Gelöst

Kein SMS Empfang von Instagram

vor 2 Jahren

Hi liebe Community,

 

ich kann mich seit drei Wochen nicht bei Instagram anmelden, weil ich die SMS von Instagram für die Zwei-Stufen-Authentifizierung nicht erhalte.

 

Ich möchte systematisch alle Fehlerquellen ausschließen.

Seit drei Wochen probiere ich verschiedenste Methoden, jedoch ohne Erfolg. Die SMS zum einloggen will einfach nicht ankommen. Ich hatte von den Instagram Problemen in den letzten Tagen gehört, ich denke aber kaum dass solch ein Konzern drei Wochen lang keine SMS senden kann.

 

Ich selber nutze das Galaxy A53 und allgemein erhalte ich SMS ohne Probleme, BSP . von PayPal, von der Bank die TAN oder von Freunden.

 

Meine Telefonnummer ist 100% richtig angegeben in meinem Account, durch gewisse Kniffe kann man herausfinden welche Telefonnumer betroffen ist. Alles Korrekt auch mit +49 am Anfang.

 

Ich frag mich, ob eventuell die Telekom die SMS blocken kann? Auf meinem Handy gibt es keine geblockten Nummern oder Spammeldungen.

Auch habe ich versucht über andere Geräte und Browsern (sogar über VPN ) versucht mich anzumelden, aber die SMS möchte nicht ankommen.

 

Ich freu mich für jede Hilfe.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Gruß.

320

2

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      mert.ckke

      ich kann mich seit drei Wochen nicht bei Instagram anmelden, weil ich die SMS von Instagram für die Zwei-Stufen-Authentifizierung nicht erhalte.

      ich kann mich seit drei Wochen nicht bei Instagram anmelden, weil ich die SMS von Instagram für die Zwei-Stufen-Authentifizierung nicht erhalte.
      mert.ckke
      ich kann mich seit drei Wochen nicht bei Instagram anmelden, weil ich die SMS von Instagram für die Zwei-Stufen-Authentifizierung nicht erhalte.

      Hallo,

       

      dann würde ich doch der Einfachheit halber bei Insta von SMS auf Authentifizierungs-App umstellen. Du kannst dann eine App wie Google Authenticator oder Microsoft Authenticator (ich persönlich empfehle für Android-Nutzer immer die App Aegis) verwenden. Die erzeugt alle 30 Sekunden einen neuen sechsstelligen Code, den du für die Anmeldung verwenden kannst.

       

      Eine solche App kannst du auch für viele andere 2FA-Konten benutzen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi,

       

      das werde ich machen sobald ich in meinen Account reinkomme.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      891

      0

      2

      in  

      213

      2

      2

      vor 5 Jahren

      in  

      819

      0

      1

      in  

      6127

      2

      5

      in  

      213

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.