Solved

Glasfaseranschluss nicht am Wunschort durchgeführt

2 years ago

Hallo, wir haben uns nach telefonischer Beratung für einen Glasfaseranschluss entschieden.

20230218_161538.jpg

686

18

    • 2 years ago

      @Inga_67 ja auf dem Bild sieht man die 20m Verlängerung, wenn du mit 8mm nicht durch den Durchbruch kommst welchen Durchmesser hast genommen. In dem Fall wundert mich das verhalten des Technicker nicht. Warum kann man nicht den Durchbruch vergrössern?

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Wir haben ein altes Haus mit mehrschaligem Fußbodenaufbau (Betondecke, Holzbalkendecke, Faserplatten, Laminatboden). Den haben wir komplett neu isoliert und neues Laminat draufgelegt. 

      Ein Kabel ließe sich problemlos durch den vorbereiteten Kanal schieben, aber kein Stecker.

      Answer

      from

      2 years ago

      Inga_67

      Wir haben ein altes Haus mit mehrschaligem Fußbodenaufbau (Betondecke, Holzbalkendecke, Faserplatten, Laminatboden). Den haben wir komplett neu isoliert und neues Laminat draufgelegt. Ein Kabel ließe sich problemlos durch den vorbereiteten Kanal schieben, aber kein Stecker.

      Wir haben ein altes Haus mit mehrschaligem Fußbodenaufbau (Betondecke, Holzbalkendecke, Faserplatten, Laminatboden). Den haben wir komplett neu isoliert und neues Laminat draufgelegt. 

      Ein Kabel ließe sich problemlos durch den vorbereiteten Kanal schieben, aber kein Stecker.

      Inga_67

      Wir haben ein altes Haus mit mehrschaligem Fußbodenaufbau (Betondecke, Holzbalkendecke, Faserplatten, Laminatboden). Den haben wir komplett neu isoliert und neues Laminat draufgelegt. 

      Ein Kabel ließe sich problemlos durch den vorbereiteten Kanal schieben, aber kein Stecker.


      Dann ab in den Baumarkt, einen Bohrer mit entsprechendem Durchmesser geholt und so groß durchgebohrt, dass die Stecker durchpassen. Wo ist das Problem?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wenn am Bereitstellungstag bzw. am Tag des setzen des Hausanschlusses ein fertiger Leitungsweg vorhanden gewesen wäre also Kabelkanäle, Installationsrohr etc bis zum Wunschort (max 20m) dann hätte er es gemacht.
      Wenn es wie hier nicht vorbereitet ist, dann gilt wie der Monteur gesagt hat: Kundensache.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Inga_67

      Das stimmt nicht. Der Monteur war nicht bereit dazu, obwohl alles vorbereitet ist.

      Das stimmt nicht. Der Monteur war nicht bereit dazu, obwohl alles vorbereitet ist.

      Inga_67

      Das stimmt nicht. Der Monteur war nicht bereit dazu, obwohl alles vorbereitet ist.


      Echt, es war alles bereit?

      " Diese Verlängerung hat jedoch Stecker auf beiden Seiten und passt deshalb nicht durch den Durchlass in der Kellerdecke, den wir nicht vergrößern können."

      💪

      Durchbruch 10 - 12 mm, damit kommst auch mit dem "Glas- Patch" Kabel durch, inkl. Schutzkappe

      Answer

      from

      2 years ago

      Inga_67

      Das stimmt nicht. Der Monteur war nicht bereit dazu, obwohl alles vorbereitet ist.

      Das stimmt nicht. Der Monteur war nicht bereit dazu, obwohl alles vorbereitet ist.

      Inga_67

      Das stimmt nicht. Der Monteur war nicht bereit dazu, obwohl alles vorbereitet ist.


      Du schreibst aber doch:

      >Diese Verlängerung hat jedoch Stecker auf beiden Seiten und passt deshalb nicht durch den Durchlass in der Kellerdecke,<
      Was für ein Durchmesser hat der Durchgang?
      Hast du dich nicht erkundigt, was für ein Durchmesser das Leerrohr/der Durchgang haben sollte?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Inga_67

      wenn wir für einen Kabeldurchbruch im Keller und im Fußboden sorgen. Das haben wir gemacht.

      wenn wir für einen Kabeldurchbruch im Keller und im Fußboden sorgen. Das haben wir gemacht.
      Inga_67
      wenn wir für einen Kabeldurchbruch im Keller und im Fußboden sorgen. Das haben wir gemacht.

      Hier lese ich nur raus, dass Durchbrüche vorbereitet wurden, die nicht groß genug für Stecker sind.

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      @Inga_67 Und wenn du es nicht schaffst selber das Loch zu vergrößern..... 

       

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk

       

      Nimm Geld in die Hand aber bitte nicht über den Erstmonteur jammern, der hat genau das getan für das er beauftragt wurde. 

       

      Andere Frage, ist das über den BHS kostenpflichtig oder gratis Förderausbau?

      Answer

      from

      2 years ago


      @Inga_67  schrieb:

      Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert.


      Hast du gefragt, wie groß der Durchlass sein muß?

      Answer

      from

      2 years ago

      Ludwig II

      Inga_67 Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert. Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert. Inga_67 Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert. Hast du gefragt, wie groß der Durchlass sein muß?

      Inga_67

      Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert.

      Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert.

      Inga_67

      Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert.


      Hast du gefragt, wie groß der Durchlass sein muß?

      Ludwig II
      Inga_67

      Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert.

      Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert.

      Inga_67

      Richtig, weil das nicht so kommuniziert wurde. Es hieß, die Leitung zum Wunschort und dort wird eine Dose installiert.


      Hast du gefragt, wie groß der Durchlass sein muß?


      Empfehlung für den Leitungsweg innerhalb
      Ihrer Wohnung oder Ihres Einfamilienhauses:
      Mini-Kunststoff-Kabelkanal mind. 10 mm x 10 mm

       

      Wird so mitgeteilt von der TK. Wenn dann der vorbereitete Weg zu klein ist.... Tja, was will man sagen Fröhlich Aber hey, der APL Monteur zieht eh nicht das Endnetz NE4

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      0

    • 2 years ago


      @Inga_67  schrieb:

      Hallo, wir haben uns nach telefonischer Beratung für einen Glasfaseranschluss entschieden.

      Im Gespräch wurde zugesagt, dass die neue Dose am Wunschort installiert wird, wenn wir für einen Kabeldurchbruch im Keller und im Fußboden sorgen. Das haben wir gemacht.

      Jetzt kam ein Monteur, hat das Kabel eingeblasen und den Hausanschluss in den Keller gelegt. Damit war das Thema für ihn durch. Er hat uns eine Anschlussdose mit 20 Meter Glasfaserkabel da gelassen, mit den Worten, dass das weitere unsere Sache ist. Diese Verlängerung hat jedoch Stecker auf beiden Seiten und passt deshalb nicht durch den Durchlass in der Kellerdecke, den wir nicht vergrößern können. Das kann es doch nicht sein - oder?

      Müssen wir den bestellen Glasfaser-Tarif jetzt wieder stornieren? Wir wissen echt nicht weiter...


      Der Mensch der dir den HÜP setzt hat null und nix mit dem weiteren Weg in deinem Haus zu tun. 

      Du musst den Leitungsweg vorbereiten und nicht der arme Kerl den den HÜP setzt. Was soll der durch deine Decke bohren? Gehört das Haus ihm? Du musst du die Kabelkanäle vorbereiten, sonst niemand. Du kannst einen teuer MOntageservice wählen und bestellen dir dir ein Loch bohren... klar, aber die Kabelkanäle sind weiterhin dein Part. 

       


      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/leitungswege-glasfaseranschluss-vorbereiten.pdf

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.