Solved

Für Cashback zu früh regestriert?

5 years ago

Hallo Community, 

 

ich habe am 09.10.2020 meinen Vertrag verlängert und habe mich heute fürs Cashback registriert. Allerdings ist mir erst später aufgefallen, dass die Registrierung erst nach Ablauf der Widerrufsfrist möglich bzw. gültig ist. Ich habe in anderen Forenbeiträgen aufgeschnappt, dass dadurch eventuell der Anspruch komplett wegfallen kann. Jetzt zu meiner Frage stimmt das?

 

Viele Grüße 


Meg

198

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Meg94 

      Wenn die Ablehnung kommt, einfach nochmal versuchen.

      Aber laut den Bedingungen ist die Chance verwirkt.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Natürlich gehts um die 100€. Es kann doch nicht sein, dass einem 100€ Cashback von Telekom versprochen werden, dieses aber nur mit Mühe oder garnicht bekommt? Ich habe jetzt schon des Öfteren gelesen, dass mehrere Kunden das Geld einfach nicht erhalten haben, weil diese Partnerfirma (oder was auch immer) jeden Antrag aus nicht verständlichen Gründen ablehnt. Das ist mir einfach nicht transparent genug und diesen Stress möchte ich mir wegen 100€ nicht antun, da bin ich von Telekom besseres gewöhnt. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Und 10000de Kunden bei denen es ohne Probleme geklappt hat zählen dann in deiner Welt nicht oder was?

      Nur weil du dir nicht die Bedingungen des Angebotes durchliest ist es jetzt wieder die böse Telekom,schon klar, immer sind andere schuld aber nie man selbst,lächerlich diese Einstellung..

      Answer

      from

      5 years ago

      Und 10000de bei denen es nicht funktioniert zählen in deiner Welt also nicht? Selbst wenn es bei 0,1% von Kunden nicht funktioniert, sollte das Grund genug sein sich mal darum zu kümmern. Selbst wenn ich die Bedingungen nicht richtig gelesen habe und mich zu früh registrieren wollte, bedeutet dies nicht, das alle anderen den selben Fehler wie ich gemacht haben. Die Leute rennen teilweise Monate lang ihrem Geld hinterher. Außerdem habe ich nie behauptet, dass Telekom böse oder dergleichen sei. Die Transparenz in diesem Fall lässt einfach zu wünschen übrig. Ich meine bei allem Respekt aber das Problem ist anscheinend nicht unbekannt. Ich will das ganze auch nicht weiter ausbreiten, ich habe meine Antwort bereits erhalten und Punkt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    3 years ago

    in  

    468

    0

    4

    Solved

    3 years ago

    in  

    610

    0

    2

    Solved

    in  

    2010

    0

    16

    Solved

    in  

    1624

    0

    3

    in  

    193

    0

    2