Gelöst
Guthaben von Prepaid Konto eines Verstorbenen auszahlen
vor 5 Jahren
Hallo @Team,
letzten Jahr ist mein Vater gestorben und meine Mutter hat nach Einsendung einer Sterbeurkunde den Festnetz-Vertrag komplett übernommen. Das hat auch reibungslos geklappt.
Nun erreichte meine Mutter nach über einem Jahr eine E-Mail, dass - wegen Nichtnutzung - der Prepaid-Vertrag meines Vaters gekündigt würde und man sich das Guthaben dann auszahlen lassen kann. Dagegen ist letztlich nichts einzuwenden allerdings gestaltet sich die Rückzahlung schwierig. Über den Link http://www.telekom.de/restguthaben urde alle Daten korrekt eingegeben, zunächst gab es eine Bestätigung aber dann wurde die Rückzahlung abgelehnt, da der Empfänger ja meiner Mutter ist. Es solle sich der Vetragspartner melden, was ja aber nicht geht.
Kann mir jemand vom Team Unterstützung geben, wie man dieses Problem online lösen kann?
Eine PDF-Kopie der Sterbeurkunde könnte ich bei Bedarf hochladen.
viele Grüße
Raymund
3981
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
865
0
3
vor 2 Monaten
82
0
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Raymund ,
erstmal mein herzliches Beileid!
Zu Ihrem Anliegen - so sollte es funktionieren:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/prepaid/prepaid-vertragsuebernahme
Erst Vertrag übernehmen und dann auszahlen lassen.
Der Sterbefall wird auch direkt aufgeführt:
„Im Sterbefall statt Unterschrift bitte die Sterbeurkunde beifügen.“
0
vor 5 Jahren
Hallo @Raymund
mein aufrichtiges Beileid.
Hier findest du alles, was du benötigst: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/kuendigung-im-todesfall?samChecked=true
Nach der Kündigung, wird dann das Guthaben ausgezahlt.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer : Verständnisfrage:
bei dem Vordruck zur Kündigung des Prepaid wird nach der gewünschten Bankverbindung gefragt, was auch logisch ist:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/prepaid-restguthaben-auszahlung?wt_mc=alias_restguthaben&samChecked=true
Müsste dann nicht das Formular noch um diese Möglichkeit auch hier sinnvoll ergänzt werden?:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/todesfall
Antwort
von
vor 5 Jahren
@zimso, das erfolgt automatisch im Ablauf der Kündigung.
Vorteil hier ist, das ab Todestag die Kündigung greift.
Bei deiner Version, erst der Tag der Kündigung.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @zimso und @Gelöschter Nutzer,
vielen Dank für die schnelle Unterstützung. Eine Vertragsübernahme (Festnetz) hin zu meiner Mutter hat ja schon stattgefunden, nur für die Pre-Paid-Karte hat das scheinbar nicht geklappt. Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass der Festnetzvertrag aus Versehen mit gekündigt wird. Wie ich das sehe, ist der Pre-Paid-Vertrag jetzt schon durch die Telekom automatisch am 24.07.2020 gekündigt worden.
Somit geht es jetzt um die Auszahlung des Guthabens.
Ich schaue mir die Links noch einmal an.
Danke
Raymund
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von