funktion genau die Datenbewegung die auch die App nutzen würde.
Wo ist der Unterschied?
Der Webseite reichen sogar 16bit/s.
Weil reine Textseite und einfache Abfrage.
Die MeinMagenta-App hat ja auch mehr zu bieten, @Stefan .
Bilder, größere Datenmengen, Service, Chat,....
Das ist der Unterschied.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das ist der Unterschied.
Das ist der Unterschied.
Die App ist prädestiniert dafür dass Kundencenter Daten angezeigt werden - locker auch bei 16 Kbit/ s
Das ist immerhin einen maschinengeschriebene DIN A4 Seite..
Wenn die App 2-3 Sekunden brauchen würde, um die Daten zu laden wäre es auch Ok. ohh Moment, braucht sie doch sowieso.
Das Problem ist einfach der Wille es zu tun..
Die Forderung dass die Basisfunktionalitäten immer gewährleistet sein müssen ist korrekt.
Es verlangt ja auch niemand, dass man sich dumm anstellen muss dies zu realisieren oder die Netzneutralität zu verletzen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Nettes Ansinnen, aber wie stellt man sich das technisch vor? Bei StreamOn wurde ja die Nutzung der Daten "reduziert", hier tritt aber schon die Drosselung der Datennutzung an sich auf.
Wäre es nicht "sinnvoller", gar nicht erst in den Bereich einer Drosselung zu geraten? Wenn das häufiger passiert, ist dein Tarif nicht deinen Anforderungen entsprechend.
0
vor einem Jahr
Eine Bevorzugung liegt nicht vor den es werden in der App nur Kundencenter-Funktionen angeboten.
Wie soll es da Konkurrenz geben ? Eine App von Vodafone um Telekom Kundendaten einzustellen ? 😅
Technisch ist dass kein Problem.
@HARTMUTIX :
Deine Antwort verstehe ich allerdings nicht.
Hast Du die Frage nicht richtig gelesen oder kennst Du die MeinMagenta App nicht?
Was hat das mit Cloud zu tun ?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Eine Bevorzugung liegt nicht vor den es werden in der App nur Kundencenter-Funktionen angeboten.
Es ist verboten @scp .
Daher musste auch StreamOn abgeschaltet werden.
Nennt sich Netzneutralität.
Und da darf die Telekom auch keine Ausnahme machen, bei den eigenen Apps.
Siehe: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/20220428_StreamOn.html
Technisch ist dass kein Problem.
wäre es auch nicht, aber trotzdem verboten.
Antwort
von
vor einem Jahr
Deine Antwort verstehe ich allerdings nicht. Hast Du die Frage nicht richtig gelesen oder kennst Du die MeinMagenta App nicht? Was hat das mit Cloud zu tun ?
Deine Antwort verstehe ich allerdings nicht.
Hast Du die Frage nicht richtig gelesen oder kennst Du die MeinMagenta App nicht?
Was hat das mit Cloud zu tun ?
Sorry hatte ich verwechselt. Dachte du redest von den clouddaten...hab ich nach 10 Sekunden nach absenden dann bemerkt und meine Antwort wieder entfernt..du warst du schnell..ich zu langsam..und verwirrt durch Anfrage über dir bzgl cloud.
🙈🙈
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Das kann man mit StreamON nicht vergleichen.
Aber auch technisch verstehe ich nicht:
Warum die App mit 32 kb kaum noch funktioniert ?
Es handelt sich um eine App. Deshalb werden bei der Nutzung nur Nutzungsdaten übertragen.
In diesem Fall also nur ein paar Byte (Möglich sind 320 Byte pro Sekunde).
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Das ist aber der Grund.
Es ist Verboten.
Und wie du Datenvolumen nachkaufen kannst hatte ich bereits geschrieben.
ohne WLAN auf https://pass.telekom.de
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@→Mataimaki←
Zitat:
" Die MeinMagenta-App hat ja auch mehr zu bieten Bilder, größere Datenmengen, Service, Chat,.... "
Aber diese Funktionen sind in der App.
Die App ist bereits vorher auf dem Smartphone installiert.
Die Programmdaten (der App) müssen daher bei der Nutzung der App nicht mit übertragen werden (das ist der Unterschied zur Homepage).
Bei StreamOn ging um große Datenmengen (Musik, Filme)
Und um die Gleichbehandlung aller Anbieter als Konkurrenten
In diesem Fall gibt es aber nur einen Anbieter (da die Sim-Karte nur von einem Anbieter ist)
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Gesetze sind nicht zu 100proz logisch.
Beispiel
30km zone in der Strasse vor dem Kindergarten von Mo bis Fr von 7 bis 17.
..das gilt auch Ostermontag..Auch wenn der Kindergarten ja geschlossen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von