FYI: Telekom erneut Testsieger im Connect Netztest 2021

vor 4 Jahren

Telekom erreicht 926 von 1000 mögli­chen Punkten

 

Die Deut­sche Telekom gewinnt den connect Netz­test zum zehnten Mal in Folge. Das Netz des Bonner Betrei­bers kam auf 926 von 1000 mögli­chen Punkten. Das entspricht der Note "sehr gut". Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich der Konzern in der Sprach­ und in der Daten­dis­ziplin etwas, im Crow­dsour­cing sogar deut­lich verbes­sern. Dabei trage der laufende 5G -Ausbau bei der Telekom am meisten zum Gesamt­ergebnis bei.

 

https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/connect-mobilfunk-test-seriensieg-fuer-das-netz-der-telekom-613922

 

https://www.connect.de/vergleich/mobilfunk-netztest-2021-bestes-handy-netz-deutschland-3201325.html

 

 

168

3

    • vor 4 Jahren

      Frage. Auch Telefonica bekam ein "Sehr gut" von den Testern bescheinigt. Kann man Connect noch ernst nehmen? Wenn das Discounter Netz o2 schon ein Sehr gut bekommt, müsste ein Überragend für die Telekom eingeführt werden. Oder was am Bewertungsschema geändert werden. Never ever ist diese Klitsche SEHR GUT. Da wechseln Umschläge den Besitzer. Mehr nicht. Und Haas sieht sich schon auf Augenhöhe mit den Wettbewerbern. Eher auf Höhe der Hühneraugen.

      Lächerlich diese "sehr gut" Bewertung. Feuer frei

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bei der LTE -Netzversorgung in der Fläche liegt Deutschland auf dem drittletzten Platz – noch hinter Albanien.

       

      Da brauchen wir nicht über Bewertungen einzelner Anbieter reden.

      Deutschland erreicht wie andere europäische Industrienationen (z.B. Frankreich &Italien) nicht die 70-Prozent-Marke. ( LTE Abdeckung)

       

      Die Preise für Mobilfunk liegen dagegen in der europäischen Mitte.

       

      Ich tue mich sehr schwer damit, einen Anbieter bei der derzeitigen Netzversorgung, überhaupt eine Bewertung mit "sehr gut" zu akzeptieren.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Habe eben auch gesehen das die Telekom mit den Punkten in der Schweiz auch punktgleich mit dem letzten wäre. 

       

      Und warum die Abdeckung auf Einwohner und nicht auf Fläche bezogen wird, wissen nur die, die für den Klüngel zuständig sind. Denn dann wäre die prozentuale Abdeckung unterirdisch. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen