Iphone 1 Simlock

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen,

ich besitze ein altes Iphone 1 und möchte dieses wieder in Betrieb nehmen. Leider besteht noch offensichtlich ein Sim Lock auf dem Gerät. Bei der Aktivierung mit Itunes wird mir folgende Fehlermeldung angezeigt:

 

"The SIM installed in this iPhone does not appear to be supported.

The SIM you currently have installed in this iPhone is from a network provider that is not supported under the activation policy currently assigned by the activation server. This is not a hardware issue with the iPhone. Please insert another SIM from a supported network provider or request this iPhone be unlocked by your network provider. Please contact Apple for more information."

 

Kann Tmobile den Sim Lock bitte entfernen? "Eigentlich" sollte bei älteren Iphones kein Sim Lock mehr bestehen, aber dies ist hier offensichtlich immernoch der Fall. Besten Dank und schöne Grüsse!

IMG_5768.jpg

214

14

    • vor 2 Jahren

      Das wird mit einem Sync über iTunes in der Regel entfernt. Aber keine Ahnung, ob das bei dem Gerät auch noch so war. 

      Viel erwarteten solltest du da aber nicht. 

      0

    • vor 2 Jahren

      L0ngcat

      . . . . . Kann Tmobile den Sim Lock bitte entfernen?

       . . . . .

      Kann Tmobile den Sim Lock bitte entfernen?

      L0ngcat

       . . . . .

      Kann Tmobile den Sim Lock bitte entfernen?


      T-Mobil gibt's  in Österreich, USA und ein paar anderen Staaten, aber in Deutschland seit 2010 nicht mehr.  🤣 😎

       

      Wie alt ist das Gerät denn?

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Das Gerät ist von 2008 und ein Itunes Sync hat nichts gebracht. Die Zitierte Fehlermeldung ist die von Itunes direkt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Man musste damals den Unlock beauftragen…

       

      IMG_2227.jpeg

      0

    • vor 2 Jahren

      @L0ngcat  schrieb:
      Eigentlich" sollte bei älteren Iphones kein Sim Lock mehr bestehen, aber dies ist hier offensichtlich immernoch der Fall.

      Klar besteht der noch wenn du ihn damals nicht entfernen hast lassen, schließlich war das iPhone damals exklusiv nur über die Telekom erhältlich.

      0

    • vor 2 Jahren

      Guten Abend @L0ngcat,

       

      tut mir leid, aber da können wir leider nicht mehr helfen, da wir die Entsperrcodes nur bis 5 Jahre nach Kauf anfordern durften.  

       

      Viele liebe Grüße

      Julia S. 

       

       

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe auch mit Apple direkt Kontakt aufgenommen und dort wurde mir ebenfalls gesagt, dass ausschliesslich der Provider das Gerät entsperren kann. Viele Iphones der ersten Generation werden auch heute noch von den anderen Providern entsperrt (z.b. At&t). Warum kann die Telekom also keine Entsperrcodes mehr generieren? Es macht doch keinen Sinn ein funktionierendes Gerät in Elektroschrott zu verwandeln nur weil sich der Provider weigert das Gerät zu entsperren was er mir verkauft hat?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      L0ngcat

      Es macht doch keinen Sinn ein funktionierendes Gerät in Elektroschrott zu verwandeln nur weil sich der Provider weigert das Gerät zu entsperren was er mir verkauft hat?

      Es macht doch keinen Sinn ein funktionierendes Gerät in Elektroschrott zu verwandeln nur weil sich der Provider weigert das Gerät zu entsperren was er mir verkauft hat?
      L0ngcat
      Es macht doch keinen Sinn ein funktionierendes Gerät in Elektroschrott zu verwandeln nur weil sich der Provider weigert das Gerät zu entsperren was er mir verkauft hat?

      Nicht falsch verstehen aber das iPhone hat doch jetzt über etliche Jahre nicht mehr funktioniert.

      Warum hast du denn in den Jahren 2010-2013 das iPhone  nicht reaktivieren lassen? Jetzt kommst du quasi 10 Jahre zu spät.


      Es macht doch jetzt auch keinen Sinn dass ein Netzbetreiber extra wegen einem einzigen iPhone einen nicht mehr existierenden Prozess versucht zu reaktivieren.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ists zu viel verlangt, dass ich ein Telefon, für das damals viel geld bezahlt wurde auch nach 15 Jahren noch nutzen möchte? Anders gefragt: Warum hat die Telekom nicht Proaktiv, nachdem der Simlock abgeschafft wurde, alle alten Iphones selbstständig entsperrt ohne auf eine Nutzeranfrage zu warten? Ich finde es krass, dass (obwohl es die Firma immernoch gibt) die Telekom ein Produkt mit einer "limitierten" Sperre verkauft aber diese dann nicht selbstständig aufhebt. Somit ihr Produkt obwohl es Technisch einwandfrei funktioniert unbrauchbar wird.

      Um auf deine Frage zurück zu kommen: Ich bin in den letzten Jahren nicht davon ausgegangen, dass ich ein Telefon was in der Schublade liegt, extra von der Telekom behandeln lassen muss damit es brauchbar bleibt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      8293

      0

      4

      Gelöst

      in  

      4534

      0

      4

      in  

      166

      0

      7

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      2908

      1

      3

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      229

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.