Gelöst
Connect App Neueinrichtung Passwortproblem
vor 4 Jahren
Ich soll heute morgen die Connect App auf einem Handy (Simkarte nicht von T-online) wegen einem Ablauf neu einrichten.
Die App sagt Fehler: Benutzername oder Passwort.
An beiden kann es nicht liegen, da ich mich über Verbindungen, Wlan, WlantoGo mit Benutzername und Emailpasswort korrekt anmelden kann. Ist nur sehr komplizierte Eingabe wegen komplizierten Benutzername und Passwort, und dann noch mehrmals am Tag .
(Die ConnectApp soll wohl zum Jahresende eingestellt werden. Ich habe dann die Magenta App installiert. Da geht garnichts bei mir am Handy. Aber darüber müssen wir erst reden, wenn die Connect App eingestellt ist .)
471
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
435
0
3
vor 5 Jahren
231
0
1
vor 5 Jahren
314
0
3
vor 4 Jahren
Hallo @JST1234,
auch WLAN TO GO wird eingestellt. Aber wenn der Router bei dir noch ein WLAN TO GO-Signal ausstrahlt, sollte das eigentlich noch funktionieren.
WIchtig ist, dass für WLAN TO GO eine t-online.de-E-Mail-Adresse als Login verwendet wird. Und diese muss direkt auf dem Festnetzvertrag liegen.
Das könnte ein wichtiger Hinweis sein. Was funktioniert denn dort nicht? Wird evtl. der Festnetzvertrag nicht angezeigt?
Wenn auch unter https://kundencenter.telekom.de der Festnetzvertrag nicht sichtbar ist, nutzt du nicht die anschlussbezogene t-online.de-E-Mail-Adresse als Login.
Viele Grüße
Mikko
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
Als Passwort muss das Web-Passwort verwendet werden, das auch als Zugang fürs Kundencenter/E-Mail-Center genutzt wird.
Das Passwort für E-Mail-Programme ist nicht das richtige für WLAN TO GO.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sehr merkwürdig .
Heute morgen bin ich mit dem Emailpasswort und Wlan (WlantoGO ) ins Internet gekommen.
Jetzt hat es mit dem WEB-Passwort (Kundencenterpasswort) geklappt . Das Handy ist im Netz.
Es wird immer unüberschaubarer.
Tatsächlich klappt der Zugang über Connect App jetzt auch.
Bitte erhaltet Connect App und vereinfacht die vielen Passwörter für die Baustellen . Ein Passwort für alles wäre das Ziel .
Antwort
von
vor 4 Jahren
Na ja, das Web-Passwort wird eigentlich bereits für die meisten Dinge genutzt.
Das von dir verwendete "Passwort für E-Mail-Programme" wurde ja vor einiger Zeit extra schon umbenannt, es früher mal "E-Mail-Passwort", damit der Zweck dieses Passworts, nämlich nur für den Abruf von E-Mails per IMAP und POP3 in E-Mail-Programmen da zu sein, klarer ersichtlich wird.
Ob und wie sinnvoll die verschiedenen Passwörter nun sind, ist schwer zu beurteilen (wobei ja sogar das gleiche Passwort als Web-Passwort und als Passwort für E-Mail-Programme hinterlegt werden kann). Ich wäre eher dafür, dass sich die Telekom mal um das Thema Zwei-Faktor-Authentifizierung kümmert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Sehr merkwürdig .
Heute morgen bin ich mit dem Emailpasswort und Wlan (WlantoGO ) ins Internet gekommen.
Jetzt hat es mit dem WEB-Passwort (Kundencenterpasswort) geklappt . Das Handy ist im Netz.
Es wird immer unüberschaubarer.
Tatsächlich klappt der Zugang über Connect App jetzt auch.
Bitte erhaltet Connect App und vereinfacht die vielen Passwörter für die Baustellen . Ein Passwort für alles wäre das Ziel .
0
vor 4 Jahren
gut, dass es dann doch noch geklappt hat. Vielen Dank auch für das Feedback hinsichtlich der Passwörter.
Vorschläge zur Verbesserung können übrigens auch in unserer Ideenschmiede https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/ vorgetragen werden.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von