Mahnungen für tote Mutter trotz rechtzeitiger Kündigung
5 months ago
Meine Mutter starb am 22.11.2024. Ich kündigte mit Sterbeurkunde. Am 26.11. bekam ich die schriftliche Kündigungsbestätigung der Telekom. Am 15.12.2024 wurde der Vertrag beendet. Ich sollte eine Schlussrechnung bekommen. Im Dezember wurde der reguläre letzte Mobilfunkbeitrag eingezogen.
Im Januar jedoch wurde der Monatsbetrag von der Telekom erneut per Lastschrift abgebucht, die ich zurückholte. Telefonisch erkundigte ich mich und erhielt die Auskunft, das sei ein Irrtum, der korrigiert werde. Am 24.01. jedoch kam die erste Mahnung, die auch an die Tote gerichtet wurde. Bei einem erneuten Anruf wurde versichert, das werde korrigiert.
Am 12.2. kam die nächste Mahnung, und die nächste Lastschrift die ich wiederum zurückbuchte. Am 16.2. schrieb ich die Telekom an.
Am 21.2.2025 erhielt ich ein freundliches Schreiben, wonach alles korrigiert sei und ich eine Gutschrift erhalten sollte. Tatsächlich bekam ich eine Gutschrift.
Am 25.2.2025 kam dann die "letzte Telekom-Mobilfunkmahnung" an meine tote Mutter. Nun wurde auch noch eine Mobilfunkrechnung für Februar hinzugefügt. Mit der Androhung von Abgabe an ein Inkassounternehmen und ein gerichtliches Mahnverfahren gegen eine Tote. Es folgte der nächste Anruf bei der Telekom und die Erneuerung der Kündigungsbestätigung. Was kommt als Nächstes? Schutzgeldforderungen?
Oder Schadensersatzforderungen meinerseits?
viele Grüße, ein verärgerter Kunde
Note:
133
0
13
This could help you too
848
0
3
243
0
2
3 years ago
986
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.