Magenta mobil Speedbox mit APN internet.t-d1.de

vor 2 Jahren

Hallo,

 

da ich auf meine Heimautomation von unterwegs zugreifen möchte benötige ich eine öffentliche IP und benutze daher den  APN internet.t-d1.de. 

Direkt bei der Einrichtung der Hyperbox mit original APN habe ich einen Download von 120-140Mbps gehabt. 

Aktuell sind es im Mittel 85Mbps.

Mit dem Handy direkt neben dem Router schenkt der Download stark zwischen 60 und 140 Mbps.

Kann es sein, dass die reduzierte Download Geschwindigkeit vom geänderten APN kommt?

Ich würde ja auch den original APN verwenden, komme damit aber auch über IPv6 nicht auf mein Netzwerk. Ich vermute die Hyperbox lässt mich nicht durch. Das sollte doch netzseitig funktionieren?

596

15

    • vor 2 Jahren

      Der APN ist halt nur für testzwecke. 
      aufgrund der IP Knappheit auch wohl nur eine Frage der Zeit bis zur Abschaltung. 

      Bei IPv6 sind keine eingehenden Verbindungen möglich. Das ist dem Produkt „Feste IPv6“ für GK vorbehalten. 

      Was du brauchst ist ein Portmapper. 
      Dieser Dienst hat einige Lösungen parat, von Portmapper bis hin zum VPN mit fester Ip Adresse. 

      https://www.feste-ip.net

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Kugic  schrieb:

      Ich hab dir ein Link beigeschickt.

      Der Portmapper sitzt bei diesem Anbieter auch nicht bei dir, sondern es wird eine ausgehende Verbindung erstellt und beim Anbieter umgesetzt.

      So hatte ich es ja getestet, Portmapper auf einem externen Server im Web......bei mir intern würde das ja gar keinen Sinn machen..

      Deshalb die Frage, ob es prinzipiell netzseitig geht.

      Du hattest ja geschrieben die IPv6 lässt keine eingehenden Verbindungen zu. Dann würde ja auch der Portmapper nix nutzen........Oder hast Dich da verschrieben?

      Im ersten Schritt bin ich jedenfalls gescheitert und würde gerne wissen, ob es prinzipiell netzseitig funktioniert. Dann kann ich tiefer in die Fehlersuche einsteigen

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      jenstheobald

      Du hattest ja geschrieben die IPv6 lässt keine eingehenden Verbindungen zu. Dann würde ja auch der Portmapper nix nutzen........Oder hast Dich da verschrieben?

      Du hattest ja geschrieben die IPv6 lässt keine eingehenden Verbindungen zu. Dann würde ja auch der Portmapper nix nutzen........Oder hast Dich da verschrieben?
      jenstheobald
      Du hattest ja geschrieben die IPv6 lässt keine eingehenden Verbindungen zu. Dann würde ja auch der Portmapper nix nutzen........Oder hast Dich da verschrieben?

      Sehe ich auch so. Der sogenannte "Portmapper" macht eine Umsetzung von IPv4 auf IPv6, Zielgruppe sind dabei Kabelkunden mit Dualstack Lite. Andrers als Du haben die aber einen von außen erreichbaren IPv6-Prefix. Mit Deinem Mobilfunkanschluss funktioniert der Portmapper nicht weil Du auch auf IPv6 keine ankommenden Verbindungen annehmen kannst.

       

      Ich sehe da drei Möglichkeiten:

       

      1. Mit der reduzierten Geschwindigkeit beim internet.t-d1.de leben. Der APN existiert offiziell überhaupt nicht, er könnte auch jederzeit außer Betrieb genommen werden. Grundsätzlich gilt hier "friss oder stirb".

       

      2. Auf einen Business-Mobilfunk-Vertrag umstellen und die Option feste IPv6-Adresse buchen. Damit bist Du dann über IPv6 eingehend erreichbar und kannst entweder direkt über IPv6 auf Deine Server zugreifen oder den oben erwähnten "Portmapper" benutzen.

      3. Einen VPN -Dienst nutzen der ankommende Verbindungen erlaubt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      lejupp

      Mit Deinem Mobilfunkanschluss funktioniert der Portmapper nicht weil Du auch auf IPv6 keine ankommenden Verbindungen annehmen kannst.

      Mit Deinem Mobilfunkanschluss funktioniert der Portmapper nicht weil Du auch auf IPv6 keine ankommenden Verbindungen annehmen kannst.
      lejupp
      Mit Deinem Mobilfunkanschluss funktioniert der Portmapper nicht weil Du auch auf IPv6 keine ankommenden Verbindungen annehmen kannst.

      Bist Du Dir da sicher?

      Wenn das so ist, hat sich das Thema erledigt.

      @Natascha A. Kannst Du das bestätigen? Wenn dem so ist, kann ich problemlos auf den Geschäftskundentarif wechseln? 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @jenstheobald ,

       

      ich danke für die Nachricht.

       

      Wie ich sehe, hast du schon einige Info´s bekommen.

       

      Durch eine starke Auslastung der Funkzelle, kann es immer zu unterschiedlichen

      Geschwindigkeiten kommen.

       

      Viele Grüße

      Natascha A. 

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mann-ohh-mann

      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?

      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?
      mann-ohh-mann
      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?

      Am anderen Ende brauchst Du keine öffentliche IP, die brauchst Du nur auf der Serverseite, also bei der Heimautomation.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Bei der Heimautomation, is kei gescheites DSL verfügbar, deshalb 5G

      lejupp

      mann-ohh-mann Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende? Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende? mann-ohh-mann Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende? Am anderen Ende brauchst Du keine öffentliche IP, die brauchst Du nur auf der Serverseite, also bei der Heimautomation.

      mann-ohh-mann

      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?

      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?
      mann-ohh-mann
      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?

      Am anderen Ende brauchst Du keine öffentliche IP, die brauchst Du nur auf der Serverseite, also bei der Heimautomation.

      lejupp
      mann-ohh-mann

      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?

      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?
      mann-ohh-mann
      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?

      Am anderen Ende brauchst Du keine öffentliche IP, die brauchst Du nur auf der Serverseite, also bei der Heimautomation.


      lejupp

      mann-ohh-mann Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende? Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende? mann-ohh-mann Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende? Am anderen Ende brauchst Du keine öffentliche IP, die brauchst Du nur auf der Serverseite, also bei der Heimautomation.

      mann-ohh-mann

      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?

      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?
      mann-ohh-mann
      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?

      Am anderen Ende brauchst Du keine öffentliche IP, die brauchst Du nur auf der Serverseite, also bei der Heimautomation.

      lejupp
      mann-ohh-mann

      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?

      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?
      mann-ohh-mann
      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?

      Am anderen Ende brauchst Du keine öffentliche IP, die brauchst Du nur auf der Serverseite, also bei der Heimautomation.


      lejupp

      mann-ohh-mann Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende? Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende? mann-ohh-mann Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende? Am anderen Ende brauchst Du keine öffentliche IP, die brauchst Du nur auf der Serverseite, also bei der Heimautomation.

      mann-ohh-mann

      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?

      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?
      mann-ohh-mann
      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?

      Am anderen Ende brauchst Du keine öffentliche IP, die brauchst Du nur auf der Serverseite, also bei der Heimautomation.

      lejupp
      mann-ohh-mann

      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?

      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?
      mann-ohh-mann
      Wo is hier eigentlich der mobile Anschöuss? Bei der Heimautomation oder am anderen Ende?

      Am anderen Ende brauchst Du keine öffentliche IP, die brauchst Du nur auf der Serverseite, also bei der Heimautomation.


       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nein, es geht um mein gesamtes Heimnetz, ein Zugang für alles, daher kommt es auf Speed an. Gut dei Automation Brauch ich den Speed nicht, aber für alles andere.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      4807

      2

      6

      Gelöst

      in  

      381

      0

      1

      Gelöst

      in  

      21818

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.