Solved

LTE Max sehr langsam

6 years ago

Hallo, 

 

aufgrund DSL Komplettausfall sind wir zur Zeit auf LTE am Smartphone angewiesen. Hierbei fällt auf, dass sogar unter LTE Max am Huawei Made 20, Google Pixle 2 und Huawei P20pro (Magenta Mobil L) als Geschwindigkeit max. 13 Mbit/s geschafft werden - oft darunter. Klar sind das angegebene Maximalwert, aber die Ist Werte sind doch extrem weit davon entfernt.

Die Adressaten kann man dem Profil entnehmen. 

Wir hatten als Backfall Lösung auch über die Speedbox nachgedacht, aber das wäre ja fast sinnlos bei diesen Werten. 

Kann da mal jemand schauen bzw helfen?

Alle Handies stehen auf LTE Empfang, WLAN ist aus.

 

Danke und Gruß Moglisch

1535

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Bei LTE als Shared Medium ist der Speed immer davon abhängig, wie stark die Zelle ausgelastet ist. Wenn ihr - eventuell - auch noch gleichzeitig alle surft, dann bleibt für jeden als Einzelspeed auch nicht mehr viel übrig.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, erst mal danke - auch wenn nur einer surft ist es so langsam. Und warum bleiben bei verschiedenen Sim Karten mnur so wenig übrig, wenn es mehrere wären beimSurfen? Dann wäre ein LTE Router für max 16 und mehr Geräte ja nicht nutzbar? Verstehe ich das richtig?? VG

       


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Mogli,

      die LTE Geschwindigkeit wird nicht nur mit den Nutzern in Ihrem Haus geteilt, sondern mit allen, die im gleichen Funkmast eingeloggt sind.

      Deswegen gilt, desto mehr Nutzer an einem Mast eingeloggt sind, desto weniger Geschwindigkeit bekommt jeder einzelne.

      Viele Grüße
      Elvira H.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo und guten Morgen @Mogli,

      ich habe anhand des im Community-Profil hinterlegten Anschlusses geprüft: Bei hoher Auslastung sind maximal 28 MBit/s möglich, im Haus kann sich der Wert noch weiter verschlechtern. Eine Störung ist bei euch für LTE nicht gemeldet.

      Viele Grüße
      Jasmin B.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Jasmin B. 

       

      Hallo, danke für die Infos und die Daten. Jetzt ist schon einiges klarer. Ist das immer der Maximalwert oder nur zur Zeit? Und noch eine Frage: wenn wir uns als Backfall-Lösung einen LTE Router holen würden und damit im Notfall in der Wohnung WLAN verteilen möchten. Würde dieser dann maximal die 28 MBit/s empfangen und verteilen können? VG und Danke Moglisch

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Mogli,

      um Ihre Fragen zu beantworten: Die 28 MBit/s stellen den aktuellen Maximalwert dar. Auch mit dem LTE -Router sind diese Werte maximal möglich. Allerdings hängt dies auch immer an der Nutzanzahl, die in der Funkzelle eingewählt ist.

      Freundliche Grüße

      Sarah W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      708

      0

      3

      Solved

      in  

      2330

      0

      3

      in  

      304

      0

      6

      in  

      625

      0

      5

      in  

      60

      0

      4

      Popular tags last 7 days

      No tags found!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.