iphone13 bricht die Gespräche nach 5-7 Sekunden ab

vor einem Jahr

Moin,
mein iphone 13 bricht nach 5-7 Sekunden die Gespräche ab. Es ist kein Problem, Gespräche über WLANCall oder Whatsapp usw. zu führen, jedoch über die normale Leitung habe ich immer wieder das Problem, dass die Gespräche nach 5-7 Sekunden einfach aufhören mit der Meldung "Anruf fehlgeschlagen".
Ja, das neueste iOS 17.4 habe ich drauf.

 

Kennt da jemand eine Lösung oder ist das Ding kaputt?

348

0

6

  • vor einem Jahr

    Grüße @ohansel 

    Wie ist denn der Mobilfunkempfang, wenn die Gespräche abbrechen?

     

    0

    0

  • vor einem Jahr

    Tiptop alle Balken

    0

    3

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen @ohansel

     

    Vielen Dank für deine Nachricht und ein herzliches Willkommen in unserer Community! Gerne leite ich dein Anliegen an unsere Fachseite weiter. Hierfür ist im ersten Step jedoch ein Telefonat, zwecks Legitimation, erforderlich. Befülle bitte daher dazu dein Profil mit einer Rückrufnummer und einem Zeitfenster, wann du erreichbar bist und wir melden uns bei dir. Anschließend werden zwei, drei Beispiele mit den letzten drei Ziffern der Rufnummer, die du anrufst oder die dich anrufen sowie der Zeitstempel benötigt, damit die Kolleg*innen schauen können, was da los ist. Die Beispiele dürfen nicht älter als 24 Stunden sein. Über eine Rückmeldung freue ich mich.

     

    Viele Grüße

    Justina M.

    0

    von

    vor einem Jahr

    Hallo Justina, die Daten sind nachgetragen. Auch habe ich unter der erreichbarkeit zwei Beispiele eingetragen.

    Übrigens funktioniert es, wenn es länger klingelt. Jedoch sieht es bei dem anderen Teilnehmer so aus, als ob ich auflege und erneut anrufe.

    von

    vor einem Jahr

    Hi @ohansel,

     

    lieben Dank für unser Telefonat. Mensch, so schnell lassen sich Probleme manchmal kurzfristig lösen. 😃 Berichte hier gerne, wie es läuft, wenn du die App wieder installierst, ob es dann erneut zu den Gesprächsabbrüchen kommt. 

     

    Ich bin sehr gespannt und wünsche dir ne angenehme Restwoche.

     

    LG
    Katharina S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo,

    aktuell habe ich eine App von der Firma Mitel (die App nennt sich Mitel One) in verdacht, mit der wir unsere Geschäftsgespräche führen.

    Ich werde dies nun mehrere Tage testen und anschließend die App wieder installieren.  Mal schauen, was dann passiert.

     

    Grüße Oliver

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.