MagentaEINS EUFlatPlus Vorteil 1. Generation

vor 9 Monaten

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich habe meinen Auftrag vom 18.08.2024 fristgerecht widersprochen und habe auch eine Bestätigung bekommen (siehe Anhang) das mein Vertrag mit den Inklusivleistungen erhalten bleibt. Heute habe ich beim Kundencenter angerufen und die haben gesagt das die Option MagentaEINS EUFlatPlus Vorteil 1. Generation beim Festnetz und Mobilfunk nicht mehr eingebucht werden kann. In der MagentaApp stehen auch die fristen wann es abläuft (siehe Anhang). Wollte wissen warum das so ist und ob es so einfach geht einem langjährigen Bestandskunden wo mehrere Verträge laufen einfach seine Inklusivleistungen wegnimmt trotz einer Bestätigung. Ich bitte Sie höflich das die Option MagentaEINS EUFlatPlus Vorteil 1. Generation wieder beim Festnetz und Mobilfunk eingebucht wird. Bedanke mich im Vorfeld für Ihre Mühe und bitte um Rückmeldung. 

Freundliche Grüße 

Ayhan Kutun

 

 

[ Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhang anonymisiert!]

 

Irgendwas ist schief gegangen und alle Anhänge waren fort! Jetzt sind sie wieder da! @pamperlapescu 

IMG_0445_pamp.jpeg

IMG_0464.png

IMG_0465.png

245

13

    • vor 9 Monaten

      @Ayhan Kutun 

       

      Und jetzt kennt alle Welt:

       

      - Deine Adresse u. Deine Kundennummer...

       

      Den Datenschutzhinweis (ein riesiges Popup-Fenster) nicht gelesen?

      10

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Nein, ich habe auf die Bestätigungsemail mit der Rückabwicklung geantwortet. Soll ich es noch einmal über das Kontaktformular machen?

       

      Freundliche Grüße 

      Ayhan Kutun 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo Ayhan Kutun,

       

      das würde ich machen. Das ist auf jeden Fall ein sicherer Weg.

       

      Liebe Grüße
      Karin Kr.

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Vielen lieben Dank werde ich machen. Bleiben Sie gesund und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.☺️

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Grüße @Ayhan Kutun 

      Keine schöne Situation.

       

      Aber was ich mich immer wieder frage, warum gibt man was in Auftrag um es dann zu widerrufen?

      Überlegt man vorher nicht mal, ob man es so braucht oder nicht?

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Weil mir nicht gesagt wurde, das meine Inklusivleistungen wegfallen und ich eine E-Mail bekommen habe das es wegfällt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.