Gelöst

Kein Netz in USA nach Vertragsänderung

vor 6 Jahren

Nicht sicher, ob dies der richtige Weg ist, aber ich bin zur Zeit in den USA und habe voin unterwegs am 21.12.18 meinen Vertrag geändert (auf Magenta S). Ein paar Tage später wird plötzlich KEIN NETZ angezeigt. Brauche ich für USA eine bestimmte Zusatzoption?? Habe Telefon mehrfach neu gestartet, den Ort gewechselt, manuelle Provider-Auswahl etc. Das Problem besteht. Nun bin ich dummerweise schon seit drei Wochen nicht mehr erreichbar. Ist bei der Vertragsumstellung vielleicht etwas schief gelaufen? Hilfe!!!

893

37

  • vor 6 Jahren

    @fxman

    Was für ein Smartphone hast du denn?

    Bedenke, dass Verizon und Sprint aufgrund von CDMA nicht möglich sind. 

    Bedenke, dass bis auf T-Mobile alle anderen so gut wie ein reines LTE Netz ohne Fallback haben, entweder also LTE oder nichts.

    Bedenke, dass nur wenige Smartphones alle LTE Frequenzen in den USA unterstützen. Ohne diesen hast du in den USA dann kein Netz obwohl etwas da ist.

     

    Wenn es natürlich am selben Standort vorher ging liegt ein Problem mit dem Vertrag vor. Roaming wird z.B. bei einer Ratenzahlung abgeschaltet.

    0

  • vor 6 Jahren

    Hallo @fxman,

    vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich Willkommen in unserer Community.
    Wenn Sie sich in den USA aufhalten, müssen die mobilen Daten angeschaltet werden und ein entsprechendes mobiles Datenpaket ausgewählt werden. Wie ich sehen kann, besteht derzeit keine Verbindung und keine Netzeinwahl. Demnach müssten die mobilen Daten deaktiviert sein. Können Sie dies bitte einmal überprüfen?

    Für die USA stehen Ihnen folgende Buchungsoptionen zur Verfügung:
    http://bit.ly/2pgdJHU

    Bitte geben Sie mir eine Rückmeldung, ob es nach Aktivierung der mobilen Daten und einer Passbuchung mit der Netzeinwahl klappt.

    Beste Grüße

    Sarah W.

    34

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Tom.Holk,

    befüll bitte ma dein Profil unter
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
    und gib hier einen kurzen Hinweis, wenn das geschehen ist.

    Grüße
    Peter

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Kundennummer habe ich gerade nicht zur Hand...  Aber das Andere habe ich eingetragen. 

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Tom.Holk,

    vielen Dank für die hinterlegten Daten. Ich habe mir deinen Vertrag angesehen.
    Dort war seit Januar 2019 eine Roamingsperre eingerichtet. Ich habe die Sperre jetzt raus nehmen lassen.
    Dein Handy sollte sich dann gleich wieder einwählen können. Evtl. das Gerät einmal neustarten oder kurz Flugmodus probieren.

    Viele Grüße
    Christoph T.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo! Hier eine Rückmeldung. Das Problem wurde gelöst.

    Bis zu dem Moment, als ich im Dezember den Vertrag geändert habe, hatte ich wohl eine Multi-SIM. Beim vertragswechsel wurde eine der Multi-SIM-Karten abgeschaltet. Ausgerechnet diese - und nicht die Hautkarte - steckte wohl seit Jahren in meinem Telefon. Deswegen konnte sie danach auch von meiner Seite nicht mehr funktionieren. Nach einem Besuch in einer Filiale in Deutschland wurde mir umgehend eine neue SIM-Karte zugeschickt und alles läuft wieder einwandfrei.
    Aber: Während dieser Problemphase wurde ja mein "neuer" Vertrag testweise wieder auf den alten geschaltet. Half nichts, aber nun ist mein Vertrag immer noch der alte. Im Laden wurde mir nun gesagt, dass eine Vertragsänderung mit weiteren 50 Euro berechnet werden müssten. Die habe ich aber bereits im Dezember bezahlt... ist das nun möglich, dies auf "kurzem Dienstweg" zu tun? 
    Besten Dank für die Hilfe hier an alle!

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1676

0

2

Gelöst

in  

2051

0

2

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

1726

0

5

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

713

0

2

in  

877

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.