We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 7 Jahren
0
vor 7 Jahren
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich dem bei Wahl des MagentaZuhause SchnellStart Pakets erhaltenen Huawei E5577C Router die Sim-Lock entfernen kann? Merci!
Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich dem bei Wahl des MagentaZuhause SchnellStart Pakets erhaltenen Huawei E5577C Router die Sim-Lock entfernen kann? Merci!
Schau mal hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-schnellstart/router-mit-anderer-sim-nutzen
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke, für die Unterstützung! Ich erhalte zwar einen Code, aber was ich mit diesem machen soll (wo eingeben?) wird nicht gesagt. Es fehlt eine detaillierte Anleitung. Hat jemand eine Idee?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hast Du schon mal die "fremde" SIM-Karte eingelegt?
In der Regel kannst Du den Code dann über den Browser (im Routermenü) eingeben. Das Routermenü bekommst Du über die IP-Adresse, die draufsteht (hinten auf dem Label)..
Antwort
von
vor 7 Jahren
So, dank der Redaktion, die das flott umgesetzt hat, wurde der FAQ Artikel nun angepasst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo liebes Telekom Hilft Team,
könnt ihr mir eventuell kurzfristig helfen. Ich habe den Huawei E5577c Router von meiner Magenta Schnellstart Einrichtung. Dieser ist jetzt schon bestimmt 2 1/2-3Jahre alt. Diese Jahr habe ich ihn mit in unsere Wohnung nach Spanien genommen und mir hier eine Datenkarte geholt. Leider habe ich erst nach dem Freischalten festgestellt das ein SimLock auf dem Gerät der Telekom ist. Über die telekom.de/simlock Seite erhalte ich leider keinen Code bzw. es dauert ewig. Demnach würde der Code erst nach Abreise kommen. Kann mir hier eventuell jemand helfen? Die EMEI kann ich dann natürlich ggf. weitergeben.
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Die (kostenpflichtige) Entsperrung kannst Du über das folgende Kontaktformular vornehmen. Wenn das vor über 24 Monaten gekauft wurde, sollte es kostenlos sein:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/sim-lock-entsperrung?samChecked=true
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Alki2,
die richtige Antwort gab es ja bereits.
Vielen Dank für die schnelle Unterstützung @buenni
Viele Grüße
Maria R.
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Hilfe-Seite ist jetzt auch wieder korrekt (Link angepasst)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Die (kostenpflichtige) Entsperrung kannst Du über das folgende Kontaktformular vornehmen. Wenn das vor über 24 Monaten gekauft wurde, sollte es kostenlos sein:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/sim-lock-entsperrung?samChecked=true
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von