We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 3 Jahren
Der Empfang innen hängt auch immer etwas von der Bauweise ab. Eine Störung kann natürlich auch vorliegen, da wären PLZ / Ort hilfreich.
Für guten Empfang für Mobilfunk in den vier Wänden hilft auch wlan bzw wlan Call - hast du wlan zur Verfügung?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hey nein ich habe leider erst ab dem 21.05 wlan deswegen ist es ja so schlimm das dort nichts ankommt Internet mäßig
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Brando3700
Wie sieht es denn vor dem Gebäude aus?
Im Gebäude kann man per LTE / 5G -"Verstärker" den Empfang im Gebäude verbessern.
Aktuell leider nur in Bayern. Hier der Blogeintrag dazu: 5G -Wir-starten-mit-einem/ba-p/5401471" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unser-neuer-Indoor-Booster- 5G -Wir-starten-mit-einem/ba-p/5401471
0
vor 3 Jahren
Guten Abend @Brando3700 ,
besten Dank für deine Nachricht hier an uns und herzlich willkommen in der Community.
Wie bereits hier schon geschrieben wurde, spielen zur Indoor-Versorgung viele Faktoren eine Rolle.
Von welchem PLZ-Bereich sprechen wir hier? Mit welchem Gerät nutzt du das mobile Netz an deiner neuen Wohnadresse?
Haben Sie innerhalb der neuen Wohnung einmal geschaut wie es mit dem Empfang ausschaut?
Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Sarah D.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wir sprechen vom plz 27476 mit einem iPhone 12 pro max
wie meinen sie das mit dem Empfang vor der Wohnung geht es wenn ich mich einstück entferne..
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für deine Rückmeldung, @Brando3700
Eine Störung liegt vor Ort nicht vor.
Wenn wir auf unserer Netzverfügbarkeitskarte angeben, dass gewisse Frequenzen vor Ort verfügbar sind, dann sprechen wir immer davon, dass dies rein theoretisch außerhalb von Gebäuden möglich ist.
Durch Solaranlagen, Stahlbetonwände oder andere Bauweisen, welche den Empfang erheblich beeinträchtigen, können wir den Empfang innerhalb von Gebäuden nicht gewährleisten.
Deshalb ersetzen mobile Daten innerhalb von Gebäuden leider auch keinen festen Internetanschluss. Gerade in so einem schönen Ort wie Cuxhaven wird das Netz im Sommer zur Hauptferienzeit sicherlich ein wenig an seine Grenzen kommen. Allerdings sind wir hier bereits am Ball.
Voraussichtlich noch in diesem Jahr wird der Sender in Richtung Kurpark LTE 900 bekommen. Damit wird dann auch die inhouse Versorgung etwas besser.
Hab einen schönen Start in den Sonntag.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für deine Rückmeldung, @Brando3700
Eine Störung liegt vor Ort nicht vor.
Wenn wir auf unserer Netzverfügbarkeitskarte angeben, dass gewisse Frequenzen vor Ort verfügbar sind, dann sprechen wir immer davon, dass dies rein theoretisch außerhalb von Gebäuden möglich ist.
Durch Solaranlagen, Stahlbetonwände oder andere Bauweisen, welche den Empfang erheblich beeinträchtigen, können wir den Empfang innerhalb von Gebäuden nicht gewährleisten.
Deshalb ersetzen mobile Daten innerhalb von Gebäuden leider auch keinen festen Internetanschluss. Gerade in so einem schönen Ort wie Cuxhaven wird das Netz im Sommer zur Hauptferienzeit sicherlich ein wenig an seine Grenzen kommen. Allerdings sind wir hier bereits am Ball.
Voraussichtlich noch in diesem Jahr wird der Sender in Richtung Kurpark LTE 900 bekommen. Damit wird dann auch die inhouse Versorgung etwas besser.
Hab einen schönen Start in den Sonntag.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von