Gelöst

Info-SMS online abschalten

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

die Telekom bietet im Mobilfunkbereich nicht wenige Info-SMS für alle möglichen Infos an. Ich suche eine Möglichkeit, um via Internet a) eine gute Übersicht über all die vielen Info-SMS zu haben und b) diese individuell abschalten zu können.

 

Die Möglichkeit, dies über irgendwelche Zifferabfolgen zu tun, ist unbefriedigend, weil unübersichtlich, und beim telefonischen Abschalten eine Bestätigung fehlt, ob die Abschaltung auch wirklich übernommen wurde (eine bestimmte Abschaltung hat bei mir gestern nicht funktioniert).

 

Die Möglichkeit, dies über den telefonischen Kundenservice zu tun, ist ebenfalls unbefriedigend, weil man a) nicht sicher sein kann, vom Kundendienstmitarbeiter auch wirklich alle Optionen genannt bekommen zu haben und b) weil der Kundendienstmitarbeiter sozusagen „überredet“ werden muß, bestimmte Optionen abzuschalten (wie bei mir gestern geschehen).

 

Deshalb nochmals mein Anliegen: Ich suche ein Möglichkeit, selbständig, und ohne mich gegenüber einem Kundendienstmitarbeiter rechtfertigen zu müssen, alle Optionen für Info-SMS a) sehen und b) selbständig abschalten zu können.

 

Liebe Grüße

Paprikasteffi

 
 

 

 

3201

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Paprikasteffi 

      Das geht ganz einfach, im Kundencenter einloggen und dann den InfoService abstellen.

       

      Unbenannt.PNGUnbenannt1.PNG

       

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Torc,

       

      vielen Dank für Deine Antwort. Diese habe ich auch sogleich erfolgreich umgesetzt. Allerdings bin ich mir dennoch nicht sicher, ob nun jene Info-SMS abgeschaltet wurden, um die es mir geht: Ich meine z. B. solche, wo ich darüber informiert wurde, daß in meiner Abwesenheit (also Abschaltung des Handys) Anrufe eingegangen sind. Sind solche Info-SMS (und ähnliche) durch Entfernen des Häkchens bei „SMS/MMS“ nun abgeschaltet?

       

      Grüße

      Paprikasteffi

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Paprikasteffi 

      Paprikasteffi

      Hallo Torc, vielen Dank für Deine Antwort. Diese habe ich auch sogleich erfolgreich umgesetzt. Allerdings bin ich mir dennoch nicht sicher, ob nun jene Info-SMS abgeschaltet wurden, um die es mir geht: Ich meine z. B. solche, wo ich darüber informiert wurde, daß in meiner Abwesenheit (also Abschaltung des Handys) Anrufe eingegangen sind. Sind solche Info-SMS (und ähnliche) durch Entfernen des Häkchens bei „SMS/MMS“ nun abgeschaltet? Grüße Paprikasteffi

      Hallo Torc,

       

      vielen Dank für Deine Antwort. Diese habe ich auch sogleich erfolgreich umgesetzt. Allerdings bin ich mir dennoch nicht sicher, ob nun jene Info-SMS abgeschaltet wurden, um die es mir geht: Ich meine z. B. solche, wo ich darüber informiert wurde, daß in meiner Abwesenheit (also Abschaltung des Handys) Anrufe eingegangen sind. Sind solche Info-SMS (und ähnliche) durch Entfernen des Häkchens bei „SMS/MMS“ nun abgeschaltet?

       

      Grüße

      Paprikasteffi

      Paprikasteffi

      Hallo Torc,

       

      vielen Dank für Deine Antwort. Diese habe ich auch sogleich erfolgreich umgesetzt. Allerdings bin ich mir dennoch nicht sicher, ob nun jene Info-SMS abgeschaltet wurden, um die es mir geht: Ich meine z. B. solche, wo ich darüber informiert wurde, daß in meiner Abwesenheit (also Abschaltung des Handys) Anrufe eingegangen sind. Sind solche Info-SMS (und ähnliche) durch Entfernen des Häkchens bei „SMS/MMS“ nun abgeschaltet?

       

      Grüße

      Paprikasteffi


      Das sind Infos der Mailbox.

      SMS-Benachrichtigung der Telekom-Mailbox deaktivieren - so geht's
      Wenn Sie die SMS-Benachrichtigungen für die Mailbox nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese ohne großen Aufwand abschalten:
      • Sie rufen dafür die Mailbox unter der 33 11 an.
      • Im Hauptmenü wählen Sie die "3".
      • Im Menü "Einstellungen ändern" drücken Sie wieder die "3" und erreichen "Benachrichtigungen einstellen".
      • Nun wählen Sie die "1", um die Benachrichtigungen am Telefon zu ändern.
      • Wenn Sie jetzt "#" klicken, deaktivieren Sie die SMS-Benachrichtigungen. An selber Stelle können Sie die Benachrichtigung wieder aktivieren, wenn Sie "*" drücken.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Torc,

       

      nochmals vielen Dank für Deine neue Antwort.

       

      Das Abschalten von SMS-Benachrichtigungen via 3311 („irgendwelche Zifferabfolgen“) hatte ich gestern schon einmal probiert – allerdings ohne Erfolg. Ich habe mich nun noch einmal (sklavisch) genau an Deine Anleitung gehalten und hoffe, daß es diesmal geklappt hat.

       

      Vielen Dank für Deine genaue Anleitung.

       

      Eine gute (und gesunde Woche) wünscht Dir

      Paprikasteffi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Paprikasteffi

      Hallo zusammen, die Telekom bietet im Mobilfunkbereich nicht wenige Info-SMS für alle möglichen Infos an. Ich suche eine Möglichkeit, um via Internet a) eine gute Übersicht über all die vielen Info-SMS zu haben und b) diese individuell abschalten zu können.

      Hallo zusammen,

      die Telekom bietet im Mobilfunkbereich nicht wenige Info-SMS für alle möglichen Infos an. Ich suche eine Möglichkeit, um via Internet a) eine gute Übersicht über all die vielen Info-SMS zu haben und b) diese individuell abschalten zu können.

       

      Paprikasteffi

      Hallo zusammen,

      die Telekom bietet im Mobilfunkbereich nicht wenige Info-SMS für alle möglichen Infos an. Ich suche eine Möglichkeit, um via Internet a) eine gute Übersicht über all die vielen Info-SMS zu haben und b) diese individuell abschalten zu können.

       


      Hallo @Paprikasteffi 

      a) gibt es nicht

      da es a) nicht gibt geht b) nicht

       

      Paprikasteffi

      .....Ich suche ein Möglichkeit, selbständig, und ohne mich gegenüber einem Kundendienstmitarbeiter rechtfertigen zu müssen, alle Optionen für Info-SMS a) sehen und b) selbständig abschalten zu können.

      .....Ich suche ein Möglichkeit, selbständig, und ohne mich gegenüber einem Kundendienstmitarbeiter rechtfertigen zu müssen, alle Optionen für Info-SMS a) sehen und b) selbständig abschalten zu können.

      Paprikasteffi

      .....Ich suche ein Möglichkeit, selbständig, und ohne mich gegenüber einem Kundendienstmitarbeiter rechtfertigen zu müssen, alle Optionen für Info-SMS a) sehen und b) selbständig abschalten zu können.


      Die Info-SMS können nur pauschal (wie von @Gelöschter Nutzer gut beschrieben) abgeschaltet werden.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Paprikasteffi 

      Paprikasteffi

      Hallo Torc, vielen Dank für Deine Antwort. Diese habe ich auch sogleich erfolgreich umgesetzt. Allerdings bin ich mir dennoch nicht sicher, ob nun jene Info-SMS abgeschaltet wurden, um die es mir geht: Ich meine z. B. solche, wo ich darüber informiert wurde, daß in meiner Abwesenheit (also Abschaltung des Handys) Anrufe eingegangen sind. Sind solche Info-SMS (und ähnliche) durch Entfernen des Häkchens bei „SMS/MMS“ nun abgeschaltet? Grüße Paprikasteffi

      Hallo Torc,

       

      vielen Dank für Deine Antwort. Diese habe ich auch sogleich erfolgreich umgesetzt. Allerdings bin ich mir dennoch nicht sicher, ob nun jene Info-SMS abgeschaltet wurden, um die es mir geht: Ich meine z. B. solche, wo ich darüber informiert wurde, daß in meiner Abwesenheit (also Abschaltung des Handys) Anrufe eingegangen sind. Sind solche Info-SMS (und ähnliche) durch Entfernen des Häkchens bei „SMS/MMS“ nun abgeschaltet?

       

      Grüße

      Paprikasteffi

      Paprikasteffi

      Hallo Torc,

       

      vielen Dank für Deine Antwort. Diese habe ich auch sogleich erfolgreich umgesetzt. Allerdings bin ich mir dennoch nicht sicher, ob nun jene Info-SMS abgeschaltet wurden, um die es mir geht: Ich meine z. B. solche, wo ich darüber informiert wurde, daß in meiner Abwesenheit (also Abschaltung des Handys) Anrufe eingegangen sind. Sind solche Info-SMS (und ähnliche) durch Entfernen des Häkchens bei „SMS/MMS“ nun abgeschaltet?

       

      Grüße

      Paprikasteffi


      Das sind Infos der Mailbox.

      SMS-Benachrichtigung der Telekom-Mailbox deaktivieren - so geht's
      Wenn Sie die SMS-Benachrichtigungen für die Mailbox nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese ohne großen Aufwand abschalten:
      • Sie rufen dafür die Mailbox unter der 33 11 an.
      • Im Hauptmenü wählen Sie die "3".
      • Im Menü "Einstellungen ändern" drücken Sie wieder die "3" und erreichen "Benachrichtigungen einstellen".
      • Nun wählen Sie die "1", um die Benachrichtigungen am Telefon zu ändern.
      • Wenn Sie jetzt "#" klicken, deaktivieren Sie die SMS-Benachrichtigungen. An selber Stelle können Sie die Benachrichtigung wieder aktivieren, wenn Sie "*" drücken.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      289

      0

      2

      in  

      6743

      20

      5

      Gelöst

      in  

      5705

      2

      5

      Gelöst

      in  

      311

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.