Solved
Handyankauf und Onlinebewertung
6 years ago
Ich habe auf Empfehlung der Telekom 2 Geräte nach vorheriger Online-Bewertung an Teqcycle geschickt. Der Wert für ein Samsung Alpha ( incl. Zubehör in absolut einwandfreien Zustand und ohne einen Kratzer) wurde mit 43€ angeben. Das 2. Gerät, ein wirklich älteres NOKIA- Handy, wurde mit 0€ bewertet. Soweit so gut.
Ich habe beide eingeschickt und bekommen dann Bescheid, dass das Samsung Alpha total zerkratzt sei und dazu noch einen Wasserschaden hat........ der Wert sei bei 0€. Das 2. Gerät wurde für mich erwartungsgemäß auch mit 0€ bewertet.
Dann der Vorschlag von Teqcyle am 16.3.2019....sollen wir beide entsorgen oder zurückschicken? Ich wollte beide zurück haben und habe gleichzeitig erklärt, dass der Schaden des Samsung Gerätes nicht den Tatsachen entspricht. Daraufhin entstand ein Mailverkehr, den ich sehr gerne auch hier veröffentliche.......
Bis heute wurde keines der Geräte zurückgeschickt!!!!! Warum nicht????
Für mich hat das Ganze einen sehr unangenehmen Beigeschmack und es steckt hoffentlich kein System dahinter. Die Firma ist nicht empfehlenswert und ich kann nicht verstehen, warum die Telekom SMS-Empfehlungsschreiben für diese Art des Handyankaufs in die Welt setzt.
5245
6
This could help you too
1 year ago
285
0
2
226
0
2
6 years ago
Bis heute wurde keines der Geräte zurückgeschickt!!!!! Warum nicht????
Bis heute wurde keines der Geräte zurückgeschickt!!!!! Warum nicht????
Das kann nur der Aufkäufer beantworten.
Und der Beigeschmack?
Das ist so, wie wenn ich einem mir Unbekannten empfehle, dieses oder jenes Auto zu kaufen....und es dann nicht seinen Erwartungen entspricht.
Allerdings habe ich bei der Firma auch mal versucht zu verkaufen, die schlechten Kritiken haben mich aber abgehalten-
0
6 years ago
Auch wenn die Telekom eine Partnerschaft mit Teqcycle pflegt, wird dir niemand von der Telekom etwas zum Verbleib deiner Geräte sagen können - das kann nur der Ankäufer selbst.
Wenn es jetzt hauptsächlich um das Feedback ging, bzw. dass angebracht werden sollte, dass Unzufriedenheit mit Teqcycle besteht und die Partnerschaft ein negatives Licht auf die Telekom wirft, liest es vielleicht ein Teami und gibt es intern weiter. Einen Effekt hat das Ganze natürlich nur, wenn sich die Unzufriedenheit häuft. Online liest man ja nicht allzu Gutes über dieses Unternehmen...
0
6 years ago
Das mit den Kratzern - um das hier nachvollziehbar für andere Leser zu machen (auch wenn die Telekom Dir da nicht wird helfen können) - vielleicht hast Du das vor Verschicken fotografiert und willst das hier mal einstellen (?)
Das mit dem Wasserschaden ist von außen nicht sichtbar - aber ein Wasserschaden tritt nicht nur auf, wenn das Gerät mal ins Wasser gefallen ist. Sondern u.U. reicht das, dass man das Gerät in der Hosentasche getragen hat an einem schwitzigen Tag. Dann schlägt der Feuchtigkeitssensor im Smartphone an. Diese Sensoren spinnen übrigens auch gerne mal...
2
Answer
from
6 years ago
Die Frage ist doch eine ganz andere..,....
Warum schickt man das Gerät nicht zurück, wie vereinbart. Ist es in der Firma überhaupt noch verfügbar?
Answer
from
6 years ago
Das wirst Du wohl nurnoch vor dem Zivilgericht klären können.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Vielen Dank für Ihren Beitrag.
Sehr gerne leite ich das Feedback intern weiter.
Wie Sie sich bestimmt denken können ist es keineswegs in unserem Sinne, wenn wir aufgrund solcher Vorfälle selbst in ein schlechtes Licht gerückt werden.
Zum Verbleib Ihrer Handys kann ich Ihnen leider keine Informationen mit auf den Weg geben, bzw. weitere Schritte einleiten.
Gerne hätte ich eine andere Antwort für Sie mit im Gepäck.
Nichtsdestotrotz wünsche ich Ihnen noch einen schönen Abend.
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
Unlogged in user
Ask
from