Gelöst
EU-Flat plus vs. EU-Roaming
vor 8 Jahren
Guten Tag. Ich habe für die og. Konstellation eine Verständnis-Frage: Ich habe aktuell EU-Flat-Plus. Verstehe ich das richtig, dass nach Wegfall des EU-Roamings der "Wert" der Option "EU-Flat-Plus" weniger geworden ist? Heißt: in der EU kann ich mit Wegfall EU-Roaming nun kostenlos surfen und kostenlos deutsche Mobilnummern anrufen, wofür ich damals extras EU-Flat-Plus für 10 Euro gebucht hatte. Dieser Vorteil, den ich vorher mit EU-Flat-Plus hatte, habe ich jetzt inklusive. Der Vorteil ist doch nur noch, dass ich mit EU-Flat-PLUS z.B. in USA/Türkei (NON-EU) surfen und in die jeweiligen Netze der Länder und nach D telefonieren kann, richtig?
Ist diese Aussage treffend?
- wer EU-Flat-Plus für 10 Euro gebucht hat, NUR um in der EU surfen zu können und NUR nach D anrufen zu können bzw. von D angerufen werden zu können, der kann sich das sparen, da dies nun mit der EU-Roaming inkl. ist.
5375
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3056
0
1
vor 5 Jahren
184
0
2
1144
0
2
vor 8 Jahren
Es gibt schon noch einige Vorteile mehr.
Aber Ja.
Hast du diese Option nur gebucht, für DEINEN Aufenthalt IM EU-Ausland, dann kannst du diese Option jetzt wieder kündigen. Beachte jedoch die 12 Monate Vertragslaufzeit.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten. Dann habe ich es ja richtig verstanden. Für mich persönlich hat die Option immer noch die gleichen Vorteile, da ich EU-Flat-Plus für die Türkei gebucht habe und hier eh kein EU-Roaming wegfällt. Somit werde ich diese Option auf keinen Fall kündigen, da sehr intensiv von mir genutzt. Es hat mich nur interessiert, ob ich richtig verstanden habe.
VG
Memoli
Antwort
von
vor 8 Jahren
Die EU Flat Plus eines MagentaEINS Kunden gilt auch für den Festnetzanschluss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @Memoli,
Der Vorteil ist doch nur noch, dass ich mit EU-Flat-PLUS z.B. in USA/Türkei (NON-EU) surfen und in die jeweiligen Netze der Länder und nach D telefonieren kann, richtig? Ist diese Aussage treffend? - wer EU-Flat-Plus für 10 Euro gebucht hat, NUR um in der EU surfen zu können und NUR nach D anrufen zu können bzw. von D angerufen werden zu können, der kann sich das sparen, da dies nun mit der EU-Roaming inkl. ist. die
Der Vorteil ist doch nur noch, dass ich mit EU-Flat-PLUS z.B. in USA/Türkei (NON-EU) surfen und in die jeweiligen Netze der Länder und nach D telefonieren kann, richtig?
Ist diese Aussage treffend?
- wer EU-Flat-Plus für 10 Euro gebucht hat, NUR um in der EU surfen zu können und NUR nach D anrufen zu können bzw. von D angerufen werden zu können, der kann sich das sparen, da dies nun mit der EU-Roaming inkl. ist. die
die MagentaEINS EU-Flat Plus beinhaltet noch ein wenig mehr, anliegende Übersicht macht es deutlich - siehe rechts:
Auszug:
Flat Telefonieren und SMSenvon Deutschland aus:
Telefonieren und SMSen Sie mit Ihrem Smartphone oder von zuhause flat ins Mobilfunk- sowie Festnetz aller MagentaEINS EU-Flat Plus Länder.
Weitere Infos hier: https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/magenta-eins-eu-flat-plus
VG
Peuki
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
@KugicBeim Wechsel in dem regulierten Tarif gibt es m.W. nach keine Einhaltung von Fristen. Die Bundesnetzagentur sagt hierzu, dass der Wechsel in den regulierten Tarif *jederzeit* möglich ist, was für mein Verständnis Kündigungsfristen aushebelt.
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/WeitereThemen/InternRoaming/RLAH/RLAH_faq-node.html
Dies ist abhängig davon, ob Sie sich für einen alternativen Tarif entschieden haben oder einen regulierten Tarif nutzen. Sofern Sie einen alternativen Tarif nutzen, informiert Sie Ihr Mobilfunkanbieter über den Start von RLAH und die damit verbundenen Vorteile. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, kostenlos in einen regulierten Roamingtarif (zurück-) zu wechseln.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von