Gelöst

keine Portierung Rufnummer zu Telekom bei über den Handel erworbenen Prepaid Karten (hier: MagentaMobil Start Basic) möglich

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich würde gerne nach Aktivierung meiner Telekom Prepaid-Karte "MagentaMobil Start Basic SB" die Rufnummer meines

alten Vertrages bei Callmobile zur Telekom portieren lassen.

 

Bei der Aktivierung wurde keine Portierungsoption angeboten.

 

Wie kann ich eine Portierung beauftragen?

 

Gruß,

 

Telekomkunde

516

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Portierung ist das Mitnehmen der Rufnummer von einem Anbieter zu einem anderen Anbieter. 

      Die nachträgliche Portierung der Rufnummer ist nicht möglich.

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @Has  schrieb:

      Portierung ist das Mitnehmen der Rufnummer von einem Anbieter zu einem anderen Anbieter. 

      Die nachträgliche Portierung der Rufnummer ist nicht möglich.


      Die Bundesnetzagentur und das TKG §59 sagen im Grunde etwas anderes. 

      § 59 Anbieterwechsel und Rufnummernmitnahme

      (5) Anbieter öffentlich zugänglicher nummerngebundener interpersoneller Telekommunikationsdienste müssen sicherstellen, dass Endnutzer auf Antrag die ihnen zugeteilte Rufnummer beibehalten können (Rufnummernmitnahme). Ist für die Rufnummernmitnahme eine Portierung notwendig, können Rufnummern unabhängig von dem Anbieter, der den Dienst erbringt, wie folgt portiert werden: 1. im Falle geografisch gebundener Rufnummern an einem bestimmten Standort und 2. im Falle nicht geografisch gebundener Rufnummern an jedem Standort. Die Sätze 1 und 2 gelten nur innerhalb der Nummernbereiche oder Nummernteilbereiche, die für einen bestimmten Dienst festgelegt wurden. Insbesondere ist die Portierung von Rufnummern für Sprachkommunikationsdienste an festen Standorten zu solchen ohne festen Standort und umgekehrt unzulässig.

       

      (6)Anbieter öffentlich zugänglicher nummerngebundener interpersoneller Telekommunikationsdienste stellen sicher, dass Endnutzer, die einen Vertrag kündigen, die Rufnummernmitnahme nach Absatz 5 bis zu einem Monat nach Vertragsende beantragen können. Die Mitnahme der Rufnummer und deren technische Aktivierung erfolgen an dem mit dem Endnutzer vereinbarten Tag, spätestens innerhalb des folgenden Arbeitstages. Erfolgen die Mitnahme der Rufnummer und deren technische Aktivierung nicht spätestens innerhalb des folgenden Arbeitstages, kann der Endnutzer von dem Anbieter, der die Verzögerung zu vertreten hat, eine Entschädigung in Höhe von 10 Euro für jeden Tag der Verzögerung verlangen; § 58 Absatz 3 Satz 4 und 5 ist entsprechend anwendbar. Für die Anbieter öffentlich zugänglicher Mobilfunkdienste gilt Satz 1 mit der Maßgabe, dass der Endnutzer jederzeit die Mitnahme der ihm zugeteilten Rufnummer verlangen kann. Der bestehende Vertrag zwischen dem Endnutzer und dem Anbieter öffentlich zugänglicher Mobilfunkdienste bleibt davon unberührt. Auf Verlangen hat der abgebende Anbieter dem Endnutzer eine neue Rufnummer zuzuteilen.



      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Im Mobilfunk muss der aktuelle Anbieter die Portierung der Rufnummer auch aus einem laufenden Vertrag ermöglichen. Eine Vorgabe, dass der neue Anbieter die Rufnummer auch in einen dort bereits laufenden Vertrag übernehmen muss, sehe ich nicht.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mboettcher

      Die nachträgliche Portierung der Rufnummer ist nicht möglich. ... Die Bundesnetzagentur und das TKG §59 sagen im Grunde etwas anderes.

      Die nachträgliche Portierung der Rufnummer ist nicht möglich.
      ...

      Die Bundesnetzagentur und das TKG §59 sagen im Grunde etwas anderes. 

      mboettcher

      Die nachträgliche Portierung der Rufnummer ist nicht möglich.
      ...

      Die Bundesnetzagentur und das TKG §59 sagen im Grunde etwas anderes. 


      Du solltest in der Juristerei nicht mit Tunnelblick auf einen einzelnen Paragraphen in einem einzelnen Gesetz schauen.

       

      Die Situation ist wenn man das gesamtheitlicher sieht so, dass der bisherige Anbieter die Rufnummer rausrücken muss - dass aber kein "neuer" Anbieter überhaupt einen Vertrag mit einem bestimmten Kunden annehmen muss, und falls doch dann muss er eine Rufnummermitnahme auch überhaupt nicht ermöglichen. Und falls der Anbieter tatsächlich willens ist, den Vertrag einzugehen und die eingehende Portierung zu ermöglichen, so muss er das nicht auch in einen laufenden Vertrag ermöglichen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      TCustomer

      Wie kann ich eine Portierung beauftragen

       

      Wie kann ich eine Portierung beauftragen

      TCustomer

       

      Wie kann ich eine Portierung beauftragen


       

      @TCustomer

       

      Garnicht mehr.

      Eine Portierung in einem laufenden Vertrag ist nicht möglich.

       

      Du musst leider eine neue prepaid Karte mit gleichzeitigem Rufnummermitnahme beantragen

       

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      TCustomer

      Danke für die Tipps. Ich habe die Prepaid-Karte über den Handel (Amazon-Händler) erworben. Bei den über den Handel erworbenen Prepaid-Karten ist die Rufnummernmitnahme anscheinend nicht vorgesehen und möglich. Gruß, ein Telekomkunde

      Danke für die Tipps.

       

      Ich habe die Prepaid-Karte über den Handel (Amazon-Händler) erworben.

       

      Bei den über den Handel erworbenen Prepaid-Karten ist die Rufnummernmitnahme

      anscheinend nicht vorgesehen und möglich.

       

      Gruß,

       

      ein Telekomkunde

       

      TCustomer

      Danke für die Tipps.

       

      Ich habe die Prepaid-Karte über den Handel (Amazon-Händler) erworben.

       

      Bei den über den Handel erworbenen Prepaid-Karten ist die Rufnummernmitnahme

      anscheinend nicht vorgesehen und möglich.

       

      Gruß,

       

      ein Telekomkunde

       


       

      @TCustomer 

      Dann wie -HIER- von mir beschrieben, vorgehen. Ganz einfach und unkompliziert

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      dieser Haken mit den 25€ Bonus wäre mir bestimmt aufgefallen, wenn er mir angeboten worden wäre Zwinkernd

       

      Gruß,

       

      TCustomer

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      TCustomer

      Bei den über den Handel erworbenen Prepaid-Karten ist die Rufnummernmitnahme anscheinend nicht vorgesehen und möglich.

      Bei den über den Handel erworbenen Prepaid-Karten ist die Rufnummernmitnahme

      anscheinend nicht vorgesehen und möglich.

      TCustomer

      Bei den über den Handel erworbenen Prepaid-Karten ist die Rufnummernmitnahme

      anscheinend nicht vorgesehen und möglich.


      Das stimmt, da kann nur die Rufnummer aktiviert werden, die schon auf der SIM vorbelegt und auf der Karte aufgedruckt ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @TCustomer ,

       

      vielen Dank für die Nachricht.

       

      Hier hast du ja schon einige Antworten bekommen. Es ist richtig, eine Rufnummernmitnahme in einen laufenden

      Vertrag ist nicht möglich.

       

      Gibt es sonst noch offene Fragen, dann sag gerne hier Bescheid.

       

      Beste Grüße

      Natascha A. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von