Kein Netz auf eigenem Grundstück
vor 4 Jahren
Hallo,
seit Anfang April wohnen wir in unserem neuen Haus und weil dort leider "nur" 100 Mbit/s für DSL verfügbar sind, effektiv aber auch nur um die 70 anliegen (wurde uns mit langem Weg zum Verteiler erklärt!) habe ich meinen Vertrag deshalb auf Magenta Eins Plus mit unendlich Datenvolumen umgestellt, um dann auch per Hotspot arbeiten zu können.
Nun ist es leider so, dass ich entgegen aller Grafiken und Verfügbarkeits-Checks auf der Telekom Website kein Netz auf unserem Grundstück habe, zumindest keins, mit dem ich arbeiten kann.
Es sollte LTE 4G verfügbar sein - und wir sind "mittendrin" im rosa Bereich der Grafik, also nicht irgendwo ganz am Rand.
Das Problem besteht mit unterschiedlichen Smartphones, drinnen genauso wie draußen (also kein baulichen Problem!) und einige Freunde/Familienmitglieder, die ebenfalls das Telekom Netz nutzen haben hier das selbe Problem.
Kann es eventuell ein Problem mit dem Sendemast hier geben? Ich muss schon ein ganzes Stück laufen, damit ich vernünftig telefonieren kann.
332
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
725
0
9
360
0
4
vor 6 Monaten
717
0
11
vor 7 Jahren
2860
0
5
vor 4 Jahren
Welches Smartphone verwendest Du denn? Nicht wenige Smartphones unterstützen nur eine eingeschränkte Anzahl der verwendeten Frequenzen.
Schau mal da ob Du "Euren" Sendemast vielleicht entdecken kannst, und auf welcher Frequenz / welchem Band der sendet
https://www.cellmapper.net/map
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich nutze hauptsächlich ein Huawei P30 - das gleiche Problem besteht aber auch beim iPhone7, beim Asus Zenfone5, auf einem Samsung Galaxy (ich glaube S7) und auf einen Lenovo Tablet (dessen genaue Bezeichnung ich nicht weiß).
Die Seite schaue ich mir trotzdem an, danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
da mir im System keine Störung angezeigt worden ist, habe ich bei den Kollegen der Netztechnik ein Ticket erstellt.
Ich melde mich, sobald eine Rückmeldung vorliegt.
Viele Grüße
Elvira H.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
die Antwort der Kollegen ist nun da.
Es scheint an Ihrem Standort zwar eine Versorgung zu geben, diese ist aber relativ "Schwach".
Der Sender Höhenkirchen 2 wird demnächst mit LTE 2100 und 5G erweitert. Der Sender ist ca. 950 Meter südwestlich von Ihnen. Ob dies eine Besserung bringt, müssen wir abwarten.
Ein anderer Ausbau ist derzeit nicht geplant.
Viele Grüße
Elvira H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von