Gelöst
MagentaMobil M Young vs MagentaMobil M Flex Young
vor 6 Monaten
Guten Abend,
ich überlege derzeit, einen neuen Mobilfunkvertrag bei der Telekom abzuschließen – konkret den MagentaMobil Young M. Dabei ist mir aufgefallen, dass es zwei Varianten gibt: eine mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit und eine ohne feste Laufzeit.
Was mich dabei wundert: Preislich sind beide Varianten identisch und laut dem beigefügten Screenshot gilt der angegebene Preis bei beiden Tarifen für die nächsten 36 Monate.
Nun frage ich mich:
Gibt es außer der Vertragslaufzeit noch weitere Unterschiede zwischen den beiden Optionen?
Oder ist die monatliche Kündbarkeit wirklich der einzige Unterschied?
Im Internet habe ich nur den Hinweis gefunden, dass man nur bei der 24-Monats-Variante ein Smartphone dazunehmen kann – was ich jedoch nicht benötige.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Screenshot 2025-05-14 212521.png
Screenshot 2025-05-14 212359.png
76
0
1
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
157
0
2
192
0
6
vor 4 Jahren
385
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
