We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 3 Jahren
Welches Handy?
Wobei du schreibst hier im Festnetz Bereich .. redest du wirklich von nem Handy oder nem Mobilteil eines Festnetztelefons?
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Interessant wäre, ob das noch geht.
Leider existiert die Hilfeseite dazu nicht mehr.
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobil-telefonieren-sms-mms/komfortdienste/beschreibung
(Hatte sie noch als Lesezeichen im Browser gespeichert)
Bis vor kurzem konnten die Komfortdienste noch abgeschaltet werden. Hab ich bei mir auch machen lassen aufgrund des gleichen Problems, ist allerdings schon etwas länger her.
Leider war/ist es so, dass auch mit deaktivierter Rufumleitung zur Mobilbox der Anrufer nach 20 Sekunden eine Ansage erhält, das der Anschluß derzeit nicht erreichbar ist. Blöd wenn das Handy klingelt, aber irgendwo in der Ecke liegt und man den Anruf nicht rechtzeitig annehmen kann.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hier konnten sie am 26.07.2022 noch deaktiviert werden.
Vielleicht kann @Cosa M. @Stefanie W. oder eine/r der anderen Teamies kurz was dazu schreiben?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hier konnten sie am 26.07.2022 noch deaktiviert werden.
Ist auch kein Einzelfall. Auf der alten Hilfeseite stand, dass man sich zum Deaktivieren der Komfortdienste an die Kundenhotline wenden soll. Erfahrungen haben aber gezeigt, dass viele Mitarbeiter aus der Kundenhotline mit dem Begriff "Komfortdienste" überhaupt nichts anfangen konnten und die Leute dann hier in der Community aufschlugen. Die Teamies hatten dann die Komfortdienste deaktiviert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Abend @HolBer,
jetzt ging auch schon die Mobilbox dran, bevor ich dich erreichen konnte. ✌ Ich helfe gerne bei der Deaktivierung der Komfortdienste, falls das gewünscht ist. Schreib' mir einfach, wann du nächste Woche gut erreichbar bist.
Lieben Gruß
Diandra S.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Diandra S.
zur Info:
….. Wie wäre es gleich am Montag, 19 Uhr? Dann schreibe ich mir das auf.
….. Wie wäre es gleich am Montag, 19 Uhr? Dann schreibe ich mir das auf.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@HolBer Danke für die Rückmeldung und deine Zeit am Telefon. 🤗Jetzt haben wir das doch schon geregelt und mit der Abschaltung der Visual Voice Mail klingelt es nun länger. Ich bin hier zu erreichen, falls du wieder ein Anliegen hast. Lieben Gruß, Diandra S.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Servus Gemeinde,
da es hier um die Klingeldauer geht, hier mein Phänomen.
Soweit ich es nachvollziehen kann, wurde der Komfortdienst nach x Sekunden, dass der Anrufer nicht erreichbar ist und ggf. informiert wird, komplett für alle Kunden deaktiviert. Zumindest ist das beim Vertrag meiner Frau und bei meinem so.
Nun ist es bei meiner Rufnummer so, dass ich zwar die Anrufweiterleitung z. B. zur Mobilbox aktivieren, nicht aber die Zeit ändern kann. Die Abfrage mit *#61# liefert die Rufnummer und 0 Sekunden, und wenn ich mich selbst anrufe, geht die Mobilbox nach 55 Sekunden ran.
Ist solch ein Verhalten bekannt? Kann das noch jemand nachvollziehen?
Löschen und neu setzen hilft nicht.
Grüße, HNG136
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von