Gelöst

EU Flat plus

vor 9 Monaten

Habe bisher Magenta XXL (Festnetz) und den Magenta Tarif für Mobilfunk. Habe seit 2016 den Magenta Eins Vorteil EU Flat PLUS.

 

Das bedeutet ich kann zB auch in den USA und Kanada kosten telefonieren und surfen.

Auf der Rechnung steht immer: "Magenta Eins EU Flat plus"

 

Nun habe ich im Festnetz letzten Monat den Tarif gewechselt und auf Glasfaser 600 umgestellt.

 

Statt "Magenta Eins EU Flat plus" steht auf der Mobilfunkrechnung nur noch "EU Flat plus".

 

Ist das nur eine formale Änderung oder auch eine inhaltliche Änderung? Kann ich jetzt nicht mehr in den USA surfen ohne Aufpreis?

 

Danke und Grüße

1277

18

    • vor 9 Monaten

      Gude @Spielmacher,

       

      für eine genaue Aussage müsste ich mir dies im System anschauen.

       

      Bitte hinterlege in deinem Profil die Mobilfunkkundennummer oder deine Mobilfunkrufnummer. Ich melde mich dann telefonisch bei dir zwecks Legitimation und dann finden wir gemeinsam heraus, ob es da eine Änderung gab.

       

      Gerne nenn mir für den Rückruf ein Zeitfenster, wann du im Laufe der Woche gut telefonisch erreichbar bist.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Mario Sa. 

       

      Nummer ist jetzt hinterlegt.

       

      Sehr freundlich. Danke.

      Gerne am morgigen Freitag ab 12.00 Uhr bis spät abends anrufen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @Mario Sa. 
      Das ist eine schöne Frage von, @Spielmacher
      Intressehalber, bitte Poste hier die Antwort auf die Frage.

      0

    • vor 9 Monaten

      Spielmacher

      Ist das nur eine formale Änderung oder auch eine inhaltliche Änderung?

      Ist das nur eine formale Änderung oder auch eine inhaltliche Änderung?
      Spielmacher
      Ist das nur eine formale Änderung oder auch eine inhaltliche Änderung?

      Ich denke mal, das ist eine inhaltliche Änderung. Deine Option gibt es ja eh schon ewig nicht mehr, siehe etwa -> Telekom stellt EU Flat Plus im MagentaEINS-Vorteil ein - teltarif.de News

       

      Viele Grüße

      Thomas

      8

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Spielmacher,

       

      ich habe es gerade schon auf die Mobilbox gesprochen: Die Rückmeldung ist da. 

       

      Für dich ändert sich nichts. Wir räumen etwas auf und haben die beiden - identischen - Altvorteile MagentaEINS EU Flat Plus Vorteil (2. Gen.) und MagentaEINS EU Flat Plus Vorteil (1. Gen.) gebündelt. 

       

      Das hatte gar nichts mit der Änderung an deinem Festnetzvertrag zu tun. Diese kam aber auch gerade noch rechtzeitig, denn jetzt kann der MagentaEINS EU Flat Plus Vorteil bei einem Produktwechsel im Festnetzbestand nicht mehr erhalten bleiben. 

       

      Herzliche Grüße

      Julia

       

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Julia S. ,

       

      ich danke dir für die Infos. Hab die Mailbox abgehört. Toller Service.

       

      Dass die Bezeichnung der Generation irrelevant ist, habe ich verstanden.

       

      Ganz klar geworden ist aber nicht warum es nicht mehr "Magenta Eins EU Flat Plus Vorteil" heißt, wie du sagst.

       

      Auf meiner Rechnung steht nur "EU Flat plus" also OHNE Magenta Eins.

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hey @Spielmacher,

       

      am Leistungsumfang der Option haben sich keine Änderungen ergeben, nur an der namentlichen Bezeichnung. Momentan "räumen wir gerade auf", daher ändern sich durchaus einige Bezeichnungen. Auf die Leistungen der Option hat dies jedoch weiterhin keinen Einfluss.

       

      Viele Grüße

      Timo

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Spielmacher,

       

      ich habe es gerade schon auf die Mobilbox gesprochen: Die Rückmeldung ist da. 

       

      Für dich ändert sich nichts. Wir räumen etwas auf und haben die beiden - identischen - Altvorteile MagentaEINS EU Flat Plus Vorteil (2. Gen.) und MagentaEINS EU Flat Plus Vorteil (1. Gen.) gebündelt. 

       

      Das hatte gar nichts mit der Änderung an deinem Festnetzvertrag zu tun. Diese kam aber auch gerade noch rechtzeitig, denn jetzt kann der MagentaEINS EU Flat Plus Vorteil bei einem Produktwechsel im Festnetzbestand nicht mehr erhalten bleiben. 

       

      Herzliche Grüße

      Julia

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      @Nordland Fahrer 

      Das ist so ärgerlich. Die EU Flat plus Option ist der EINZIGE Grund, warum ich erst gar nicht nach anderen Anbietern schaue, weil es einfach ein geiles Privileg ist. Ohne die Option würde ich regelmäßig zu anderen Anbietern wechseln um zu sparen und ich zahle für Festnetz und Handyverträge für die Familie immerhin 140,- Euro im Monat.

      Die Telekom macht diese Zwangsumstellung natürlich, weil sie die Altoptionen wegkriegen will und bei Leuten, die derlei brauchen, kassieren will. Leider verkennt die Telekom dabei, dass viele der Kunden -wie ich- vielleicht alle 5 Jahre mal in die USA gehen, aber dauernd bezahlen. Daher ist es mitnichten besonders klug aus ökonomischer Sicht.

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      @Nordland Fahrer 

      Tipp für dich:

      Kündige die Magenta TV Option und behalte den Vertrag für Festnetz/ Handy. Dann behältst die Option.

      Und buche auf einen anderen Namen (zB) Magenta TV Smart. Kostet 10 Euro im Monat. Dann hast die zweite Generation von Magenta TV.

      Ich habe TV auch von Festnetz/Handy getrennt. Finde das angenehmer. Schaue aber auch komplett ohne Telekom Hardware; nur mit Apple TV.

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Das mit den den 140 Euro monatlich kommt mir sehr bekannt vor. 

      Das mit dem Tipp hört sich gut an. Werde ich mir ansehen. 

      Vielen Dank dafür.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Alles klar. Danke für eure Hilfe!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      5659

      0

      6

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      612

      0

      1

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      415

      0

      2

      vor 6 Jahren

      in  

      977

      0

      5

      vor 10 Monaten

      in  

      332

      0

      11

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.