e- Sim

vor 12 Tagen

Hallo an alle,

ich habe eine Sim Karte der Telekom in meinem Handy. Nun habe ich ein anderes Handy testweise hier und habe dieses eingerichtet. Ein Google Pixel. Dieses hat nun eine e- Sim angelegt und auf meinem alten Handy ist die Sim abgeschaltet. Weis jemand wie ich das wieder rückgängig machen kann. Ich habe nur eine Prepaidkarte. Ich benötige aber mein altes Handy noch für das Bankenprogram. 

Echt so ein Mist. Wer weis da Rat.

Lg Dietmar

50

10

    • vor 12 Tagen

      Was passiert, wenn Du das "alte" Handy als "neues" Handy einrichtest, dann müsste die Rückübertragung vom anderen Handy genauso funktionieren. Vermutlich nur mit einem Factoryreset des "alten" Handys möglich, oder

      Du brauchst eine neue E-SIM @audifahrer100 , über die 2202

      3

      Antwort

      von

      vor 12 Tagen

      Im alten Handy ist ein richtige Sim Karte. Keine e-sim

      Antwort

      von

      vor 12 Tagen

      Kommentar in Antwort ändern.

      Antwort

      von

      vor 12 Tagen

      audifahrer100

      Im alten Handy ist ein richtige Sim Karte. Keine e-sim

      Im alten Handy ist ein richtige Sim Karte. Keine e-sim

      audifahrer100
      Im alten Handy ist ein richtige Sim Karte. Keine e-sim

      die ist nun Elektroschrott.

      da kann man nichts mehr rückgängig machen.

      wenn das alte Handy kein eSIM kann. Dann würde ich in einen Telekom Laden gehen und würde mir eine Karte geben lassen. Alternativ kommt diese Karte mit der Post da bist du aber sofort nach der Beauftragung  offline und erst wieder erreichbar, wenn die Karte da ist

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 12 Tagen

      Dann schau im Kundencenter in die SIM-Verwaltung, ob Du noch was retten kannst, ansonsten dort oder über die 2202 eine neue SIM bestellen @audifahrer100 

      2

      Antwort

      von

      vor 12 Tagen

      habe ich versucht. Geht nicht. lg

      Antwort

      von

      vor 11 Tagen

      Hallo @audifahrer100,

       

      wie ich lese, hast du hier schon einige gute Tipps erhalten. Wenn du das alte Handy weiterhin unterwegs verwenden möchtest, brauchst du eine neue SIM-Karte. Gerne lasse ich dir eine neue SIM-Karte zukommen. Hast du noch eine andere Rufnummer, unter welcher du telefonisch erreichbar bist? Wenn ja, diese bitte in dein Profil eintragen.

       

      Beste Grüße

      Malte

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 12 Tagen

      audifahrer100

      habe ich versucht. Geht nicht. lg

      habe ich versucht. Geht nicht. lg

      audifahrer100
      habe ich versucht. Geht nicht. lg

      Was geht nicht, die 2202 anzurufen @audifahrer100 ? Oder vom Festnetz die 08003302202?

      0

    • vor 12 Tagen

      Wenn du das alte Handy nur für das Bankprogramm benötigst und das auch nur zu Hause dann benutzt du einfach dein WLAN dafür. 

      Eine SIM-Karte ist gar nicht erforderlich.

      Solltest du das unterwegs benötigen gibt es auch eine Möglichkeit

      und zwar schalte auf deinen neuen Handy einfach denn Hotspot ein und melde das alte Handy daran an. 

      Dann hast du auch wieder Internet.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Tagen

      Hallo @Laurin,

       

      das ist in der Tat eine interessante Alternative für den "Hausgebrauch". Und der mobile Hotspot für unterwegs ebenfalls. Wenn beim Haupt-Smartphone aber der vermehrt der Hotspot an ist, geht bei diesem der Akkuverbrauch schnell in die Höhe. Es gibt Vor-, aber auch Nachteile.

       

      Beste Grüße

      Malte

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      252

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1145

      0

      3

      Gelöst

      in  

      156

      0

      6

      Gelöst

      in  

      355

      0

      5

      in  

      169

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.