Gelöst
Enttäuscht und sauer
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich muss jetzt einfach mal meinen Unmut loswerden. Mag sein, dass sich der ein oder andere auf den Schlips getreten fühlt und mit den Augen rollt, aber ich denke, dass dieses Forum auch derlei Posts verkraften muss. Direkt vorab: es war meine eigene Dummheit, zu der mich die T allerdings hingerissen hat.
Angesichts meines schon etwas in die Jahre gekommenen iPhone SE, das nicht mehr ganz so flüssig lief und dessen Akku zu schwächeln begann, machte ich mich rechtzeitig zum Vertragsende im Dez 2022 über meine Vertragsverlängerung und Handy-Optionen schlau. Ein paar Klicks später stand für mich fest: Kündigung und Wechsel zur Konkurrenz, die mein favorisiertes iPhone 13 mini für mtl. 39,90 EUR und 99,90 einmalig im Repertoire hatten. Weit entfernt von die Konditionen der T. Gesagt, getan… nur leider hatte ich die Rechnung ohne der Rückgewinnungsservice der T gemacht, die nicht locker ließen und mich mit anrufen penetrierten. Prinzipiell nichts verwerfliches und theoretisch auch gewinnbringend (für die Telekom UND den Kunden) aber leider wollte man mir mit pauschalen Floskeln wie „bei der Telekom zahlen Sie aber auch für Leistung und Qualität“ die andern Anbieter madig machen. Schlagkräftige Argumente? Fehlanzeige.
Nachdem ich die ersten Anrufe erfolgreich abwehrte, hatte man mich dann am Ende doch weichgekocht und ich lies mich erneut auf die T ein. Überredungskünste scheinen bei einigen Kundenberatern dann doch das einzige zu sein, worin sie geschult werden. Vielleicht ist es auch nur die Penetranz. Jedenfalls sagte ich am Ende ja zu nicht mal einem Euro entgegenkommenden 170 EUR für das iPhone 12 (!) Mini und gleichbleibender Grundgebühr. Aber hey…immerhin die Telekom (warum auch immer). Aber nicht, dass ich nur mehr gezahlt habe, zu allem Überfluss ist das Gerät gefühlt noch langsamer, der Akku geht noch schneller leer und ich habe ständig Internet-Abbrüche, die ich vorher definitiv nicht hatte! Aber mir fehlt die Zeit und Muße, hier eine Reklamation einzuleiten, Neustarts, Resets, Firmware Updates & Co zu beschäftigen. Alles in allem bin ich stink sauer. Sauer auf die T, die mich weichgeklopft hat und sauer auf mich, dass ich mich habe weichklopfen lassen. Ja, ihr habt mich mich wieder 24 Monate gebunden. Aber als zufriedenen Kunden? Definitiv nein!
721
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1080
2
7
vor 4 Jahren
394
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Fällt mir nur eins zu ein... "Jeder ist SEINES Glückes Schmied"
Anbieter wechseln, wenn das Angebot so viel besser war und deinen Wüschen doch entsprach. Der Telekom kündigen lassen durch den neuen Anbieter. Fertig! Du glücklich. Warum du dich da auf das "schlechte" Angebot doch eingelassen hast bleibt dein Geheimnis.
0
vor 2 Jahren
@c0n0r27
weil das Gerät so ist wie es nun mal ist?
Ist das dein Ernst?
Wenn ein Defekt vermutet wird, dann halt Gewährleistung einfordern.
Ganz klar - Schuld sind immer die anderen.
0
vor 2 Jahren
zu allem Überfluss ist das Gerät gefühlt noch langsamer, der Akku geht noch schneller leer und ich habe ständig Internet-Abbrüche, die ich vorher definitiv nicht hatte!
Kann ich alles nicht bestätigen.
Bin beim Dienstgerät auch vom Eierphone SE zum Eierphone 12 Mini gewechselt.
Weder die Akku Geschichte, noch das es langsamer als das SE wäre noch Internet-Abbrüche kann ich nachvollziehen.
Solltest evtl. deine Konfiguration und Installation checken.
0
vor 2 Jahren
Kurz und knapp: Fehlende Standhaftigkeit.
Nachdem ich die ersten Anrufe erfolgreich abwehrte, hatte man mich dann am Ende doch weichgekocht und ich lies mich erneut auf die T ein.
Spätestens ab Zeitpunkt der Kündigung wäre die Telekom für mich Geschichte gewesen. Du hast dich aber breitschlagen lassen.
0
vor 2 Jahren
bei der Telekom zahlen Sie aber auch für Leistung und Qualität“
Für mich schon eines der schlagkräftigsten Argumente.
Und weiter. Wenn ich den Fokus auf ein iPhone 13 gelegt habe erschließt es sich mir nicht ein wesentlich älteres und nicht so leistungsfähiges Gerät zu wählen.
Und jetzt hast du ja noch die Möglichkeit diesen Mangel den du bei deinem neuen iPhone beklagst bei der Telekom anzuzeigen und auf Nachbesserung zu bestehen.
Hätte dir bei jedem anderen auch passieren können. Also in meinen Augen wäre ich in erster Linie was designen Fall angeht komplett alleine auf mich stinksauer. Denn die Telekom hat hier nichts falsch gemacht.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
@c0n0r27
Eigentlich verstehe ich nicht genau was du willst.
Es wird dir ein Angebot unterbreitet - take it or leave it.
Das ist
fast sowie im richtigen Leben.Warum ist ein BMW besser als ein Audi - wahlweise auch umgekehrt.
Zusatzkarten haben alle, aber die Pluskarten der Telekom schon ziemlich einmalig.
Das sie Netzabdeckung der Telekom die beste ist, wird praktisch jedes Jahr bestätigt.
Und für ein Endgerät kann die Telekom nun wirklich nichts. Wenn du ein iphone 13 mini haben willst, dann darfst du halt kein
iphone12 mini bestellen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Zusatzkarten haben alle, aber die Pluskarten der Telekom schon ziemlich einmalig.
das sehe ich auch so,
darum habe ich die Verträge in der Familie alle auf Pluskarten umgestellt.
Die Kombi von MagentaMobil L + M1 Vorteil = keine Volumenbegrenzung und der Preis von 19,95/9,95 für vollwertige Verträge ohne Volumenbeschränkung im Inland finde ich in der Form sonst bei keinem Mitbewerber
Antwort
von
vor 2 Jahren
Leicht höheres Level geht grade noch durch, von viel höher ist nichts mehr vorhanden:
Man kann sich die Testergebnisse von O2 auch schönreden.
Ich zitiere mal.
“In manchen ländlichen Regionen liegen Welten zwischen den Netzen: Während D1-Netz-Nutzer der Telekom wunderbar telefonieren und surfen können, haben O2-Netz-Nutzer oft schlechtere Karten.“
Dieser Test hier zeigt es auch deutlich, das bisher O2 in allen Belangen der Telekom gegenüber unterlegen ist.
https://www.imtest.de/293646/kaufberatung/mobilfunknetz-test-deutschland-netzabdeckung-handynetz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hier habe ich aufgehört zu lesen.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 2 Jahren
Hallo @c0n0r27,
vielen Dank für dein ehrliches Feedback.
Schade, dass wir dich nicht von uns überzeugen konnten. Das du verärgert bist ist absolut nachvollziehbar und tut mir auch echt leid.
Du kannst gerne unser Geräteservice nutzen und dein Endgerät einsenden. Die Fachkolleg*innen überprüfen dann dein iPhone.
Viele Grüße
Sarah E.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Sarah,
Just in dem Moment, wo ich den Thread aufrufen wollte, hängt sich das Internet wieder auf. Insofern würde ich gerne den Geräte-Service nutzen. Allerdings kann ich tatsächlich nicht auf mein Handy verzichten, da ich dieses auch beruflich nutze. Gibt es hier keine andere Möglichkeit?
VG
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @c0n0r27,
vielen lieben Dank für dein Feedback.
Du kannst dein Smartphone natürlich auch über den Telekom Shop in deiner Nähe einsenden lassen. Die Kolleg*innen vor Ort können dir dann ein Leihgerät zur Verfügung stellen, sofern eins verfügbar ist.
Viele Grüße
Sarah E.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von