Gelöst

email

vor 4 Jahren

Ich kann aber heute keine E-Mails (ich habe t-online-Adresse) mehr versenden über den PC (Windows 10) n der windows app, es kommt die Fehleranzeige: 

Die Nachricht konnte nicht gesendet werden und wurde im Ordner „Entwürfe“ abgelegt. Überprüfen Sie vor dem erneuten Senden, ob die Adresse stimmt und Anhänge nicht zu groß sind.

Adresse stimmt, Anhänge sind nicht vorhanden. Empfang scheint problemlos zu funktionieren.

Über das E-Mail-Center und die Android -App scheint die Versendung zu funktionieren. Wie kann der Fehler beseitigt werden?

 

Viele Grüße

1854

19

    • vor 4 Jahren

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @ker3 

       

      wurde der Speicherplatz mal überprüft?

      im Emailcenter unter https://email.t-online.de/pr?a=accountdetails oben links auf Speicher -> Speicherplatz klicken und dann wird der verfügbare Speicherplatz angezeigt.

      Papierkorb geleert?

       

      ker3

      Empfang scheint problemlos zu funktionieren. Über das E-Mail-Center und die Android -App scheint die Versendung zu funktionieren

      Empfang scheint problemlos zu funktionieren.

      Über das E-Mail-Center und die Android -App scheint die Versendung zu funktionieren

      ker3

      Empfang scheint problemlos zu funktionieren.

      Über das E-Mail-Center und die Android -App scheint die Versendung zu funktionieren


      scheint zu funktionieren? 

      funktioniert es oder nicht?

      0

    • vor 4 Jahren

      @ker3  OK, der mitgelieferte Windows Mail-Client ( das was Du App nennst) ist bezüglich der Fehleransagen nicht sehr gesprächig, ich würde ihn auch funktionell durch Thunderbird ersetzen.
      Kannst Du mal Screenshots Deine Kontoeinstellungen posten?

      Bitte nochmals die Internetverbindung prüfen und falls OK probeweise mal Thunderbird ausprobieren, auch da brauchst Du nur Adresse und das Mailpasswort, um einen (standardmäßigen) IMAP-Zugriff zu konfigurieren.
      Weitere Anpassungen sind später noch möglich.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      wolliballa

      . . . . ( das was Du App nennst) . . . . .

       . . . .  ( das was Du App nennst) . . . . . 

      wolliballa

       . . . .  ( das was Du App nennst) . . . . . 


      So werden Programme (ganz allgemein) auch von Microsoft unter Win 10 genannt!

       

      Wirf mal einen Blick bei Win 10 in "Einstellungen"

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Käseblümchen Leider. Und in der Systemsteuerung dann wieder 'Programme&Funktionen' .

      Der Installationsordner nach wie vor 'Programs'.  Alles nur 'Neusprech'.

      Für mich kommen Apps aus dem 'Store', Programme aus anderen Kanälen.  Auch eine uUnterscheidung, oder!?🙄

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @ker3 

       

      Ich sehe gerade dass du deine Antworten immer in die Tags schreibst. 

      bitte nutze dafür den Button Antworten, dann schreiben und wieder auf antworten klicken. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Danke an alle. Speicher ist noch ausreichend vorhanden, der Papierkorb ist leer. Senden per Android-App und über das E-Mail-Center geht, ab heute 9.00 Uhr nur nicht über Windows10 Mail-Programm.

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Smtpmail ist ja auch der falsche Ausgangsserver.

      Muss sein securesmtp

       

      Welches Passwort für was:
      Häufigste:
      Persönliches Kennwort:
      'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
      Passwort:
      (Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
      Mail-Passwort:
      Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
      Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.

      Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932

      Serverkonfiguration:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      wolliballa

      Smtpmail ist ja auch der falsche Ausgangsserver.

      Smtpmail ist ja auch der falsche Ausgangsserver.
      wolliballa
      Smtpmail ist ja auch der falsche Ausgangsserver.

      Nun ja, das stimmt nicht so ganz. Der "smtpmail" Socket ist immer noch in Betrieb und kann auch noch ganz normal via SSL als Ausgangsserver genutzt werden. Nutze ich auf einigen Geräten selbst noch seit Jahren.

       

      Habe jedoch seit heute Morgen ebenfalls den 0x800CCC0B Fehler habe! Auch wenn der "securemail" SMTP genutzt wird. Ebenso wenn das 3rd Party Mail Passwort geändert wird. Mails über Webinterface gehen ganz normal raus. Da es mittlerweile zahlreiche User mit dem Problem betrifft, tippe ich da mal eher auf Problem an der Magenta-Front !

       

      Da bringen auch unnütze Links zu irgendwelchen FAQs/Einrichtungen/Passwörtern nichts, da fast alle Kunden mit dem gleichen Problem 'nichts an ihren Geräten geändert haben'.  ^^  Also wie immer, abwarten und Tee trinken bis die Herren an der Front es gefixt haben.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @ker3 

      @Mastercut 

       

      Ihr solltest euch bitte an diesen Beitrag dranhängen. 
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Kann-keine-emails-mehr-versenden-empfang-funktioniert-aber/m-p/5387090#M83256

       

      dort ist bereits ein Teamie dabei. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @ker3,
      konnten dir die vorherigen Kommentare weiterhelfen oder benötigst du noch Hilfe?

      Liebe Grüße
      Belana M.

      0

    • vor 4 Jahren

      Vielen Dank. Ich habe alles ausprobiert, auch Mail neu installiert. Der Fehler besteht weiterhin.

       

      Viele Grüße 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      es gab einen technischen Fehler, der heute behoben wurde. Der E-Mail Versand sollte nun wieder wie gewohnt mit den bislang genutzten Programmen funktionieren.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      in  

      123

      0

      4

      vor 6 Jahren

      in  

      268

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      584

      0

      3

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      425

      0

      1

      vor 6 Jahren

      in  

      224

      0

      2