Solved

Magenta Mobil XL und Router Nutzung

7 years ago

Ist die Nutzung von Magenta Mobil XL im LTE Router technisch möglich und wenn ja, ist dies auch erlaubt?

 

Per Smartphone Hotspot ist es auf Dauer was umständlich. Da meine Eltern nur DSL 2000 haben und Hybrid angeblich nicht geht und LTE auch nicht und auch auf absehbarer Zeit keine neue Leitung gelegt wird und aus stabilitätsgründen nur 2000 zur Verfügung gestellt wird ... wäre die Nutzung im LTE Router ein echter Fortschritt - LTE Empfang im Haus geht problemlos.

 

Wäre echt top, wenn die letzten 10 Prozent in Deutschland auch schnelles Internet bekämen.

 

 

11677

41

    • 7 years ago

      Ist nicht zulässig.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      @P Hellen Nur der XL Premium ist stationär nutzbar. Zumindest wird er schon bei einigen stationär ohne Probleme und Schwierigkeiten mit der Telekom genutzt. Der XL allerdings nicht, dass steht auch so in den AGB‘s.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @P Hellen Nur der XL Premium ist stationär nutzbar. Zumindest wird er schon bei einigen stationär ohne Probleme und Schwierigkeiten mit der Telekom genutzt. Der XL allerdings nicht, dass steht auch so in den AGB‘s.

      0

    • 7 years ago

      Hy Nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @P Hellen wenn du den normalen xl meinst dann nein da is net erlaubt grüsle 🙂 kann i no irgendwie behilflich sein ....i hab so nen xl im Tarif System aber den xl Premium ...😇4A2ED3CA-0FFD-4421-8472-45DDCE0F4FCB.png

      37

      Answer

      from

      7 years ago

      Manu-

      Was ich bisher erlesen konnte, dass sich das Netz auch selbst zwischen 2 und 5 Ghz wechseln kann, jenachdem nach Endgerät und in welchem Ghz sie bessere Qualität erbringen. Sobald ich zu Hause bin, studiere ich mich mal ein bisschen ein. Dann hab ich auch mehr Zeit. Als ich eben noch zu Hause war, war das Bild aufeinmal astrein, ich denke es wechselt selbst zwischen den beiden Ghz Netzen.

      Was ich bisher erlesen konnte, dass sich das Netz auch selbst zwischen 2 und 5 Ghz wechseln kann, jenachdem nach Endgerät und in welchem Ghz sie bessere Qualität erbringen. Sobald ich zu Hause bin, studiere ich mich mal ein bisschen ein. Dann hab ich auch mehr Zeit. Als ich eben noch zu Hause war, war das Bild aufeinmal astrein, ich denke es wechselt selbst zwischen den beiden Ghz Netzen.
      Manu-
      Was ich bisher erlesen konnte, dass sich das Netz auch selbst zwischen 2 und 5 Ghz wechseln kann, jenachdem nach Endgerät und in welchem Ghz sie bessere Qualität erbringen. Sobald ich zu Hause bin, studiere ich mich mal ein bisschen ein. Dann hab ich auch mehr Zeit. Als ich eben noch zu Hause war, war das Bild aufeinmal astrein, ich denke es wechselt selbst zwischen den beiden Ghz Netzen.

      @Manu-Das ist falsch. Das funktioniert nur, wenn ein richtiger Router auf beiden Frequenzen gleichzeitig sendet und das macht ein Smartphone nicht, kann es auch garnicht.

      Answer

      from

      7 years ago

      wie gesagt ,ich habe nur mobile Hotspot aktiv, kann damit meinem Smart Tv Internet geben. DSL Router ist bei mir zwar vorhanden, aber die DSL Geschwindigkeit ist so langsam, (ist noch mit einem alten ISDN dazwischen) dass das Bild per WLan über diesen Router immer stockt. Habe WLan gar nicht mehr aktiv von diesem Router. Nur noch mobile Hotspot mit meinem Magenta XL Tarif. Video ist derzeit super. Oder per USB Kabel am Ultrabook mit Thetering.

      Answer

      from

      7 years ago

      FelixKruemel

      Manu- Was ich bisher erlesen konnte, dass sich das Netz auch selbst zwischen 2 und 5 Ghz wechseln kann, jenachdem nach Endgerät und in welchem Ghz sie bessere Qualität erbringen. Sobald ich zu Hause bin, studiere ich mich mal ein bisschen ein. Dann hab ich auch mehr Zeit. Als ich eben noch zu Hause war, war das Bild aufeinmal astrein, ich denke es wechselt selbst zwischen den beiden Ghz Netzen. Was ich bisher erlesen konnte, dass sich das Netz auch selbst zwischen 2 und 5 Ghz wechseln kann, jenachdem nach Endgerät und in welchem Ghz sie bessere Qualität erbringen. Sobald ich zu Hause bin, studiere ich mich mal ein bisschen ein. Dann hab ich auch mehr Zeit. Als ich eben noch zu Hause war, war das Bild aufeinmal astrein, ich denke es wechselt selbst zwischen den beiden Ghz Netzen. Manu- Was ich bisher erlesen konnte, dass sich das Netz auch selbst zwischen 2 und 5 Ghz wechseln kann, jenachdem nach Endgerät und in welchem Ghz sie bessere Qualität erbringen. Sobald ich zu Hause bin, studiere ich mich mal ein bisschen ein. Dann hab ich auch mehr Zeit. Als ich eben noch zu Hause war, war das Bild aufeinmal astrein, ich denke es wechselt selbst zwischen den beiden Ghz Netzen. @Manu-Das ist falsch. Das funktioniert nur, wenn ein richtiger Router auf beiden Frequenzen gleichzeitig sendet und das macht ein Smartphone nicht, kann es auch garnicht.

      Manu-

      Was ich bisher erlesen konnte, dass sich das Netz auch selbst zwischen 2 und 5 Ghz wechseln kann, jenachdem nach Endgerät und in welchem Ghz sie bessere Qualität erbringen. Sobald ich zu Hause bin, studiere ich mich mal ein bisschen ein. Dann hab ich auch mehr Zeit. Als ich eben noch zu Hause war, war das Bild aufeinmal astrein, ich denke es wechselt selbst zwischen den beiden Ghz Netzen.

      Was ich bisher erlesen konnte, dass sich das Netz auch selbst zwischen 2 und 5 Ghz wechseln kann, jenachdem nach Endgerät und in welchem Ghz sie bessere Qualität erbringen. Sobald ich zu Hause bin, studiere ich mich mal ein bisschen ein. Dann hab ich auch mehr Zeit. Als ich eben noch zu Hause war, war das Bild aufeinmal astrein, ich denke es wechselt selbst zwischen den beiden Ghz Netzen.
      Manu-
      Was ich bisher erlesen konnte, dass sich das Netz auch selbst zwischen 2 und 5 Ghz wechseln kann, jenachdem nach Endgerät und in welchem Ghz sie bessere Qualität erbringen. Sobald ich zu Hause bin, studiere ich mich mal ein bisschen ein. Dann hab ich auch mehr Zeit. Als ich eben noch zu Hause war, war das Bild aufeinmal astrein, ich denke es wechselt selbst zwischen den beiden Ghz Netzen.

      @Manu-Das ist falsch. Das funktioniert nur, wenn ein richtiger Router auf beiden Frequenzen gleichzeitig sendet und das macht ein Smartphone nicht, kann es auch garnicht.

      FelixKruemel
      Manu-

      Was ich bisher erlesen konnte, dass sich das Netz auch selbst zwischen 2 und 5 Ghz wechseln kann, jenachdem nach Endgerät und in welchem Ghz sie bessere Qualität erbringen. Sobald ich zu Hause bin, studiere ich mich mal ein bisschen ein. Dann hab ich auch mehr Zeit. Als ich eben noch zu Hause war, war das Bild aufeinmal astrein, ich denke es wechselt selbst zwischen den beiden Ghz Netzen.

      Was ich bisher erlesen konnte, dass sich das Netz auch selbst zwischen 2 und 5 Ghz wechseln kann, jenachdem nach Endgerät und in welchem Ghz sie bessere Qualität erbringen. Sobald ich zu Hause bin, studiere ich mich mal ein bisschen ein. Dann hab ich auch mehr Zeit. Als ich eben noch zu Hause war, war das Bild aufeinmal astrein, ich denke es wechselt selbst zwischen den beiden Ghz Netzen.
      Manu-
      Was ich bisher erlesen konnte, dass sich das Netz auch selbst zwischen 2 und 5 Ghz wechseln kann, jenachdem nach Endgerät und in welchem Ghz sie bessere Qualität erbringen. Sobald ich zu Hause bin, studiere ich mich mal ein bisschen ein. Dann hab ich auch mehr Zeit. Als ich eben noch zu Hause war, war das Bild aufeinmal astrein, ich denke es wechselt selbst zwischen den beiden Ghz Netzen.

      @Manu-Das ist falsch. Das funktioniert nur, wenn ein richtiger Router auf beiden Frequenzen gleichzeitig sendet und das macht ein Smartphone nicht, kann es auch garnicht.


      ok, dann habe ich dich falsch verstanden 🙄

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      734

      0

      3

      Solved

      in  

      420

      0

      3