Gelöst

Kein Abrufen meiner Emails ohne Wlan

vor 12 Jahren

Seit ein paar Wochen funktioniert das Abrufen meiner Mails nicht mehr, sobald ich außerhalb des Wlan-Bereichs bin. Habe Samsung Galaxy 3 Android 4.1.2. Das ist mein Geschäftshandy und ich brauche die Mails täglich.. Bitte helfen!

47234

36

    • vor 12 Jahren

      ich hab jetzt alles was geht versucht, bekomme aber nach wie vor meine Mails nur und ausschliesslich über W-Lan. das kanns doch nicht sein. Eine Synchronisation meiner Adressdatei und meines Kalenders ist über das Mobilnetz ebenfalls nicht möglich.

      Wenn ich versuche den Mailempfang ohne w-lan zu aktualisieren funzt das grundsätzlich nicht mehr. kann mir jemand sagen ob ich beim galaxy S3 eventuell unter "einstellungen-Server" ein weiteres konto einrichten müsste, hier ist My Phonebook eingetragen......

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo wodi1,
       
      herzlich willkommen in unserer Feedback-Community.
       
      Haben Sie die Antwort von photograf (fast ganz oben, unter "Richtige Antwort") gesehen? Bei ihm/ihr lag es daran, dass ein Häkchen bei "Hintergrunddaten einschränken" gesetzt war. Schauen Sie doch einmal unter Einstellungen => Datennutzung => Samsung Push Service nach, wie es bei Ihnen aussieht. Bei photograph kamen die E-Mails auch ohne WLAN wieder an, nachdem er das Häkchen dort entfernt hat. Wie sieht es bei Ihnen aus?
       
      Viele Grüße
      Anna T.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Anna T. Danke für den Hinweis, das hab ich auch schon nachgesehen aber das Häkchen war bei mir nicht gesetzt....., es muss also an etwas anderem liegen.....

      0

    • vor 12 Jahren

      Guten Morgen wodi1, ich habe hier noch einen älteren Thread rausgesucht, vielleicht hilft dieser weiter! Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Viele Grüße Jule
       

      7

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      hallo @Peter Hö.,

      hab die Rfnr gerade eingetragen.

      Nachden das Problem das erste mal aufgetreten ist hab ich div Einstellungen geändert. Als alles nicjts geholfen hat, hab ich das Konto (im Handy) gelöscht und nochmal neu erstellt. Mit unzureichendem Erfolg.

      Gruss

      Martin

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @maddinse,

      ich habe mir Ihren Vertrag angesehen und wie erwartet keine Einschränkungen gefunden. Können Sie mir noch sagen, welche E-Mail Einstellungen Sie verwenden? Welche Serveradressen, welche Ports etc.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Peter Hö.,

      sorry für die späte Antwort, wolte nur sichergehen das es nun stabil funzt.

      Also der komplett Reset des Gerätes brachte den gewünschten Erfolg.

      Trotzdem Danke für die Mühe.

      MfG maddinse

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Bei mir ist das selbe Problem mit Note 4. 

      Werkseinstellung und dieses Häkchen hat nichts gebracht hat jemand noch ein Tipp 

      13

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Keine Internetverbindung. Entweder fehlt der App die Berechtigung oder es liegt am Netzanbieter.

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @Peter Hö. schrieb:
      Keine Internetverbindung. Entweder fehlt der App die Berechtigung oder es liegt am Netzanbieter.

      Grüße
      Peter

      @Peter Hö. schrieb:
      Keine Internetverbindung. Entweder fehlt der App die Berechtigung oder es liegt am Netzanbieter.

      Grüße
      Peter

      Hallo 

      Fehler gefunden es war die Vodafone App... 

       

      2017-01-25 10.05.46.png

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich hatte seit einigen Tagen dasselbe Problem. Ich benutze ein Samsung Note 3 mit Standard E-Mail-App.

       

      Lösen lies sich das bei mir wie folgt: 
      Einstellungen - Konten verwalten - (Auf das Konto klicken) - Sync-Einstellungen - Begrenzung der Abrufgröße:

      Hier gibt es die Punkte "Begrenzung der Abrufgröße" und "Bei Roaming". Bei beiden waren jeweils (warum auch immer) nur wenige Kilobyte eingetragen. Nachdem ich beide Werte auf "Keine Begrenzung" gesetzt habe tritt das Problem "Nachrichten werden geladen" bei mir nicht mehr auf.

       

      Falls das immer noch nicht funktioniert, muss vorher bei - Einstellungen - Verbindungen - Weitere Einstellungen - Mobile Netzwerke - Daten-Roaming der Haken gesetzt werden

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren


      @Peter Hö. schrieb:
      Keine Internetverbindung. Entweder fehlt der App die Berechtigung oder es liegt am Netzanbieter.

      Grüße
      Peter

      @Peter Hö. schrieb:
      Keine Internetverbindung. Entweder fehlt der App die Berechtigung oder es liegt am Netzanbieter.

      Grüße
      Peter

      Hallo 

      Fehler gefunden es war die Vodafone App... 

       

      2017-01-25 10.05.46.png

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      52

      0

      3

      in  

      30679

      0

      8

      Gelöst

      in  

      4826

      0

      4

      Gelöst

      in  

      512

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.