Solved

iPhone X bricht ständig WLAN ab

+3 weitere

5 years ago

Hallo in die Runde,

hier zu Hause haben den Telekom-Router W 724 V und ein Repeater von Devolo. Beide versehen ihren Dienst immer tadellos.

Seit ca. 2 Wochen gibt es ein Problem bei einem iPhone X. Die einstige stabile WLAN-Verbindung bricht regelmäßig ab und gelegentlich schaltet sich das Iphone dann sogar ganz aus (geht aber nach gefühlt 2 Minuten wieder von alleine an). Das ist aber nur hier bei uns zu Hause. In anderen WLAN-Zugängen (z.b. bei Familie) gibt es keinerlei Probleme.

Das Iphone und unser Speedport sind auf dem neusten Stand mit allen Updates. Speedport und Devolo laufen mit 2,4 GHz.

Unsere Android-Handys funktionieren ohne Probleme wie auch unser "Magenta Zuhause S mit TV".

Es scheint, dass es eine technische Verstimmung zwischen iPhone und Router geben könnte. Aber welche?

Technisches Gebrechen beim iPhone (dieses ist erst 5 Monate alt) oder ist der Router nicht mehr dafür geeignet.

Beziehungsweise gibt es sonstige Tipps und Hilfen?

Danlke schon mal für's Helfen und bleibt Gesund

 

715

0

5

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Guten Abend Manuel D.,

    ich habe wie vorgeschlagen die Devolo-Repeater kommplett vom Netz genommen (für mindestens eine Stunde). Die Verbindung zwischen iPhone und WLAN vom Router funktionierte ohne Probleme.

    Danach habe ich die Devolo-Repeater wieder eingesetzt und sich wieder einrichten lassen. Auch hier funktioniert die Verbindung zwischen iPhone und diesem WLAN ebenfalls wieder ohne Probleme, Aussetzer und Abstürtze.

    Das Problem lag also beim Repeater und nicht beim iPhone. Vielleicht hat sich der Repeater bei irgendeinem Update der eigen Firmware oder Magenta-Update etc. aufgehängt. Wer weiß?

    Sollten wieder diese Probleme zwischen Iphone und WLAN-Verbindung auftreten werde ich diese Schritte wiederholen oder mir besser neue Repeater anschaffen.

    Vielen Dank für die Hilfestellung, dass hat sich gelohnt und Nerven geschont.

    Schönen Abend noch und bleiben sie gesund.

    0

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @Düsseldorf,

    vielen Dank für die Informationen, immer wieder sehr gerne.

    Mit freundlichen Grüßen
    Manuel D.

    0

    0

This could help you too

in  

168

0

3

in  

1259

0

4

Solved

in  

27092

0

6

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.