Solved

Kosten Telefonate Partnerkarte Magenta Mobil L

2 years ago

Guten Morgen Zusammen,
ich habe für meinen Sohn eine Partnerkarte gekauft (Magenta Mobil L) und er möchte wissen, ob alle Telefonate zur "normalen "Festnetz/Mobilfunknummern" inklusiv sind (Sondernummern natürlich ausgenommen).

4 Fälle (alle 4 Fälle inklusive?)
a) Gespräche aus Italien nach Italien (MOBIL/FEST)

b) Gespräche aus Italien in anderes EU-Land (MOBIL/FEST)
b) Gespräche aus Italien nach Deutschland (MOBIL/FEST)
c) Gespräche aus Deutschland nach EU-Land (MOBIL/FEST)

Lieben Dank vorab!
Christoph

493

52

    • 2 years ago

      Chris123_2

      c) Gespräche aus Deutschland nach EU-Land (MOBIL/FEST)

      c) Gespräche aus Deutschland nach EU-Land (MOBIL/FEST)
      Chris123_2
      c) Gespräche aus Deutschland nach EU-Land (MOBIL/FEST)

      Das ist in jedem Fall nicht dabei, das ist ein Auslandsgespräch.

       

      Das andere müsste inklusive sein - aber auch hier vorsichtig ohne Gewähr, das wissen andere vermutlich sicherer Zwinkernd

      0

    • 2 years ago

      Chris123_2

      b) Gespräche aus Italien nach Deutschland (MOBIL/FEST)


      b) Gespräche aus Italien nach Deutschland (MOBIL/FEST)

      Chris123_2


      b) Gespräche aus Italien nach Deutschland (MOBIL/FEST)


      Ich würde sagen nur  das hier (b2)  ist mit in der Flatrate. 

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Everything

      Ich würde sagen nur das hier (b2) ist mit in der Flatrate.

      Ich würde sagen nur  das hier (b2)  ist mit in der Flatrate. 
      Everything
      Ich würde sagen nur  das hier (b2)  ist mit in der Flatrate. 

      Wenn man im EU Ausland ist, gilt wohl alles innerhalb der EU als Inlandsgespräch, also kosten gemäß De-De, wenn flat. Theoretisch auch da. 🤔

      Answer

      from

      2 years ago

      patrickn

      Wenn man im EU Ausland ist, gilt wohl alles innerhalb der EU als Inlandsgespräch, also kosten gemäß De-De, wenn flat. Theoretisch auch da. 🤔

      Wenn man im EU Ausland ist, gilt wohl alles innerhalb der EU als Inlandsgespräch, also kosten gemäß De-De, wenn flat. Theoretisch auch da. 🤔
      patrickn
      Wenn man im EU Ausland ist, gilt wohl alles innerhalb der EU als Inlandsgespräch, also kosten gemäß De-De, wenn flat. Theoretisch auch da. 🤔

      Alle Gespräche von Mobil in die EU (Fest/Mobil) fallen nicht unter die Roaming Regulierung, sind einfach Auslandgespräche und müssen extra bezahlt werden.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hab ich so auch gesagt, und auch hier: 

      Dass DE - EU Auslandsgespräch ist, hab ich bereits in der ersten Antwort gesagt. 

       

      Everything

      patrickn man im EU Ausland ist, man im EU Ausland ist, patrickn man im EU Ausland ist,

      patrickn

      man im EU Ausland ist,

      man im EU Ausland ist,
      patrickn
      man im EU Ausland ist,

      Everything
      patrickn

      man im EU Ausland ist,

      man im EU Ausland ist,
      patrickn
      man im EU Ausland ist,


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Super - mit dem Link erschließt sich das alles! Danke und liebe Grüße Christoph

      Answer

      from

      2 years ago

      Chris123_2

      mit dem Link

      mit dem Link
      Chris123_2
      mit dem Link

      Zeigt sich die Inkompetenz in der EU-Zentrale ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Chris123_2,

       

      in der EU (Ländergruppe 1) gilt das Prinzip "Roam like at home". Also alles, was in Deutschland im Tarif inklusive ist, zählt auch z.B. in Italien. Die Pluskarte deines Sohnes kann somit kostenfrei von dort aus deutsche Mobilfunk- und Festnetzrufnummern anrufen und das Datenvolumen verbrauchen. Gespräche von Deutschland nach Italien werden berechnet. Hier kannst du alle Szenarien mit den entsprechenden Preisinfos durchspielen.

       

      Viele Grüße

      Jasmin B.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Jasmin B.

      in der EU (Ländergruppe 1) gilt das Prinzip "Roam like at home"

      in der EU (Ländergruppe 1) gilt das Prinzip "Roam like at home"
      Jasmin B.
      in der EU (Ländergruppe 1) gilt das Prinzip "Roam like at home"

      Kannst du @Jasmin B. dies bitte nochmal detailliert bezügl. der Kosten beschreiben, ohne Verweis auf "Inlandspreis"? Bzw. was bedeutet der Verweis auf "Inlandspreis" hier ganz konkret?

       

      Hat @patrickn recht und alles wird wie ein nationales Gespräch berechnet? Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass man, sobald man im EU-Ausland eingebucht ist, eine EU-Flat hat, wenn im deutschen Netz eingebucht aber nicht?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Grüße @Chris123_2 

       

      Zu

      a) Gespräche aus Italien nach Italien (MOBIL/FEST)  Kostenlos

      b) Gespräche aus Italien in anderes EU-Land (MOBIL/FEST)  0,22€/Minute
      b) Gespräche aus Italien nach Deutschland (MOBIL/FEST) Kostenlos
      c) Gespräche aus Deutschland nach EU-Land (MOBIL/FEST) 0,22€/Minute

       

      Siehe dazu: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/50659.pdf? 

       

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      Nein, ihr versteht es falsch. 

       

      Kann es aber auch gerne noch mal von der Bundesnetzagentur zitieren: 

       

      Telefonieren Sie beispielsweise aus Frankreich nach Deutschland oder aus Frankreich nach Spanien kostet Sie das als deutschen Mobilfunknutzer genauso viel, als würden Sie (!!!!) innerhalb (!!!!) Deutschlands telefonieren. Das gilt auch für SMS und mobile Daten. Gespräche innerhalb eines Mitgliedsstaates oder von einem ausländischen Mitgliedstaat in einen anderen oder nach Deutschland werden wie Gespräche innerhalb Deutschlands berechnet.

       

       

      Bin mir aber 1000% sicher, dass es die Diskussion über "Inlandspreis" schon damals gab. 

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Roaming/start.html

      Answer

      from

      2 years ago

      patrickn

      als würden Sie innerhalb Deutschlands telefonieren

      als würden Sie innerhalb Deutschlands telefonieren
      patrickn
      als würden Sie innerhalb Deutschlands telefonieren

      Es bleibt dabei, du verstehst das Wort "imnerhalb" falsch.

       

      Bin ich in Italien, entstehen beim Telefonieren die gleichen Kosten als wenn ich INNERHALB Deutschlands wäre. D.h. nationales Gespräch (Deutschland->Deutschland) in der Flat, international (Deutschland->Frankreich) gemäß Preisliste

       

      INNERHALB Deutschland kann man führen

      - nationale Gespräche

      - internationale Gespräche

      Es gilt die Preisliste INNERHALB Deutschlands, der  sogenannte "Inlandspreis"

      Answer

      from

      2 years ago

      patrickn

      Telefonieren Sie beispielsweise aus Frankreich nach Deutschland oder aus Frankreich nach Spanien kostet Sie das als deutschen Mobilfunknutzer genauso viel, als würden Sie innerhalb Deutschlands telefonieren. Das gilt auch für SMS und mobile Daten. Gespräche innerhalb eines Mitgliedsstaates oder von einem ausländischen Mitgliedstaat in einen anderen oder nach Deutschland werden wie Gespräche innerhalb Deutschlands berechnet.

      Telefonieren Sie beispielsweise aus Frankreich nach Deutschland oder aus Frankreich nach Spanien kostet Sie das als deutschen Mobilfunknutzer genauso viel, als würden Sie innerhalb Deutschlands telefonieren. Das gilt auch für SMS und mobile Daten. Gespräche innerhalb eines Mitgliedsstaates oder von einem ausländischen Mitgliedstaat in einen anderen oder nach Deutschland werden wie Gespräche innerhalb Deutschlands berechnet.

      patrickn

      Telefonieren Sie beispielsweise aus Frankreich nach Deutschland oder aus Frankreich nach Spanien kostet Sie das als deutschen Mobilfunknutzer genauso viel, als würden Sie innerhalb Deutschlands telefonieren. Das gilt auch für SMS und mobile Daten. Gespräche innerhalb eines Mitgliedsstaates oder von einem ausländischen Mitgliedstaat in einen anderen oder nach Deutschland werden wie Gespräche innerhalb Deutschlands berechnet.


      Das ist genau das, was auch so in der Preisliste der Telekom steht @patrickn und wir dir die ganze Zeit erklären.

      Oder macht @Jasmin B. hier auch falsche Angaben und die Telekom bei den Preisangaben?

      Wenn dem so wäre, wären die Verbraucherschützer und die BNetzA sofort am Start gewesen.

       

       

      patrickn

      Bin mir aber 1000% sicher, dass es die Diskussion über "Inlandspreis" schon damals gab.

      Bin mir aber 1000% sicher, dass es die Diskussion über "Inlandspreis" schon damals gab. 
      patrickn
      Bin mir aber 1000% sicher, dass es die Diskussion über "Inlandspreis" schon damals gab. 

      Bestimmt und was kam da raus?

       

       

      Ich steige nun aus. Bringt nichts dir das zu erklären.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Sachtmal, ihr seid doch des Lesens mächtig, oder? 

       

       

       

      @patrickn  schrieb:

      Telefonieren Sie beispielsweise aus Frankreich nach Deutschland oder aus Frankreich nach Spanien kostet Sie das als deutschen Mobilfunknutzer genauso viel, als würden Sie (!!!!) innerhalb (!!!!) Deutschlands telefonieren. Das gilt auch für SMS und mobile Daten. Gespräche innerhalb eines Mitgliedsstaates oder von einem ausländischen Mitgliedstaat in einen anderen oder nach Deutschland werden wie Gespräche innerhalb Deutschlands berechnet.

      Sorry. Deutlicher geht echt nicht. Und Inlandspreis heißt Inlandspreis, und nicht was es in deinem Land an Preis nach .. Timbuktu kosten würde. 

       

      Das gilt auch für SMS und mobile Daten. Gespräche innerhalb eines Mitgliedsstaates oder von einem ausländischen Mitgliedstaat in einen anderen oder nach Deutschland werden wie Gespräche innerhalb Deutschlands berechnet

       

      Alles andere wäre doch irreführend, sonst müsste es "gemäß Auslandsgespräch" heißen. 

       

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      @→Mataimaki←  schrieb:
      Mal zwischendurch unsere Netiquette gelesen @patrickn ?

      Entschuldigung! Aber man muss jetzt auch nicht jede Floskel als Beleidigung oder Angriff auffassen, oder? 

       

       

      So, letztmalig, von der offiziellen europa.eu Seite. Offizieller geht es nicht, und da ist klar definiert, wie *Inlandspreis* definiert ist, nämlich INNERHALB des eigenen Landes! 

       

      Screenshot_2023-08-21-11-51-01-855-edit_com.android.chrome.jpg

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @patrickn 

      Dieses Fallbeispiel ist schlicht falsch. Tipp: wähle für deine angebrachte Seite eine andere Sprache, du wirst dieses Beispiel so nicht wieder finden.

       

      "Your communications (phone calls, text messages, data use) made from another EU country will be covered in your national contract. So the minutes, SMS and GB of data that you use in another EU country will be charged at the rates in your national tariff plan"

       

      Hier im Englischen ist es klar. Es werden die Preise entsprechenden deines Inlandvertrages berechnet ... und da stehen nunmal für Gespräche in die Ländergruppe 1 (EU) 0,22€/min drin

       

      Edit: ja auch in anderen Sprachen kommt das Beispiel so. Hab ich mich wohl verklickt erst... ändert trotzdem nix dran das es falsch ist

      Answer

      from

      2 years ago

      RoadrunnerDD

      Dieses Fallbeispiel ist schlicht falsch. Tipp: wähle für deine angebrachte Seite eine andere Sprache, du wirst dieses Beispiel so nicht wieder finden.

      Dieses Fallbeispiel ist schlicht falsch. Tipp: wähle für deine angebrachte Seite eine andere Sprache, du wirst dieses Beispiel so nicht wieder finden.
      RoadrunnerDD
      Dieses Fallbeispiel ist schlicht falsch. Tipp: wähle für deine angebrachte Seite eine andere Sprache, du wirst dieses Beispiel so nicht wieder finden.

      Ist auf Englisch genau gleich. 

      Es heißt nicht umsonst, roam Like at HOME. als würde ich ganz normale Gespräche HOME führen!  Muss ja so sein! 

       

      Aber gut, Thema beendet. Ihr habt Recht, die Verbraucherzentrale, Bundesnetzagentur, und europa.eu (offizielle Seite!) Reden Quatsch! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Kleiner Tipp: einfach mal bspw. bei Congstar schauen, Land Frankreich - Italien wählen. . 

       

      Überraschung, keine extra Kosten, sowas aber auch. 

      Da reißt es einem doch glatt den Boden unter den Füßen weg. 

       

      Wählt man den 9ct Tarif, kostest es - unfassbar, den Inlandspreis - von 9 Cent! (SMS dank EU sogar nur 7)

       

      (Lasst mich raten, Congstar erzählt auch Mist?) 

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      patrickn

      keine extra Kosten

      keine extra Kosten
      patrickn
      keine extra Kosten

      Ja genau, keine Extra-Kosten (aka zusätzliche Roaming-Kosten), es gelten die Preise als ob ich mich in Deutschland befinden würde ... und dann eben je nach dem wo ich hin telefoniere...

      Answer

      from

      2 years ago

      RoadrunnerDD

      Ja genau, keine Extra-Kosten (aka zusätzliche Roaming-Kosten), es gelten die Preise als ob ich mich in Deutschland befinden würde ... und dann eben je nach dem wo ich hin telefoniere...

      Ja genau, keine Extra-Kosten (aka zusätzliche Roaming-Kosten), es gelten die Preise als ob ich mich in Deutschland befinden würde ... und dann eben je nach dem wo ich hin telefoniere...
      RoadrunnerDD
      Ja genau, keine Extra-Kosten (aka zusätzliche Roaming-Kosten), es gelten die Preise als ob ich mich in Deutschland befinden würde ... und dann eben je nach dem wo ich hin telefoniere...

      Was nicht sein darf, kann nicht sein, oder? 

       

      Die Aussage ist korrekt. Es entstehen keine extra Kosten, wenn ich im Heimatland eine Flat habe. Einfach selbst mal bei Congstar schauen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Also nochmal.

      Wenn ich aus  D eine Rufnummer in der EU anrufe, bezahle ich die Kosten für einen internationalen Anruf.

      Wenn ich das in der EU machen, zahle ich das auch.

      ja?

      Wenn ich zum Beispiel in Italien bin und dort eine Italienische Nummer anrufen, wäre das als wenn ich in D eine D Nummer anrufen würde.

      Ist also in meiner Flat drin.

      ja?

      0

    • 2 years ago

      Noch mal direkt am Beispiel Congstar - Prepaid wie ich will:

      patrickn_0-1692616349117.png

      Congstar 9cent, man beachte die "Option Festnetz", dann entfallen auch im EU-Ausland Kosten dafür.

      patrickn_1-1692616423875.png

       

       

      Everything

      Also nochmal. Wenn ich aus D eine Rufnummer in der EU anrufe, bezahle ich die Kosten für einen internationalen Anruf. Wenn ich das in der EU machen, zahle ich das auch. ja? Wenn ich zum Beispiel in Italien bin und dort eine Italienische Nummer anrufen, wäre das als wenn ich in D eine D Nummer anrufen würde. Ist also in meiner Flat drin. ja?

      Also nochmal.

      Wenn ich aus  D eine Rufnummer in der EU anrufe, bezahle ich die Kosten für einen internationalen Anruf.

      Wenn ich das in der EU machen, zahle ich das auch.

      ja?

      Wenn ich zum Beispiel in Italien bin und dort eine Italienische Nummer anrufen, wäre das als wenn ich in D eine D Nummer anrufen würde.

      Ist also in meiner Flat drin.

      ja?

      Everything

      Also nochmal.

      Wenn ich aus  D eine Rufnummer in der EU anrufe, bezahle ich die Kosten für einen internationalen Anruf.

      Wenn ich das in der EU machen, zahle ich das auch.

      ja?

      Wenn ich zum Beispiel in Italien bin und dort eine Italienische Nummer anrufen, wäre das als wenn ich in D eine D Nummer anrufen würde.

      Ist also in meiner Flat drin.

      ja?


      D > EU-Ausland = Auslandsgespräch, kostenpflichtig (stand ja auch nicht zur Debatte)

      IT => FR = bei Flat daheim kostenlos, bei 9ct (innerhalb deutschlands) = auch da 9ct. Wie Daheim halt.

       

      Jedenfalls meine Auffassungsgabe, und die der Bundesnetzagentur, Verbraucherzentrale, Congstar, europa.eu,..

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      RoadrunnerDD

      Ich gebe auf diese Erklärtexte des Verbraucherschutzes 0,0 ... wäre nicht das erste mal dass die (und auch die BNetzA ) in ihren "Erklärtexten" eine falsche Interpretation reinschreiben, aber in den konkreten Faktenbereichen (wo es eben sprachlich durchaus komplizierter werden kann) was anderes steht

      Ich gebe auf diese Erklärtexte des Verbraucherschutzes 0,0 ... wäre nicht das erste mal dass die (und auch die BNetzA ) in ihren "Erklärtexten" eine falsche Interpretation reinschreiben, aber in den konkreten Faktenbereichen (wo es eben sprachlich durchaus komplizierter werden kann) was anderes steht
      RoadrunnerDD
      Ich gebe auf diese Erklärtexte des Verbraucherschutzes 0,0 ... wäre nicht das erste mal dass die (und auch die BNetzA ) in ihren "Erklärtexten" eine falsche Interpretation reinschreiben, aber in den konkreten Faktenbereichen (wo es eben sprachlich durchaus komplizierter werden kann) was anderes steht

      Und was ist denn dein Tipp für a, b, b.

      C ist ja klar.

      Wäre schön wenn das hier mal ein Teamie (@Telekom-hilft-Team ) konkret der Fragestellung auflöst und nicht mit einem Textbaustein.

      Answer

      from

      2 years ago

      patrickn

      für VERBINDUNGEN INNERHALB Deutschlands ist eindeutig, eindeutiger gehts echt nicht.

      für VERBINDUNGEN INNERHALB Deutschlands ist eindeutig, eindeutiger gehts echt nicht.
      patrickn
      für VERBINDUNGEN INNERHALB Deutschlands ist eindeutig, eindeutiger gehts echt nicht.

      "Verbindungen innerhalb Deutschlands" steht da aber nirgends, das ist deine Interpretation! Es steht da :

       

      "Tarif innerhalb Deutschlands" und der beinhaltet bei der Telekom nunmal für Gespräche ins EU-Land 0,22€/min

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Everything

      Und was ist denn dein Tipp

      Und was ist denn dein Tipp
      Everything
      Und was ist denn dein Tipp

      a) Gespräche aus Italien nach Italien (MOBIL/FEST)

      a) Gespräche aus Italien nach Italien (MOBIL/FEST)
      a) Gespräche aus Italien nach Italien (MOBIL/FEST)

      0,22€/min

       

      b) Gespräche aus Italien in anderes EU-Land (MOBIL/FEST)

      b) Gespräche aus Italien in anderes EU-Land (MOBIL/FEST)
      b) Gespräche aus Italien in anderes EU-Land (MOBIL/FEST)

      0,22€/min

       

      b) Gespräche aus Italien nach Deutschland (MOBIL/FEST)

      b) Gespräche aus Italien nach Deutschland (MOBIL/FEST)
      b) Gespräche aus Italien nach Deutschland (MOBIL/FEST)

      0,00€/min

       

      Eben genau nach Zitat Verbraucherzentrale: "Roam like at home: Telefonieren, Simsen und Surfen kostet im EU-Ausland grundsätzlich genau so viel wie zu Hause"

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Btw, hier, was die Telekom selbst als "Inlandspreis" definiert:

       

      patrickn_2-1692617457822.png

       

      Zwinkernd

       

       "Der Inlandspreis ist der Preis für Verbindungen, SMS und MMS im gebuchten Tarif innerhalb Deutschlands."

      siehe Preisliste Mobilfunknutzung im Ausland (Privatkunden)

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1057

      0

      2

      Solved

      in  

      500

      0

      3

      Solved

      in  

      363

      0

      3