Gelöst

Kundenrückgewinnung Glasfaser Angebot

vor 2 Jahren

Hallo,

ich habe meinen 

MagentaZuhause L - MagentaTV Smart

Vertrag gekündigt und wurde bereits von einem Herrn aus der Kundenrückgewinnung angerufen. Ich bat um eine kurze Bedenkzeit und der Mitarbeiter wollte sich am gleichen Tag bis 19:15 Uhr melden. Er hat tatsächlich zurückgerufen, aber leider viel zu früh als vereinbart und ich konnte den Anruf nicht mehr annehmen. Nun versuche ich seither bei der Kundenrückgewinnung anzurufen, aber ich komme telefonisch nicht durch. Ist ein erneuter Anruft bei mir von der Kundenrückgewinnung möglich? Ich würde über das Angebot gerne noch einmal sprechen da mir mittlerweile auch Glasfaser angeboten wurde.

387

0

2

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    mario-kalusche

    Hallo, ich habe meinen MagentaZuhause L - MagentaTV Smart Vertrag gekündigt und wurde bereits von einem Herrn aus der Kundenrückgewinnung angerufen. Ich bat um eine kurze Bedenkzeit und der Mitarbeiter wollte sich am gleichen Tag bis 19:15 Uhr melden. Er hat tatsächlich zurückgerufen, aber leider viel zu früh als vereinbart und ich konnte den Anruf nicht mehr annehmen. Nun versuche ich seither bei der Kundenrückgewinnung anzurufen, aber ich komme telefonisch nicht durch. Ist ein erneuter Anruft bei mir von der Kundenrückgewinnung möglich? Ich würde über das Angebot gerne noch einmal sprechen da mir mittlerweile auch Glasfaser angeboten wurde.

    Hallo,

    ich habe meinen 

    MagentaZuhause L - MagentaTV Smart

    Vertrag gekündigt und wurde bereits von einem Herrn aus der Kundenrückgewinnung angerufen. Ich bat um eine kurze Bedenkzeit und der Mitarbeiter wollte sich am gleichen Tag bis 19:15 Uhr melden. Er hat tatsächlich zurückgerufen, aber leider viel zu früh als vereinbart und ich konnte den Anruf nicht mehr annehmen. Nun versuche ich seither bei der Kundenrückgewinnung anzurufen, aber ich komme telefonisch nicht durch. Ist ein erneuter Anruft bei mir von der Kundenrückgewinnung möglich? Ich würde über das Angebot gerne noch einmal sprechen da mir mittlerweile auch Glasfaser angeboten wurde.

    mario-kalusche

    Hallo,

    ich habe meinen 

    MagentaZuhause L - MagentaTV Smart

    Vertrag gekündigt und wurde bereits von einem Herrn aus der Kundenrückgewinnung angerufen. Ich bat um eine kurze Bedenkzeit und der Mitarbeiter wollte sich am gleichen Tag bis 19:15 Uhr melden. Er hat tatsächlich zurückgerufen, aber leider viel zu früh als vereinbart und ich konnte den Anruf nicht mehr annehmen. Nun versuche ich seither bei der Kundenrückgewinnung anzurufen, aber ich komme telefonisch nicht durch. Ist ein erneuter Anruft bei mir von der Kundenrückgewinnung möglich? Ich würde über das Angebot gerne noch einmal sprechen da mir mittlerweile auch Glasfaser angeboten wurde.


    Ruf mal selber an

    Bild nicht vorhanden

     0800 3306707

    Lass dich beraten und schau ob du einen Win machen kannst. Ansonsten bist du hier im Forum anonym unterwegs und es wird dich niemand kontaktieren so lange dein Profil nicht befüllt ist. 

     

    Aber auch das Team macht keine besseren Angebote als die Rückgewinnung. 

    Ist überhaupt schon Glasfaser bei dir gebaut worden? Ohne Vorbestellung nix Glasfaser wenn es nicht grad ein Förderausbau in Absprache mit dem Eigentümer war. 

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @mario-kalusche, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

     

    Ich helfe dir gerne weiter. Bitte fülle deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal deineIBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

     

    Viele Grüße 

    Melanie S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

433

0

4

Gelöst

in  

746

0

5

Gelöst

in  

857

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.