Galaxy S10 Firmware DTM

vor 6 Jahren

Hallo*, ich wollte mal nachfragen ob es schon Infos bzgl. des Juni Patches für das Galaxy S10 gibt? Die freien Geräte sind nun seit fast 2 Wochen versorgt, Andere Provider haben das Update auch bereits freigegeben. Bei den letzten Updates kamen die Freigaben der DTM Version immer recht Zeitnah zu den Freigaben der anderen Provider (z.B. Vodafone). Gibt es Gründe warum es dieses mal zu Verzögerungen kommt? Achja und was ist mit euerem Freigabe Sticky? der wird ja nicht wirklich aktualisiert Zwinkernd

Letzte Aktivität

vor 5 Jahren

von

2264

16

    • vor 6 Jahren

      Hallo @markus.a.forster,

      ich kann leider nichts über den Status des Updates sagen, bisher ist es noch nicht angekommen. Das sollte aber auch wie in den letzten Monaten recht zeitnah geschehen. Was den Freigabethread betrifft, der wird tatsächlich nicht mehr so wirklich intensiv gepflegt. In den meisten Fällen ist es so, dass ich das Update schon drei Wochen auf meinem Handy habe, wenn ich die Info über die Freigabe bekomme.

      Grüße
      Peter

      11

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Peter Hö.  Mittlererweilen erschien das September - Update für das Galaxy S10 DBT Version. Wieso gibt es von euch keinerlei Infos wie nun der Stand ist? Wieso gibt es keine Updates für die DTM Version?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ,,,na so können wir uns zu Weihnachten wenigstisten über das neue S10 Feature: link zu Windows freuen.

      Aber vielleicht ist es den Mods hier selber schon peinlich wie flott die Softwareentwicklung / Tester, so arbeiten.

      Daher werden solche Posts auch ignoriert!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Am 27. wurde mir das von dem Twitter Support geschrieben.

       

      Die Sorge kann ich nachvollziehen, aktuell befindet sich das Update noch in der Prüfung. Voraussichtliche Freigabe ist in ca. 2-3 Wochen, wenn keine Fehler gefunden werden. 

       

       

      Werde definitiv nie wieder mir einen Vertrag von der Telekom holen. Weil dieses Branding einfach unnötig ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Mit dem Januar 2020 Patch geht es nun weiter. Dieser war bereits Anfang Januar verfügbar und wurde bereits am 2.1.2020 auf den 'freien' S10+er ( DBT ) ausgerollt: https://www.sammobile.com/samsung/galaxy-s10/firmware/#SM-G973F

      Die Frage ist nun, wann kommt dieser Sicherheitspatch nun bei der Telekom Version des S10+ an ( DTM )? Ein Januar-Patch im Februar wäre wohl was spät?

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @bberg.

      Aufgrund seiner unterschiedlichen Vertriebskanäle, liefert uns Samsung leider weiterhin eine unterschiedliche Firmware Version ggü. der Open Market Version.
      Hier sind wir leider von den Prozessen von Samsung abhängig.
      Die versionsunterschiedliche Firmware muss nach offiziellem Release Update noch einmal bei uns in der Integration und Validation Abteilung getestet werden.
      Updates kommen also einige Tage verspätet ggü. der Open Market Version.
      Zum allgemeinen Austausch haben wir extra einen Thread zum Thema "Software-Updates Galaxy S10-Reihe" aufgemacht.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Carolin,

      vielen Dank für die Info. Wenn man sich die Liste der verfügbaren Versionen anschaut, fällt auch auf, dass Vodafone bereits schon vor 2 Wochen die Januar Patches rausgegeben hat. Zudem enthält die Liste auch weitere 200 Releases. Subjektiv gefühlt fehlt nur die Firmware für das S10 der Deutschen Telekom? Wäre da nicht eine genauere Auskunft möglich?

      Viele Grüße,

      bberg

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @NilsC,

      nein, so wie @Carolin L. es geschrieben hat, so haben wir die Information zum Weitergeben bekommen.

      LG Anna Lena L.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2220

      0

      3

      Gelöst

      in  

      2448

      0

      4

      in  

      1062

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.