Solved
Frage zur Rufnummermitnahme einer Prepaid Karte
9 months ago
Guten Morgen,
ich möchte meine Telekom Prepaid Rufnummer gerne zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Habe ich das so richtig verstanden das ich meinen Prepaid Vertrag zuerst Kündigen muss? Und danach kann ich die Rufnummer zum neuen Anbieter mitnehmen? Oder muss ich nach meiner Kündigung noch eine Freigabe der Rufnummer beantragen?
Liebe Grüße
635
47
This could help you too
4 years ago
445
0
3
3 years ago
452
0
3
9 months ago
Grüße @Kuhliebe
Wenn du den Prepaid kündigst, kannst du zum Ende der Prepaid die Nummer zum neuen Anbieter portieren.
Willst du die Prepaid behalten, musst du ein OptIn setzen lassen.
0
9 months ago
Hallo @→Mataimaki←
Es gibt doch kein Opt-In bei prepaid 🤔
Steht zumindest nichts davon hier
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen
5
Answer
from
9 months ago
Hallo @→Mataimaki← Es gibt doch kein Opt-In bei prepaid 🤔 Steht zumindest nichts davon hier https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen
Hallo @→Mataimaki←
Es gibt doch kein Opt-In bei prepaid 🤔
Steht zumindest nichts davon hier
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen
Das ist genau das schon wieder , was ich letztes erst geschrieben habe.Hauptsache:
Answer
from
9 months ago
Doch @Marcel2605 und die neue Rufnummer kostet dann aber.
Nein, die kostet den Kunden nichts.
Answer
from
9 months ago
Staubsauger @Staubsauger
Ich freue mich, dass du mich abonniert hast.
Und mich gerne beobachtest
Du bist der Hammer.
Von den restlichen 99 % meiner richtigen antworten kommt von dir nichts.
Aber wehe, ich schreibe etwas, was nicht ganz richtig ist. Oder Vllt doch.. Offizielle Telekom Info..
Naja, für dich muss jeder (oder nur ich?), wie ein computer agieren.
Naja.
Außer blöde Sprüche und konstruktive Teilnahme, kommt nur heiße Luft von dir😅
Ist aber schön, dass ich dein Fan bin
Komisch nur, das du mittlerweile immer bei mir was kommentierst.
Wenn andere etwas nicht richtig schreiben,... Ach egal.
Ich kann da nur lachen, im Internet ist man immer stark genug. 😎
Sorry. Ich nehme dich nicht ernst, weil du mich ständig angreifst. Ich kenne dich nicht.
Viel Spaß noch.
Gerne in Zukunft per PN. Deine Bemerkungen sind OT.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
@Kuhliebe
Ich würde, gerade bei Prepaid ohne MVLZ , über ein Opt-in gehen, den Bestell- und Portierungsprozess durchlaufen und danach die Kündigung des alten Vertrages durchführen.
0
9 months ago
Moin in die Runde!
...und an welchen Termini erkennt @Kuhliebe jetzt die einzig richtige Antwort?
Grüßle
0
9 months ago
Was ich gerade bemerkt habe.
Du hattest je bereits dieses Thema @Kuhliebe : MagentaMobil Prepaid Optin
Und nun fragst du ein 3 Mal deswegen?
@muc80337_2 Danke für den Hinweis.
Aber hier steht was anderes: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/MagentaMobil-Prepaid-Optin/m-p/6696165#M689163
Man kann die Rufnummer aus einem laufenden Prepaid-Tarif portieren. Es fallen jedoch 19,95 € (Stand 04/2024) für den Rufnummerntausch an, da wir eine neue Rufnummer zur Verfügung stellen.
Und das hatte ich auch im Hinterkopf gehabt.
Wurde da auch nicht widerlegt von einem Teamie .
15
Answer
from
9 months ago
Ein Opt-In ist kostenlos. Und einen aktiven Vertrag ohne Rufnummer gibt es nicht. Da muss also nicht extra die Zuteilung einer neuen Rufnummer verlangt werden. Das passiert automatisch, denn wie soll sonst der Vertrag weiter laufen?
Die Rufnummernmitnahme MUSS kostenlos sein, der Rest nach TKG falsch.
Für die Anbieter öffentlich zugänglicher Mobilfunkdienste gilt Satz 1 mit der Maßgabe, dass der Endnutzer jederzeit die Mitnahme der ihm zugeteilten Rufnummer verlangen kann. Der bestehende Vertrag zwischen dem Endnutzer und dem Anbieter öffentlich zugänglicher Mobilfunkdienste bleibt davon unberührt. Auf Verlangen hat der abgebende Anbieter dem Endnutzer eine neue Rufnummer zuzuteilen.
Der genaue Punkt hier der Neuzuteilung ist in den AGB und Preislisten der Telekom zu Mobil nicht aufgeführt.
Answer
from
9 months ago
Der genaue Punkt hier der Neuzuteilung ist in den AGB und Preislisten der Telekom zu Mobil nicht aufgeführt.
Was sagt dir das? Wenn wir keinen Preis benennen, dann können wir ihn auch nicht verlangen. Darf ich diese Diskussion damit endlich mal für abgeschlossen erklären?
Grüße
Peter
Answer
from
9 months ago
Was sagt dir das? Wenn wir keinen Preis benennen, dann können wir ihn auch nicht verlangen. Darf ich diese Diskussion damit endlich mal für abgeschlossen erklären?
Mit so einer Wischi-Waschi-Aussage? Ich will nicht interpretieren, sondern konkret ausgesagt!
Sag einfach klar, es ist kostenlos oder es kostet X €.
Warum windet man sich so oft in strittigen Fällen darum seitens des Teams? Angst vor Fehlern?
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Die neue Rufnummer für den alten Vertrag kostet die 20 €. Sie darf aber nicht automatisch vergeben werden, sondern nur auf Anforderung.
nichts anderes habe ich geschrieben, ich habe ja nirgends erwähnt, das es automatisch erfolgt, sondern nur, das eine neue Nummer kostet.
0
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Hallo zusammen,
zunächst mal ganz allgemein, ein Opt-In bei Prepaid ist möglich, aber nicht die zu bevorzugende Option. Möchte man seine Prepaid-Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen, wird bevorzugt eine Kündigung mit Datum zum Ende der bezahlten Optionen, bzw mindestens zwei Wochen, damit genug Zeit ist, eine Portierung zum Vertragsende zu beauftragen. Ein Opt-In macht in dem Fall keinen Sinn. Außer bei einem Jahrestarif fällt mir auch kein Grund ein, einen Prepaid-Tarif noch weiterlaufen zu lassen.
Darum:
Ich würde, gerade bei Prepaid ohne MVLZ , über ein Opt-in gehen, den Bestell- und Portierungsprozess durchlaufen und danach die Kündigung des alten Vertrages durchführen.
bin ich hier anderer Meinung. Man kann das machen, aber wie ich schon schrieb, geht das anders besser.
@Marcel2605
Gibt es zwischen dir und @Staubsauger irgendwas? Falls ja, ist es trotzdem nicht die feine Art, den Inhalt einer PN hier widerzugeben. OT ist es außerdem. Lass das bitte in Zukunft.
@Kuhliebe
Ist deine Frage damit beantwortet?
@muc80337_2
Ich habe auch nach der Info mit dem Preis gesucht, habe aber nichts dazu gefunden. Ich frage mich, ob da nicht was mit einem normalen Rufnummerntausch verwechselt wurde.
Grüße
Peter
0
9 months ago
Vieeleicht ist es untergegsngen
@Peter Hö.
Dann mache doch abschliessend die klarstellende Aussage, was kostet die Zuteilung einer Rufnummer für den unverändert weiterlaufenden Vertrag, wenn aus dem per Opt-in die Rufnummer exportiert wurde und nun keine Rufnummer vorliegt und eine neue Rufnummer verlangt wird?
0
9 months ago
@fdi
Habe was Älteres (2021) gefunden.
Scheint beides möglich zu sein.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Brauche-dringend-eine-neue-Handynummer-fuer-mein-Prepaid/m-p/4991119#M339534
Habe wohl eine Zufallnummer bekommen die Kostenlos ist, aber egal. Eine ausgesuchte wäre Kostenpflichtig gewesen wieder.
2
Answer
from
9 months ago
Ausgesuchte Nummern gibt es meines Wissens nur in den Laufzeitverträgen. Und das kostet 24,95 Euro und nicht 19,95 Euro
Answer
from
9 months ago
@→Mataimaki←
"Auf Verlangen" bezieht sich auf die Zuteilung selbst, nicht auf eine Wunschnummer, das kostet ja grundsätzlich.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Mir ist das Wirrwarr langsam egal.
Schon komisch, das es dazu nämlich immer wieder andere Aussagen gibt.
Mal ja, mal nein, dann wieder ja und dann wieder nein.
Da scheinen sich einige nicht einig zu sein.
Ergo:
Es wird von mir nicht mehr erwähnt, ob es was kostet oder nicht.
10
Answer
from
9 months ago
In dem von mir beschriebenen Vorgehen für Prepaid zu Prepaid benötigt es kein Verlangen nach einer neuen Rufnummer für den alten Vertrag und damit ist es völlig irrelevant ob kostenlos oder nicht.
Falsch, bei einem Opt-In muss zwangsläufig eine neue Nummer vergeben werden und wenn ich mich recht entsinne, war das das von dir beschriebene Vorgehen. Hier wurde doch geschrieben, dass 1. ein Opt-In bedeutet, dass der Vertrag nach der Portierung weiter läuft und 2. ein laufender Vertrag immer eine Rufnummer hat und ohne Rufnummer nicht existieren kann. Darum wird dann immer eine neue Rufnummer vergeben.
Answer
from
9 months ago
Die Aussage ist so falsch, wie die immer getätigte Aussage, es gibt kein Opt-in beim Prepaid. Wiederholung mach es nicht richtig.
Lese im TKG und vergleiche es mit deiner Meinung.
Ansonsten, für mich ist hier Ende dieser Diskussion.
Answer
from
9 months ago
@fdi
Das hat nichts mit dem TKG zu tun, sondern mit der Technik. Ein aktiver Vertrag braucht eine aktive SIM und die braucht eine eindeutige aktive Rufnummer.
Und nochmal Opt-In ist die Zustimmung zur Portierung aus dem laufenden Vertrag und nichts anderes. Heißt also Vertrag läuft nach Portierung weiter und bleibt aktiv. Glaubst du nicht? Macht nichts, mir egal, du darfst glauben, was du willst.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from