Keine Verbindung

vor 5 Jahren

Komme mit meinem Laptop nicht mehr ins Telekom Netz.  Sie müssen sich möglicherweise beim internetdienstanbieter ( ISP ) DES Netzwerkes anmelden, um um Internetverbindung aud di...

Was muss ich machen? Mit dem Handy klappt es problemlos

 

655

15

    • vor 5 Jahren

      Ist der Laptop per Kabel oder per WLAN angeschlossen? 

      Welcher Routertyp wird verwendet? 

      0

    • vor 5 Jahren

      @th-gramse 

      th-gramse

      Komme mit meinem Laptop nicht mehr ins Telekom Netz. Sie müssen sich möglicherweise beim internetdienstanbieter ( ISP ) DES Netzwerkes anmelden, um um Internetverbindung aud di... Was muss ich machen? Mit dem Handy klappt es problemlos

      Komme mit meinem Laptop nicht mehr ins Telekom Netz.  Sie müssen sich möglicherweise beim internetdienstanbieter ( ISP ) DES Netzwerkes anmelden, um um Internetverbindung aud di...

      Was muss ich machen? Mit dem Handy klappt es problemlos

       

      th-gramse

      Komme mit meinem Laptop nicht mehr ins Telekom Netz.  Sie müssen sich möglicherweise beim internetdienstanbieter ( ISP ) DES Netzwerkes anmelden, um um Internetverbindung aud di...

      Was muss ich machen? Mit dem Handy klappt es problemlos

       


      Ganz einfach: mehr Infos posten.

       

      - Der Typ des Laptops fehlt ebenso wie dessen Betriebssystemversion.

      - Mit keinem Wort wird erwähnt, ob die Anmeldung am Hotspot der Telekom oder am heimischen WLAN-Netz versucht wurde.

      - Die Verbindungsart zw. Laptop u. Router wird nicht genannt.

      - Der Typ des Routers fehlt.

      - Keinerlei Angabe der ggfs. angezeigten Fehlermeldung.

      - Bei WLAN- u. Routernutzung: Keinerlei Info, ob 2,4 und / oder 5 GHz-WLAN genutzt wird.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @th-gramse 

       

      Ungenügende Antwort.

       

      - Trekstor ist der Name des Herstellers, der Typ fehlt nach wie vor.

      - Fehlermeldung?

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich tippe auf ein Adressproblem.

      Schon mal DHCP aktiviert, @th-gramse?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      DHCP ist eingeschaltet (automatisch)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @th-gramse

      Willkommen in der Community. Danke @"Blutiger Anfänger" fürs Aushelfen.
      Kannst du uns noch verraten welches Modell es ist? Geht es um den Telekom-Hotspot bei dir zu Hause oder um einen Telekom FON Hotspot? Nutzt du am Laptop und am Handy die gleiche Hotspot-Kennung? Mit einer Kennung kannst du keine 2 Geräte gleichzeitig in den HotSpot einwählen.
      Hast du den Tipp von @ellbogen bereits ausprobiert?

      Gruß
      Karsten L.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @th-gramse:
      Erscheint eine separate Fehlermeldung beim Verbindungsaufbau zum HotSpot?
      Wann war die letzte Verbindung via Laptop zum HotSpot möglich?
      Wurden nach der letzten Verbindung Änderungen am Laptop durchgeführt? Wenn ja, welche?

      Bitte um eine Rückmeldung mit den erforderlichen Details.

      Viele Grüße
      Timo N.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Letztmalig konnte ich mich Ende Dezember beim Telekom  Hotspot mit dem Laptop anmelden. Seit Januar geht es nicht mehr. Keine Änderungen am Laptop  vorgenommen. Rätselhaft

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Bist du zur gleichen Zeit mit deinem Smartphone in dem HotSpot angemeldet? Du nimmst die Zugangsdaten aus dem Mobilfunkbereich? Kannst du einmal einen Screenshot der genauen Fehlermeldung schicken? Seit dem wurden am Laptop auch keine Updates durchgeführt? Hast du bereits verschiedene Browser ausprobiert?

      Gruß
      Karsten L.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      in  

      256

      0

      4

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      214

      0

      2

      vor 5 Jahren

      in  

      184

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1092

      0

      2

      vor 10 Monaten

      in  

      190

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.