Gelöst

Family Card S - Zusammenfassung bestehender Verträge

vor 4 Jahren

Liebe Community,

 

wir würden gerne den bei der Telekom bestehenden Vertrag meiner Frau in eine Family Card S umwandeln und dabei die Rufnummer behalten. Telefonisch habe ich bei der Servicemitarbeiterin gerade erfahren, dass dies nicht möglich ist. Die Rufnummer kann nicht mitgenommen werden, da der bestehende Vertrag gekündigt werden muss. Gibt es hier in der Community ähnliche Erfahrungen bzw. Lösungsvorschläge für das Problem.

280

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Zunächst müssen beide Verträge auf einen Namen laufen, das kann hierüber beauftragt werden 

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/auftrag-zur-uebernahme-eines-mobilfunk-vertrages

       

      Dann kann im Rahmeb einer Vertragsverlängerung (sofern schon möglich, sofort, wenn nicht, später) ein Vertrag in eine FamilyCard gewechselt werden. 

       

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Knurps1,

      haben Sie das erwähnte Übernahme-Formular schon ausgefüllt?

      Wichtig ist, dass Ihre Frau auch unterschreibt.

      Ich konnte in Ihren Kundendaten noch keins entdecken.

      Wenn ich unterstützen soll, gern Bescheid geben.

      Grüße
      Mandy S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Herzlichen Dank für die Rückmeldung.  Warum gibt es für Bestandskunden keine einfache Lösung?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @Knurps1,

      das Übernahmeformular ist keinesfalls da, um hier eine komplizierte Lösung herbeizuführen.
      Dieses ist notwendig, da von beiden Vertragspartnern ein schriftliches Einverständnis vorliegen muss.
      Das hat jedoch auch nichts mit Bestandskunden oder Neukunden zu tun.

      Möchten Sie unsere Unterstützung?

      Dann freue ich mich auf Ihre Rückmeldung.

      Beste Grüße

      Sarah D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ergänzend noch dazu, dass die Laufzeit der Karte der Frau komplett abgelaufen sein muss. Aber nicht kündigen.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    656

    0

    3

    Gelöst

    in  

    428

    0

    3

    in  

    31592

    4

    14

    in  

    430

    0

    5