Gelöst

MagentaMobil Speedbox XL ohne Hardware

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

ist es möglich den MagentaMobil Speedbox XL auch ohne Hardware zu bekommen? Ich brauche den teuren 5G -Router nicht! Möchte den Tarif nur in einer LTE -FritzBox als DSL-Ersatz nutzen.

Gruß Janne

3800

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Hallo, wie ich das sehe, ist der Tarif MagentaMobil Speedbox XL ein reiner Gerätegebundener Datentarif der nur im Zusammenhang mit der Speedbox gebucht werden kann. Als reinen Datentarif ohne Gerät gibt es nur den Data Comfort S (Ohne Gerät) .

       

      Gruß Ralf

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Hi @Gelöschter Nutzer!

      @Ralfguet hat es bereits richtig beantwortet. Der Tarif MagentaMobil Speedbox XL ist nur im Zusammenhang mit dem HTC 5G HUB buchbar und nutzbar. Auch seine "ohne-Gerät" Alternative ist vollkommen korrekt. Bei weiteren Fragen gerne melden Fröhlich

      Viele Grüße
      Romina D.

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Doch ließe sich mit der APN IPV6 realisieren. Die Schnittstelle ist ja auch nicht das Problem nur der kastrierte Huawei Router ich nutze schon ewig dynv6.com als DDNS Anbieter den kann ich aber in dem Ding nicht nutzen da geht nur "No-IP" oder "dyndns.org" und das nervt einfach nur. In der Konfiguration zwei mal Fritzbox läuft mein System seit 4 Jahren stabil. Und hat auch mit den beiden anderen Mobilfunknetzbetreibern funktioniert selbst ohne öffentliche IP. Nur eben der Huawei kann das nicht! Aber ich werde mich wohl damit abfinden müssen - die Geschwindigkeit ist schon Super! das war vorher der Knackpunkt. Deshalb hab ich auch gewechselt. Ich hab da auch schon eine Idee macht halt nur wieder eigentlich unnötige Arbeit. Ich werde zweimal Debian System mit WireGuard aufsetzen und dann beide Netze darüber tunneln.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bei mir gibt es sowohl bei no-ip als auch bei dyn.org AAAA Records. Das liegt dann eher an eingebauten Update Client.

      Aber kann man denn überhaupt Inbound IPv6 irgendwas öffnen an der Kiste? Und wenn ja, möchte man das?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, 

      zum einen ja ich möchte die Einstellungen von meinen Routern auch aus der Ferne öffnen können. Weil: ich habe zwei Standorte die Netze sind miteinander gekoppelt dadurch kann ich von jedem Standort zugreifen es verhält sich wie ein Netz. Als Beispiel: Router A Admin Oberfläche aus dem Netz von Router B über IP Eingabe erreichbar und ich kann eine Portfreigabe machen. Wenn das nicht mehr geht dann muss ich 60 km fahren die Einstellung ändern und wieder zurück. Und mit dem Huawei geht das eben nicht mehr. Ich denke mal für die meisten ist der Huawei ein brauchbarer Router

      Schöne Grüße 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen