Gelöst

MagentaTV App auf Huawei P10 funktioniert nicht mehr

vor 4 Jahren

Seit heute bekomme ich auf meinem Huawei P10 beim Start der MagentaTV App die Fehlermeldung "Hinweis es ist ein Fehler beim App-Start aufgetreten. (1001000) Bitte versuche es noch einmal. Genutzte Verbindungen Funk ( LTE ) und WLan (Privates Netzwerk) geprüft.

Bisher keine Lösungen durch Deinstallation > Cache löschen > Neustart Handy > Neuinstallation .

Ich bitte um Hilfe.

Anmerkung: Soeben auch getestet auf Lenovo Tab3. Dort gleiche Fehlermeldung. Gibts evtl. Probleme mit der Verbindung zum Telekom Server ??

241

6

    • vor 4 Jahren

      Vermutlich eine Störung, bist jedenfalls nicht der einzige mit dem Fehler aktuell.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ahnte es. Nächstes mal warte ich lieber mit dem Rumfummeln :)))

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @schrappe24  @patrickn 

      Ich habe das eben mal auf S8 und P10 getestet. Bei beiden das gleiche Problem. Dann noch mal auf einen IPhone XS, da startet die Apüp zwar, sieht aber merkwürdig aus, als ob Daten fehlen. Statt der entprechenden Anzeigen steht dort : registration_title , registration_subtitle , registration_text .... ).

       

      Gruß Ralf

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ralfguet

      @schrappe24 @patrickn Ich habe das eben mal auf S8 und P10 getestet. Bei beiden das gleiche Problem. Dann noch mal auf einen IPhone XS, da startet die Apüp zwar, sieht aber merkwürdig aus, als ob Daten fehlen. Statt der entprechenden Anzeigen steht dort : registration_title , registration_subtitle , registration_text .... ). Gruß Ralf

      @schrappe24  @patrickn 

      Ich habe das eben mal auf S8 und P10 getestet. Bei beiden das gleiche Problem. Dann noch mal auf einen IPhone XS, da startet die Apüp zwar, sieht aber merkwürdig aus, als ob Daten fehlen. Statt der entprechenden Anzeigen steht dort : registration_title , registration_subtitle , registration_text .... ).

       

      Gruß Ralf

       

      Ralfguet

      @schrappe24  @patrickn 

      Ich habe das eben mal auf S8 und P10 getestet. Bei beiden das gleiche Problem. Dann noch mal auf einen IPhone XS, da startet die Apüp zwar, sieht aber merkwürdig aus, als ob Daten fehlen. Statt der entprechenden Anzeigen steht dort : registration_title , registration_subtitle , registration_text .... ).

       

      Gruß Ralf

       


      @Ralfguet @schrappe24 @patrickn  der Fehler wurde behoben ,funktioniert wieder

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ralfguet

      @schrappe24 @patrickn Ich habe das eben mal auf S8 und P10 getestet. Bei beiden das gleiche Problem. Dann noch mal auf einen IPhone XS, da startet die Apüp zwar, sieht aber merkwürdig aus, als ob Daten fehlen. Statt der entprechenden Anzeigen steht dort : registration_title , registration_subtitle , registration_text .... ). Gruß Ralf

      @schrappe24  @patrickn 

      Ich habe das eben mal auf S8 und P10 getestet. Bei beiden das gleiche Problem. Dann noch mal auf einen IPhone XS, da startet die Apüp zwar, sieht aber merkwürdig aus, als ob Daten fehlen. Statt der entprechenden Anzeigen steht dort : registration_title , registration_subtitle , registration_text .... ).

       

      Gruß Ralf

       

      Ralfguet

      @schrappe24  @patrickn 

      Ich habe das eben mal auf S8 und P10 getestet. Bei beiden das gleiche Problem. Dann noch mal auf einen IPhone XS, da startet die Apüp zwar, sieht aber merkwürdig aus, als ob Daten fehlen. Statt der entprechenden Anzeigen steht dort : registration_title , registration_subtitle , registration_text .... ).

       

      Gruß Ralf

       


      @Ralfguet @schrappe24 @patrickn  der Fehler wurde behoben ,funktioniert wieder

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @schrappe24,

      wie bereits vermutet, besteht eine allgemeine Störung.
      Die Kollegen sind bereits informiert und arbeiten aktuell an einer schnellen Lösung.

      Wann es weitergeht, kann ich leider noch nicht genau kommunizieren.
      Deshalb bitte ich leider noch um etwas Geduld. Traurig

      Liebe Grüße
      Christina P.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      257

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2945

      0

      2

      Gelöst

      in  

      840

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.