Gelöst

Falsche Nummer eingegeben beim Aufladen

vor 6 Jahren

Hallo 

mich habe beim Online Guthaben Aufladen, die falsche Nummer eingegeben, es ist keine Prepaid Nummer und ist nicht von der Telekom. Was kann ich nun tun? Kann ich das Geld zurückbekommen?

3464

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Wenn es eine Fehlbuchung ist, könntest du Glück haben.

      Wenn es die Nummer gibt, freut sich ein anderer. Dann hast du Pech und zahlst Lehrgeld.

      Hier mal eine Antwort vom Team zu dem Thema

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Falsche-Nummer-aufgeladen/td-p/365936

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Was passiert eigentlich, wenn man eine PostPaid Nummer angibt? Kann da jemand was zu sagen?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Kugic

      Was passiert eigentlich, wenn man eine PostPaid Nummer angibt? Kann da jemand was zu sagen?

      Was passiert eigentlich, wenn man eine PostPaid Nummer angibt? Kann da jemand was zu sagen?
      Kugic
      Was passiert eigentlich, wenn man eine PostPaid Nummer angibt? Kann da jemand was zu sagen?

      Die Frage ist doch, ob der Auflade-Gutschein dadurch überhaupt entwertet wird, oder ob ich einfach nur das ganze korrekt wiederholen muss.

      Die Entwertung erfolgt doch nicht auf dem Auflade-Gutschein, sondern in einer Datenbank.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Das ist mir von etlichen Jahren auch schon mal passiert; allerdings nicht online, sondern bei der Tanke.

      Ich war mir sogar ziemlich sicher, daß ich meine Nummer richtig eingegeben hatte, trotzdem war das Geld pfutsch.

      Ich hatte alles erdenkliche versucht um in Erfahrung zu bringen, wo die Aufladung hinging — keine Chance.

      Zum Glück waren es nur 15 Euro — konnte ich also noch leicht verschmerzen.

       

      Ich glaube also nicht, daß du dabei Erfolg haben wirst das Geld wieder zu kriegen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @Takava.

      Die zuständigen Kollegen schreiben hierzu:

      „Eine Änderung der Rufnummer können wir nur vornehmen, wenn die Bestellung nicht erfolgreich durchgeführt wurde. Falls die eingegebene Nummer zufällig eine andere gültige Rufnummer war, können wir die Aufladung leider nicht mehr rückgängig machen“

      Falls die Bestellung nicht erfolgreich gewesen ist, können Sie dann die Kollegen von Alphacomm kontaktieren und um eine Korrektur bitten.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo ich habe über online das Handy aufgeladen leider ein fehler passiert und die falsche nummer eingegeben . was kann ich tun .

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      DieGosens

      Hallo ich habe über online das Handy aufgeladen leider ein fehler passiert und die falsche nummer eingegeben . was kann ich tun .

      Hallo ich habe über online das Handy aufgeladen leider ein fehler passiert und die falsche nummer eingegeben . was kann ich tun .
      DieGosens
      Hallo ich habe über online das Handy aufgeladen leider ein fehler passiert und die falsche nummer eingegeben . was kann ich tun .

      Gar nichts. Das Geld ist weg, wenn die Rufnummer existiert. 

       

      deine Frage wird auch direkt von Alphacom beantwortet. 

      https://support.telekomaufladen.de/support/home#5

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      371

      0

      4

      Gelöst

      in  

      426

      0

      5

      Gelöst

      in  

      761

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.