Solved

E-Mail über Gmail abrufen funktioniert nicht

7 years ago

Seit ich das E-Mail-Passwort bei der Telekom geändert habe, ruft Gmail die Mails nicht mehr ab. Alle Passwörter sind aktualisiert und korrekt, ich kenne auch den Unterschied zwischen dem E-Mail- und dem Login-Passwort. Eine Fehlermeldung erhalte ich nicht - aber eben auch keine Mails. Danke für die Hilfe!

1021

14

  • 7 years ago

    Welches eMail-Programm verwendest Du?

    Bei meiner Bekannten kürzlich ähnliches Problem mit Microsoft-eMail-Programm.

    Nachdem ich nach ner guten Stunde im im wahrsten Sinne des Wortes die Schnau... voll hatte:

    Einfach Mozilla Thunderbird installiert - und alles lief.

    Irgendwie scheinen sich MS und Google nicht so wirklich zu mögen....

    1

    Answer

    from

    7 years ago

    Thunderbird läuft, habe ich jetzt auch eingerichtet, mit Gmail tüftle ich noch. Danke für den Hinweis. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 years ago

    @menie

     

    Womit rufst Du die Mails von GMail denn ab?

    Direkt im Browser oder mit dem Smartphone und dort im Browser oder ahst Du eine App dafür?

     

    Aber egal, wo, hast Du an dieser Stelle, in den entsprechenden Einstellungen des dafür angelegten Kontos auch geändert?

     

    Wenn Du mit GMail Deine Mails von Telekom einsammelst zunächst, machst Du das ja sicher über "E-Mal-Konto hinzufügen" in den Einstellungen bei GMail, oder?

    Hast Du hier das Passwort auch geändert dann?

      

    9

    Answer

    from

    7 years ago

    menie

    Ich melde mich, wenn es gelingt.

    Ich melde mich, wenn es gelingt.

    menie

    Ich melde mich, wenn es gelingt.


    Wie sieht es jetzt aus - hat es funktioniert?

     

    Answer

    from

    7 years ago

    So, jetzt habe ich's. Wenn man weiter 'runterscrollt, gibt es noch ein Feld, in das man die Daten eingeben muss (Nachrichten von anderen Konten abrufen), das hatte ich nicht gesehen. Jetzt läuft es. Danke für die Mühen!

    Answer

    from

    7 years ago

    @menie

     

    Aber genau auf diese Option hatte ich doch unter meinem Bild hingewiesen.

    Schön, dass es jetzt funktioniert. 

    Bild nicht vorhanden

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    menie

    Normalerweise nutze ich Gmail, d.h. alle E-Mailkonten laufen dort zusammen. Bis zur Passwortänderung hat dort auch alles funktioniert (auch jetzt funktioniert alles, bis auf die Weiterleitung aus dem telekom-Konto, die ich in den Einstellungen "Konten und Importe" verwalte, dort habe ich auch das Passort geändert). Thunderbird habe ich nur zur Probe eingerichtet. Danke für deine Mühen.

    Normalerweise nutze ich Gmail, d.h. alle E-Mailkonten laufen dort zusammen. Bis zur Passwortänderung hat dort auch alles funktioniert (auch jetzt funktioniert alles, bis auf die Weiterleitung aus dem telekom-Konto, die ich in den Einstellungen "Konten und Importe" verwalte, dort habe ich auch das Passort geändert). Thunderbird habe ich nur zur Probe eingerichtet. Danke für deine Mühen. 

    menie

    Normalerweise nutze ich Gmail, d.h. alle E-Mailkonten laufen dort zusammen. Bis zur Passwortänderung hat dort auch alles funktioniert (auch jetzt funktioniert alles, bis auf die Weiterleitung aus dem telekom-Konto, die ich in den Einstellungen "Konten und Importe" verwalte, dort habe ich auch das Passort geändert). Thunderbird habe ich nur zur Probe eingerichtet. Danke für deine Mühen. 


    Mit welcher Funktion machst Du das genau?

     

    Bild nicht vorhanden

    Mit dem gelb markierten Import oder mit der Funktion "E-MailKonto hinzufügen?

    Wenn Du nur importierst, kannst Du aus GMail heraus sicherlich nicht mit der Telekom-Adresse senden, oder?

    Wenn Du ein Konto dafür anlegst, könntest Du sicher darüber dann auch senden.

     

    Wenn Du Dein Passwort an der entsprechenden Stelle eingegeben hast, musst Du das dann für Abholen und Senden getrennt eingeben eventuell?

    Ich probiere das jetzt nicht extra aus, weil ich die Vemischeung in GMail so nicht möchte, ok?

     

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    So, jetzt habe ich's. Wenn man weiter 'runterscrollt, gibt es noch ein Feld, in das man die Daten eingeben muss (Nachrichten von anderen Konten abrufen), das hatte ich nicht gesehen. Jetzt läuft es. Danke für die Mühen!

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

29714

0

6

Solved

in  

4906

0

2

in  

1477

0

2

in  

820

0

2

in  

891

0

2

Popular tags last 7 days

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.