Gelöst

Connect App: Meldung bezüglich Datenvolumens mit eSim

vor 6 Jahren

Hallo, ich nutze ein iPhone XS Max mit einer eSim (Privat, Telekom SIM mit StreamOn Option, Hauptnummer und Internet über diesen Vertrag) und einer Nano Sim (1&1, Firmennummer, kein Internet soll hierüber gehen).

 

Wenn ich nun die Connect App nutze, kommt die Meldung das eine Nicht Telekom Karte genutzt wird und hierfür Datenvolumen gezählt wird.

 

Diese Meldung verunsichert mich, da ich davon ausgehe das die Telekom Karte "nicht gesehen" wird - können hier Kosten entstehen oder mein Datenvolumen angerechnet werden (was natürlich nicht so toll wäre, da ich überweigend Musik höre und gehofft hätte das dieses nicht berechnet wird wegen der StreamOn Option).

 

Leider konnte ich keine Infos dazu finden, da dieses Problem sicherlich (noch) recht neu ist - eSim ist noch nicht so lange verbreitet.

 

Danke für eure Unterstützung.

457

7

    • vor 6 Jahren

      Hy morgen un herzlich willkommen hier 🙂💕 @Peter Leibling mach dir können Kopp 😉 die App zeigt zwar das an kostet aber nix ..  grüsle 🙂💕

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Peter Leibling, die Schwierigkeit besteht daran, dass die Connect App nicht darauf ausgelegt ist, mehrere SIM-Karten vorzufinden, zudem kann natürlich unsere App nichts zu den Konditionen Ihrer Firmennummer sagen und diese Diskrepanz wird dann in dieser Meldung ausgegeben. Am sichersten gehen Sie an der Stelle natürlich, wenn für den bestehenden Firmenvertrag eine Internetsperre gesetzt wird. Viele Grüße Stefanie W.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Peter Leibling, von den Einstellungen her, sieht das soweit gut aus. Trotz dessen würde ich bei der geschäftlich genutzten SIM Karte die Internetnutzung direkt am Vertrag sperren lassen, sicher ist besser. Zwinkernd

      Sobald eine WLAN-Verbindung hergestellt wird, wird das verbrauchte Datenvolumen über das WLAN und den dahinter befindlichen Vertrag abgerechnet und nicht über den Mobilfunkvertrag.
      Viele Grüße Stefanie W.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke Stefanie, damit sind alle meine Fragen beantwortet :).

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Perfekt, das freut mich, ich wünsche weiterhin viel Spaß in unserer Community. Viele Grüße Stefanie W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Peter Leibling, von den Einstellungen her, sieht das soweit gut aus. Trotz dessen würde ich bei der geschäftlich genutzten SIM Karte die Internetnutzung direkt am Vertrag sperren lassen, sicher ist besser. Zwinkernd

      Sobald eine WLAN-Verbindung hergestellt wird, wird das verbrauchte Datenvolumen über das WLAN und den dahinter befindlichen Vertrag abgerechnet und nicht über den Mobilfunkvertrag.
      Viele Grüße Stefanie W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.