Mediatheken funktionieren nicht

vor 4 Jahren

Hallo. Seit einigen Tagen funktionieren die Mediatheken innerhalb unseres Magenta-TV nicht mehr. Lassen sich zwar starten und navigieren aber zum Start (ZDF Mediathek) wird ein Wüstenbild mit Motorrad gezeigt. Dabei läuft die Sekundenanzeige allerdings normal weiter. Vertrag Magenta zu Hause L mit Magenta TV 100 MBit VDSL / Media Receiver 401 per LAN-Kabel mit Router  Speedport Smart 3 verbunden. Neustart Router sowie Neustart Receiver und Software-Aktualisierung haben das Problem nicht behoben. Kann jemand helfen? 

210

4

    • vor 4 Jahren

      Hallo @rheinstr64 ,
      herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.

       

      Mach mal bitte einen kompletten Stromreset incl. manuellem Update des Receivers. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR direkt per LAN-Kabel verbunden sind und sich keine Switch's und PowerLAN (Devolo etc.) im Heimnetzwerk und im Stromnetz befinden.Wenn der Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
      Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird.  Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden (neue Session auf der TV Plattform starten).
      Aufnahmen und die Favoritenliste werden bei einem manuellem Update nicht gelöscht.
      Anschließend im Receivermenü unter Einstellungen > Mediareceiver > Stromsparmodus die Funktion Standby schnelles starten einstellen. Ggf. HDMI-CEC und Smarte Steuerung wieder aktivieren.

      Gruß
      renner281064

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo. Ich muss also den MR 4x an und ausschalten? Diesen Schritt verstehe ich nicht so richtig. Etwas uneindeutig. Könnten Sie diesen Schritt etwas besser erläutern? Danke 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @rheinstr64 

      den MR nicht einfach 4x an und ausschalten. Den laufenden MR am rückwärtigen Netzschalter 4x aus und wieder einschalten. Dadurch wird die Neuinstallation der Software erzwungen.

      Hier wird das manuelle Update beschrieben: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @rheinstr64, hast du es noch einmal so gemacht, wie @renner281064 beschrieben hat? Lieben Gruß, Diandra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      270

      0

      2

      Gelöst

      in  

      453

      0

      3

      vor 3 Jahren

      in  

      614

      0

      4

      Gelöst

      in  

      828

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.